GP Steiermark

Formel 1 Spielberg 2020: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Bei Red Bull 2021 kein Platz für Sebastian Vettel +++ Gridstrafe gegen Lando Norris +++ Formel 1 2020 in Hockenheim? +++

14:37 Uhr

Vettel stellt klar: Fahre die Saison bis zum Ende

Das erste Spielberg-Wochenende war für den viermaligen Champion ein kompletter Reinfall. Auf die Frage, ob er Ferrari sogar vor Ende der Saison verlassen könnte, wenn es so weitergeht, antwortet er: "Nein, das denke ich nicht. Ich laufe nicht davon." Er wolle in diesem Jahr noch etwas beweisen - vor allem auch sich selbst. Zudem sei es eine Frage des "Respekts" gegenüber den Leuten im Team, die gemeinsamen Jahre zu einem "würdigen Ende" zu bringen. Wie es 2021 weitergeht, das ist dagegen natürlich weiterhin offen.

12:51 Uhr

Die richtige Antwort lautet ...

b) 1987! Der vorerst letzte Sieger hieß damals Nigel Mansell, bevor die Strecke erst 1997 als A1-Ring in den Kalender zurückkehrte. Dort wurde bis 2003 gefahren, ehe der Kurs ein weiteres Mal aus dem Kalender verschwand und seit 2014 als Red-Bull-Ring wieder dabei ist. Ein weiterer interessanter Fakt: Seit dem jüngsten Comeback (2020 eingeschlossen) konnten nur Mercedes und Red Bull in Spielberg gewinnen. Der letzte andere Sieger war 2003 ein gewisser Michael Schumacher im Ferrari.

Nigel Mansell  ~Nigel Mansell ~

12:41 Uhr

Quiz am Mittag

Vorher schieben wir zur Auflockerung ein kleines Quiz ein. Wir möchten passend zum Grand Prix an diesem Wochenende von dir wissen:

Wann wurde das letzte Mal auf dem alten Österreichring ein Formel-1-Rennen gefahren?

a) 1975
b) 1987
c) 1996
d) 2004

Die Antwort gibt es in wenigen Minuten. In der Zwischenzeit empfehle ich dir einen Blick in unser großes Formel-1-Quiz.


12:33 Uhr

Erstes Training vorbei

Sergio Perez war der schnellste Mann. Viel haben wir hier nicht über das Training sprechen können, dazu war abseits der Strecke zu viel los :-) Deswegen hier der Hinweis auf unsere Übersicht:

Trainingsbericht

Ergebnis FT1

Hier geht's weiter mit weiteren Geschichten aus dem Paddock und um 13:00 Uhr schauen wir dann mal, was die Pressekonferenz der Teamchefs hergibt. Zu Gast sind erst Günther Steiner (Haas), Frederic Vasseur (Alfa Romeo) und Toyoharu Tanabe (Honda), anschließend dann Claire Williams (Williams), Otmar Szafnauer (Racing Point) und Mario Isola (Pirelli).


12:27 Uhr

Briatore: Kein Comeback wegen Alonso

Seine beiden WM-Titel mit Renault holte der Spanier, als Flavio Briatore Teamchef bei den Franzosen war. Diese Konstellation wird es 2021 nicht geben. Und Briatore wird auch sonst keine Aufgabe bei Renault übernehmen. Das stellt er im Gespräch mit der 'Gazzetta dello Sport' klar. "Ich persönlich habe kein Interesse, zu einem Formel-1-Team zurückzukehren. Alonso kommt zurück, Briatore nicht", grinst er. Zudem garantiert Briatore, dass Alonso in Topform zurückkehren werde. Der Spanier habe seit seinem letzten Formel-1-Rennen sogar fünf Kilo abgenommen.


12:19 Uhr

Die besten Bilder des Tages ...

... findest du auch heute wieder in unserer Galerie. Jetzt schon mit den ersten Bildern des Trainings! Die Galerie wird im Laufe des Tages permanent aufgefüllt, schau also immer mal wieder rein.


Fotos: Grand Prix der Steiermark, Freitag



12:06 Uhr

Im September Zuschauer in Russland?

So wird es zumindest ganz offiziell beworben. Auch wenn ich persönlich mir noch nicht so sicher bin, ob es wirklich so kommen wird. Aber warten wir mal ab, wie sich die Corona-Situation in den kommenden Wochen entwickelt. Sollte sie sich entscheidend entspannen, sähe es natürlich wieder anders aus. Das sehe ich persönlich aktuell aber noch nicht.


12:00 Uhr

Formel 1 in Hockenheim?

Das berichten zumindest die Kollegen von 'auto motor und sport'. So soll es im Oktober einen weiteren Triple-Header mit Hockenheim, Imola und Portimao geben. Für andere Strecken soll es dagegen schlecht aussehen. China sei zum Beispiel bereits gestrichen und auch für Brasilien, die USA und Mexiko sehe es schlecht aus. Auch Montreal gelte als unwahrscheinlich. Das wäre aber auch gar nicht nötig, um auf die erhofften 16 Rennen zu kommen. Die würde man nämlich mit dem skizzierten Triple-Header und anschließend zwei Rennen in Bahrain und dem Finale in Abu Dhabi bereits erreichen.

