Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Kritik! Letzter! Was passiert mit Nyck de Vries?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris überrascht auf Rang vier +++ Tracklimits verärgern Fans & Fahrer +++ Perez frustriert wegen "des Systems" +++

21:27 Uhr

Qualianalyse im Livestream

Das Qualifying zum Großen Preis von Österreich war ganz schön aufregend.

Klar, die Tracklimits waren sicher eines der bestimmenden Themen, aber es ging auch sehr um Performance bei Teams und Fahrern. Besonders Nyck de Vries hat es heute hart zu spüren bekommen, dass die Formel 1 kein Zuckerschlecken ist. Es werden offen Namen gehandelt, die ihn ersetzen könnten, dann wird er auch noch Letzter und muss sich irgendwie durchs Feld kämpfen. Keine schöne Situation für den Niederländer.

Dann gehts aber auch um Teams. Wie nah ist Ferrari wirklich an Red Bull dran? Ist die Enttäuschung bei Mercedes gerechtfertigt? Wie kann man die Diskrepanz zwischen Verstappen und Perez bei Red Bull einordnen?

Das alles und noch mehr besprechen unser stellvertretender Chefredakteur Stefan Ehlen (live aus Spielberg) und ich ab 22:30 Uhr im Analyse-Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Ebenfalls dabei sein wird unser Datenexperte Kevin Hermann, der die Longruns genau beobachtet hat und auf Basis der Daten unseres Technologiepartners PACETEQ seine gewohnt fachkundige und gute Analyse macht.

Schaut also gerne rein!


13:07 Uhr

ANZEIGE: Auf zum Großen Preis der Niederlande

Liebe Leute,

ihr habt Bock, mal hautnah an der Formel 1 dran zu sein? Dann müsst ihr jetzt dringend bei unserem Gewinnspiel zum Großen Preis der Niederlande mitmachen.

Bis zum 15.07. habt ihr die Chance auf 1x2 Wochenendtickets inkl. Übernachtung, aber nicht nur das, denn am Freitag gibt es die einmalige Möglichkeit, eine exklusive Paddock-Tour mitzumachen! Das ist der absolute Hammer, die Chance solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Viel Erfolg und vielleicht sehen wir uns dann in Zandvoort, denn ich werde auch vor Ort sein und würde mich freuen, wenn Leserinnen und Leser dieses Formel-1-Livetickers gewinnen.

Sergio Perez Red Bull Red Bull F1 ~Sergio Perez (Red Bull) ~

12:46 Uhr

Was macht so ein Sensor?

Schöne Einblicke vom Haas-Team, die an jedem Wochenende versuchen, die Updates am Auto ein bisschen zu erklären auf ihren Social-Media-Kanälen.

An diesem Wochenende gibts ja "nur" einen neuen Sensor, der ist aber durchaus nicht unwichtig, wie uns Dom Haines, Verantwortlich für Research & Development bei Haas, in einem kleinen Video erläutert:


12:37 Uhr

10 Jahre Toto bei Mercedes

Könnt ihr euch noch ein Mercedes-Formel-1-Team ohne Toto Wolff vorstellen?

Ich irgendwie nicht, deshalb war ich gerade nahezu verwundert, dass er erst zehn Jahre bei dem Team ist, das so viele Weltmeisterschaften seither gewonnen hat.

Grund genug, dass man sich mal ein paar spezielle Momente aus Wolffs Zeit bei Mercedes herausgesucht hat und der Chef selbst darüber spricht:


12:14 Uhr

Was passiert mit Audi und der Formel 1?

Gestern haben wir auf Formel1.de bereits darüber berichtet, dass Markus Duesmann zum 01.09. nicht mehr Vorstandsvorsitzender der Audi AG sein wird. Duesmann war einer der maßgeblichen Triebfedern des Einstiegs in das Sauber-Team und damit auch 2026 in die Formel 1.

Aber wie geht es jetzt damit weiter?

Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll hat den Telefonhörer glühen lassen und bereits heute morgen aus dem Fahrerlager in Spielberg das neuste Update dazu aufgenommen. Ansehen könnt ihr euch das Video jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.


Oberster Chef weg: Was bedeutet das für Audi und die Formel 1?

Markus Duesmann hat bei den internen Machtkämpfen den Kürzeren gezogen und muss seinen Chefposten bei Audi räumen. Weitere Formel-1-Videos


12:05 Uhr

Runden in FP1 müssen sitzen

Carlos Sainz ist auch im Fahrerlager angekommen, hat neben den verzweifelten Selfie-Versuchen der Fans aber auch ein bisschen über das gesprochen, worauf es heute ankommen wird, nämlich im ersten freien Training die Runden hinzubekommen und wichtige Daten zu sammeln.

