Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Portugal
Formel 1 Portimao 2021: Das Training am Freitag in der Chronologie
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes & Red Bull auf Augenhöhe +++ Hamilton kritisiert: Reifen sind zu hart +++ Verstappen: Hat keinen Spaß gemacht +++
Hamilton: Reifen sind zu hart
"Es sieht so aus, dass alle heute Probleme mit der Balance hatten", resümiert der Weltmeister. Auch seine eigene Runde sei, obwohl sie zur Bestzeit reichte, "nicht perfekt" gewesen. In FT2 sei es windiger und wärmer als in FT1 gewesen, daher sei es eine "Herausforderung" gewesen, das Auto überhaupt auf der Strecke zu halten.
Zudem ärgert sich Hamilton über die Reifenwahl von Pirelli. Die Reifen seien bereits 2020 zu hart für die Strecke gewesen, und trotzdem hat Pirelli auch für dieses Wochenende wieder die drei härtesten Mischungen mitgebracht. Im Hinblick auf den Kampf gegen Red Bull schließt er sich der Meinung des Teamkollegen an: "Es wird eng werden."
McLaren: Wird es eng mit Q3?
Nur P9 und P13 heute in der kombinierten Zeitenliste für Ricciardo und Norris. "Der Wind hat es für alle ziemlich schwierig gemacht", berichtet Norris, der zwar von einem guten Tag spricht. Allerdings glaubt er, dass es für McLaren "schwieriger" als zuletzt werden wird, morgen im Qualifying in Q3 zu kommen.
"Wenn sie vor uns sind, dann wäre das keine Überraschung", sagt er im Hinblick auf Ferrari. Und dazu scheint es in Portugal noch einen weiteren Gegner zu geben. "Alpine war heute sehr schnell", erinnert Norris. Ein Selbstläufer dürfte der Einzug in Q3 daher dieses Mal sicher nicht werden.
Bottas: Gute Pace, wenig Grip
Der Finne war in FT1 der schnellste Mann, in FT2 landete er auf P3. "Im Hinblick auf die Pace war es kein schlechter Start", berichtet er. Die Strecke sei besser als im Vorjahr und biete jetzt mehr Grip. Allerdings sei es noch immer "rutschig", berichtet er und erklärt: "Das Heck ist teilweise ziemlich locker."
Es sei daher nicht leicht, eine schnelle Rundenzeit zu setzen. Der Medium sei aktuell auf jeden Fall der beste Reifen. Eine Prognose will er für den Kampf gegen Red Bull an diesem Wochenende nicht abgeben. "Ich denke, es wird eng werden", kündigt er an und erklärt: "Es kann in jede Richtung gehen."
Wolff: Hoffe, dass Sprintrennen funktionieren!
Der Mercedes-Teamchef hat sich bei 'Sky' als Fan der Sprintrennen geoutet. "Es ist der intelligenteste Vorschlag seit Jahren", findet Wolff und erklärt: "Ich denke, wir müssen es ausprobieren. [...] Ich bin sehr neugierig, ob es funktioniert. Ich hoffe es!" Wolff ist auch weiterhin gegen Gimmicks wie eine umgekehrte Startaufstellung. Das Sprintrennen am Samstag findet er allerdings gut.
Feierabend!
Das war's mit FT2, schnelle Zeiten gab es wie angekündigt nicht mehr. Die Bestzeit geht also an Hamilton vor Verstappen und Bottas. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Freitag und weiteren News aus dem Paddock. Vorher aber die Übersicht:
Bericht FT2
Ergebnis FT2
Gesamtergebnis Freitag
Alpine schnell in Sektor 3
Interessant: In Sektor 3 ist Alonso in FT2 sogar der schnellste Mann überhaupt gewesen! Verstappen hat in Sektor 1 die Nase vorne, Hamilton in Sektor 2. Bei den Longruns meldet der Weltmeister, dass der Soft kein guter Reifen sei. Er ist jetzt - ebenso wie Bottas und Verstappen - auf die Mediums gewechselt. Die letzten zehn Minuten laufen.