Lewis Hamilton Max Verstappen Mercedes Mercedes-AMG Petronas Motorsport 	 F1Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) und Max Verstappen (Red Bull) ~

11:53 Uhr

Marko über Defekte am Sonntag

Auch zu diesem Thema hat er sich im 'ORF' geäußert. "Der Defekt von Max ist geortet", verrät er. Auch bei Albon glaube man, die Ursache gefunden zu haben. "Beide sind auf das exzessive Benutzen der Kerbs zurückzuführen. Ein Teil [der Lösung] ist, von den Randsteinen wegzubleiben. Natürlich geht das nicht im ganzen Rennen, nicht im Qualifying. Aber wir haben auch Verstärkungen durchgeführt von einigen Teilen", so Marko.

Der Österreicher sagt weiter: "Gott sei dank ist es heute trocken. Ich hoffe, dass wir hier unsere Balance wiederfinden, denn die Wettervorhersage für morgen ist sehr schlecht. Ich weiß gar nicht, ob wir morgen überhaupt fahren können. Aber von der Theorie her sollten wir deutlich besser aufgestellt sein als im ersten Qualifying."


11:40 Uhr

Warum die Absage nicht final sein muss

Ein konkretes Beispiel gefällig? Erst im vergangenen Jahr betonte Marko nach dem Großen Preis von Deutschland noch, dass Red Bull die Saison mit Pierre Gasly beenden werde - ein paar Wochen später saß dann Albon im Auto. Das soll nicht heißen, dass hier bewusst gelogen wird. Aber Situationen können sich eben ändern - gerade in der Formel 1. Und wenn Albon in diesem Jahr nicht die gewünschte Leistungen bringen sollte, wer sagt dann, dass das Thema Vettel nicht doch noch einmal akut werden könnte ...?


11:34 Uhr

Vettel: Absage auch von Marko

Im 'ORF' betont auch Marko noch einmal, dass es 2021 keine Chance für Vettel gebe. "Das klare Statement ist, dass das ein völliger Unsinn ist, was da ein Journalist geschrieben hat", sagt er und stellt klar, "dass bei uns im Jahr 2021 keine Chance auf einen Sitz besteht." Marko erklärt: "Wir planen jetzt einmal bis 2021. Und da besteht keine Chance für Sebastian." Man habe sich auf Verstappen und Albon festgelegt.


11:27 Uhr

Horner: Kein Platz bei Red Bull für Vettel

Der Red-Bull-Teamchef wird bei 'Sky' auf das Thema angesprochen. Nachdem er zunächst sagt, dass die aktuellen Fahrer Priorität hätten, hakt Kollege David Croft noch einmal nach und fragt, ob das ein definitives Nein sei - was Horner daraufhin bestätigt. 2021 sei bei Red Bull kein Platz für den viermaligen Weltmeister. Das wisse Vettel auch. Viel klarer kann eine Absage eigentlich nicht ausfallen. Ist das Thema damit abgehakt? Nur in der Theorie, denn es wäre nicht das erste Mal, dass in der Formel 1 jemand seine Meinung ändert ...


11:16 Uhr

Freude bei Ferrari

Aber nicht wegen der aktuellen sportlichen Situation. Es geht darum, dass das Rennen auf der Heimstrecke in Mugello gleichzeitig der 1.000. Grand Prix für die Scuderia in der Formel 1 sein wird. Teamchef Mattia Binotto spricht von einer "unglaublichen Möglichkeit" für Ferrari. Formel-1-Boss Chase Carey kündigt währenddessen "weitere Bekanntgaben" in den kommenden Wochen an. Der Kalender 2020 wird also Stück für Stück kommen.


11:10 Uhr

Formel 1 erstmals in Mugello

Noch nie fand ein offizieller Formel-1-Grand-Prix in Mugello statt. Bislang gab es dort lediglich Testfahrten. Es gibt in diesem Jahr also eine Premiere! Weil eine Woche zuvor in Monza der Große Preis von Italien stattfindet, wird das Rennen in Mugello als Großer Preis der Toskana ausgetragen. Wir freuen uns, eine neue Strecke im Formel-1-Kalender zu sehen!

Michael Schumacher Ferrari Ferrari F1 ~Michael Schumacher ~

11:03 Uhr

Mugello und Sotschi offiziell bestätigt

Wir haben ja gestern bereits darüber berichtet, nun ist es offiziell: Die Formel 1 wird am 13. September in Mugello und zwei Wochen später in Sotschi fahren. Damit stehen jetzt zehn Rennen für die Saison 2020 offiziell fest.


10:56 Uhr

Ab in den Session-Ticker!

In wenigen Minuten beginnt das erste Training an diesem Wochenende. Für dich ist das wie üblich das Stichwort, jetzt unseren Session-Ticker von Christian Nimmervoll zu öffnen. Hier an dieser Stelle gibt's in den kommenden 90 Minuten die wichtigsten Infos, Stimmen und weitere News aus dem Paddock. Die komplette Berichterstattung zum Training gibt es in unserem zweiten Ticker. Am besten also beide parallel nebeneinander laufen lassen!


10:46 Uhr

Was erwartet uns heute?

Der grobe Zeitplan für den heutigen Freitag sieht so aus:

11:00 Uhr: 1. Freies Training
13:00 Uhr: PK der Teamchefs
15:00 Uhr: 2. Freies Training

Daneben gibt es natürlich auch heute wieder einige Online-Medienrunden. Hier im Ticker wirst du wie gewohnt mit den wichtigsten Infos und Stimmen aus dem Paddock versorgt!

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!