Denn am Sprintwochenende gibt es nur ein wirkliches Training, die Erkenntnisse sind mit Hinblick auf den Sonntag elementar wichtig, insbesondere, weil am Vorabend dann die Startaufstellung für das "Hauptrennen" ausbaldowert wird.

Was kann Ferrari mit neuem Frontflügel und Unterboden erreichen?


11:56 Uhr

Updates am McLaren

Sehr schade, dass McLaren nur ein Updatepaket fertigbekommen hat für das Rennwochenende in Österreich.

Einzig Lando Norris wird die Möglichkeit bekommen, die erste Ausbaustufe des MCL60B, auch wenn sie das B sicher nicht akzeptieren würden in Woking, zu fahren.

Ich finde, dass das richtig cool und giftig aussieht. Was denkt ihr?

 ~McLaren MCL60~

11:46 Uhr

Fotos für Technik-Fans

Wir haben natürlich gestern auch ein Auge auf die technischen Details an den Autos geworfen, besser gesagt unser Technik-Guru Giorgio Piola hat wieder den Tech-Paparazzo gemacht und diese Bilder solltet ihr euch unbedingt ansehen.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Österreich-Grand-Prix 2023


11:43 Uhr

Updates der Teams

Das "Show and Tell"-Dokument der FIA ist da und wir wissen nun endgültig, was die Teams alles mit an den Red Bull Ring gebracht haben.

Mercedes, Alpine, Alfa Romeo und Aston Martin haben nichts an Updates an ihre Autos gebracht.

Red Bull hat an der hinteren Radaufhängungen ein paar kleine Änderungen an den unteren Streben der Aufhängungsstreben vorgenommen, das soll den Luftfluss hintenraus stabilisieren.

Bei Ferrari wussten wir es ja schon gestern, dass ein neuer Frontflügel dabei ist und auch der Unterboden wurde optimiert, damit das Frontflügel-Update auch seine ganze Kraft entwickeln kann.

McLaren hat das nachhaltigste Update für Lando Norris dabei. Die Seitenkästen, die Motorenabdeckung, ein kompletter neuer Unterboden und Optimierungen am Halo sind nun an dessen MCL60 verbaut, in Silverstone bekommt dann auch Oscar Piastri dieses große Updatepaket.

Bei Haas gab es eine kleine Nasen-OP im oberen Bereich des Chassis mit einem neuen Sensor, AlphaTauri hat einen neuen Heckflügel und Beam Wings dabei, Williams hat an den äußeren Bereichen des Unterbodens nochmal nachjustiert und auch den kleinen "Reifenspoiler" geupdatet.

Gab doch einiges, über all das sprechen wir auch heute Abend ab 22:30 Uhr nochmal im Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, Stefan Ehlen wird dann mit mir auch nochmal über die Updates und die Effekte philosophieren, die wir ja direkt in der Qualifikation sehen sollten.



11:19 Uhr

Er ist wieder da!

Wir starten direkt mal mit einer guten Nachricht für alle Fans von Sergio Perez!

Der Mexikaner hat nach seinem leichten Unwohlsein am gestrigen Medientag heute Morgen den Weg an den Red Bull Ring gemacht, ist vor Ort und in bester Verfassung, um nachher ins Lenkrad zu greifen.

Damit erübrigen sich auch Spekulationen darum, wer ihn ersetzen würde. Das wird nicht nötig sein.


11:15 Uhr

Qualitag in Spielberg

Es geht wieder los mit dem Formel-1-Liveticker und der Action auf der Strecke.

Die Qualifikation für das Rennen am Sonntag steht heute auf dem Programm am Red Bull Ring. Doch bevor es um 17 Uhr damit losgeht, haben wir noch ein freies Training ab 13:30 Uhr vor der Brust. Es passiert aber trotzdem eine ganze Menge in Österreich, deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, den Liveticker immer offen zu halten und zu aktualisieren.

Kevin Scheuren begrüßt euch herzlich und lädt euch ein, Fragen via Twitter mit dem Hashtag #FragMST oder über Instagram zu schicken, wenn sich welche auftun. Ich gebe diese auch gerne an unsere beiden Chefredakteure Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen weiter, die live vor Ort dabei sind.

Hier gibt es den Formel-1-Liveticker von gestern zum Nachlesen.

Einstweilen aber einen guten Start in den Freitag und viel Spaß bei der Formel 1!