Schumacher gut unterwegs
Der Deutsche wird die Session wohl auf P18 beenden und damit vor Latifi und Masepin. Der Russe hat mehr als eine Sekunde Rückstand auf seinen Teamkollegen. Es fällt aber natürlich schwer, das richtig einzuordnen. Ist Mick hier so schnell oder Masepin so langsam? Positiv ist auf jeden Fall, dass er auch vor einem Williams liegt. Auf seinem Longrun meldet er gerade ein Problem mit dem Motor, das scheint sich aber schon wieder erledigt zu haben.
Verstappen P2
Eine 1:19.9 reicht nicht ganz, um Hamilton zu knacken. Das dürfte der letzte Schuss gewesen sein, denn gleich geht es schon rein in die letzten 20 Minuten der Session. Auch bei Red Bull wird man also jetzt auf Longruns gehen. Die meisten Fahrer beginnen ihre Longruns übrigens auf den Softs.
Verstappen auf Soft
Nach dem Problem zu Beginn ist der Niederländer jetzt in einem anderen Rhythmus als die anderen Piloten unterwegs. Während die sich schon auf die Longruns vorbereiten, geht Verstappen noch einmal auf Soft raus. Könnte jetzt schon die letzte Zeitattacke am heutigen Tag sein.
Alonso P4
Alpine lässt an diesem Wochenende erstmals aufhorchen. Alonso liegt auf P4, Ocon auf P5. Ist aber natürlich kein realistisches Bild, denn unter anderem von den Red-Bull-Piloten, die aktuell auf P6 und P9 liegen, dürfte noch deutlich mehr kommen. Und auch McLaren scheint sich noch zurückzuhalten. Ricciardo und Norris liegen nur auf P10 und P11. Ebenfalls wohl nicht repräsentativ.
Hamilton P1
Auf weichen Reifen übernehmen die Mercedes-Piloten wieder die Spitze. 1:19.8 für Hamilton, 1:20.1 für Bottas. Damit sind wir aber noch immer langsamer unterwegs als in FT1. Verstappen haben wir noch nicht auf Soft gesehen in FT2. Genießen wir die schnellen Runden jetzt, denn in wenigen Minuten dürften die Longruns beginnen. Und das war es dann mit schnellen Zeiten für heute.
Verstappen fährt wieder
Das kleine Problem ist behoben, laut Christian Horner handelte es sich lediglich um ein Sensorproblem. Jetzt sollte alles wieder passen. Und die Performance scheint auch zu passen, Verstappen schiebt sich mit einer 1:20.3 direkt mal auf P1. Bottas geht jetzt auf den weichen Reifen noch einmal raus.
Ferrari mischt mit
Leclerc war in FT1 schon "Best of the Rest", jetzt liegt Sainz sogar auf P2. Bottas führt mit einer 1:20.4 nur wenige Hundertstel vor dem Spanier. Es folgen Hamilton und Perez. Hat noch nicht viel zu sagen, aber vielleicht hatte Leclerc mit seiner Prognose ja recht und Ferrari erwartet hier wirklich ein starkes Wochenende. Vettel liegt aktuell auf P16, Schumacher auf P19.
Bremsproblem bei Verstappen
Der Niederländer meldet ein Problem mit dem Brake-by-Wire und kommt wieder zurück an die Box. Vorher hat eine 1:20.9 gesetzt, die für P3 reicht. Vor ihm liegen Bottas und Sainz jeweils mit einer 1:20.8. Langsamer noch als in FT1, aber wieder schön eng!
Medium-Reifen
In FT1 haben wir vor allem die harten und weichen Reifen gesehen, jetzt schlägt die Stunde der Mediums. Außer Masepin (Hard) sind alle Piloten auf Medium unterwegs. Mal schauen, wie schnell es jetzt wird. Zur Erinnerung: Die Bestzeit in FT1 lag bei 1:19.6. Der Asphalt ist jetzt etwas wärmer als am Vormittag.
Auf geht's!
Die Session beginnt, die Uhr läuft. Es gibt übrigens die vollen 60 Minuten. Bei einer roten Flagge läuft die Zeit während eines Trainings bekanntlich weiter, nicht aber in diesem Fall, wenn die Session offiziell noch gar nicht angefangen hat. Deswegen kein Zeitverlust für die Teams. Auf der Strecke wird es auch direkt wieder voll, so gefällt uns das!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar