Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Fast alle untersuchten Fahrer freigesprochen!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tracklimits, gelbe Flaggen und Behinderungen untersucht +++ Leclerc mit 22. Pole +++ Norris-Frust +++
Fast alle Fahrer freigesprochen!
Die Stewards haben ihre Entscheidungen bekanntgegeben und weitestgehend alle Fahrer wurden von ihren Vorwürfen freigesprochen.
George Russell - Behinderung am Ausgang der Boxengasse
Max Verstappen - Behinderung am Ausgang der Boxengasse
Fernando Alonso - Behinderung am Ausgang der Boxengasse
Lewis Hamilton - Zu schnell unter gelber Flagge
Strafen gab es allerdings für folgende Vergehen:
Logan Sargeant - Überholen unter gelber Flagge: 10 Plätze zurück und 2 Strafpunkte auf die Superlizenz, er darf auch starten ohne gesetzte Zeit innerhalb der 107%
Williams/Albon/AlphaTauri - Equpiment im Bereich der Garage: 20.000 Euro Geldstrafe für Williams, 10.000 Euro davon aber für 12 Monate ausgesetzt
Zusätzlich wurde Guanyu Zhou für zu schnelles Fahren in der Boxengasse mit einer Geldstrafe von 500 Euro belegt.
Norris ist raus!
Was war da denn los bei McLaren und Lando Norris? Zuerst setzt er den kompletten ersten Run der Konkurrenz aus, dann kommt er zum zweiten Run raus und macht einen richtig blöden Fehler auf seiner schnellen Runde. Das Ergebnis: raus, aber er wird von 18 zumindest starten, weil Tsunoda von ganz hinten starten wird und Logan Sargeant noch mehr Dummheiten angestellt hat. Tracklimits, zu schnell unter gelb und überholt unter gelb.
Zudem wird es mehrere Untersuchungen geben wegen Behinderung am Boxenausgang von Verstappen, Russell und Alonso (alle nach der Session), dann haben sich die Stewards die Missachtung der vorgegebenen Maximalzeit von Russell, Norris und Zhou (werden allesamt nach der Session untersucht), sowie das zu schnelle Fahren unter gelb von Lewis Hamilton und Logan Sargeant und das Überholen unter gelb von Sargeant und Tsunoda notiert.
Neben Norris sind auch Ocon, Magnussen, Stroll und Sargeant ausgeschieden.

© Motorsport Images
Wer holt die Poleposition in Mexiko?
Kein Rätselraten mehr, die Hosen kommen runter und wir wissen in circa einer Stunde, wer morgen den Großen Preis von Mexiko von ganz vorne starten darf.
Setzt sich Max Verstappen locker durch oder kann ihm jemand ernsthaft gefährlich werden? Schafft es Nico Hülkenberg in Q2 oder gar darüber hinaus? Alle Fragen werden in den drei Qualiabschnitten beantwortet.
Stefan Ehlen hat den Quali-Liveticker für euch gestartet und mit ihm gemeinsam verpasst ihr absolut nichts. Klickt euch dazu!

© Motorsport Images
Scheinheiliger Frieden?
Timo Glock traut dem Burgfrieden bei Red Bull nicht, wie man in der Vorberichterstattung auf die Qualifikation von Mexiko bei Sky Deutschland gehört hat:
"Nein, ich glaube, da haben wir in der Vergangenheit gesehen, dass es den einen oder anderen Vorfall zwischen den beiden gab. Klar zeigt man das nach außenhin positiv und macht die Events zusammen und man hat Spaß und lacht und tut, aber ich würde jetzt mal bezweifeln, dass die beiden im Winter mal zusammen in den Urlaub gehen oder was essen gehen. Also, ich glaube, da ist schon das Eine oder Andere vorgefallen."
Mal sehen, ob gleich das nächste Kapitel dazukommt, falls Perez Verstappen schlagen kann.

© Motorsport Images
Realistische Chance?
Wenn wir uns die Streckenverteilung zwischen Max Verstappen und Alexander Albon so ansehen, spricht vieles für eine echte Sensation gleich ab 23 Uhr.
Vielleicht wird Albon nicht die Poleposition schaffen, aber warum nicht ein Ergebnis in den Top 4?
Schlechte Kommunikation
Die neverending story der Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 geht munter weiter. FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hatte erzählt, dass er mit Felipe Massa über den Sachverhalt gesprochen hätte, dieser zeigte sich darüber aber "überrascht".
Alles zu dieser neuen skurrilen Anekdote in diesem Fall lest ihr im Bericht von Heiko Stritzke.

© Motorsport Images
Probleme streckenspezifisch?
Toto Wolff war nach dem dritten Freien Training zu Gast bei Sky Deutschland und wunderte sich erneut darüber, dass es wieder so scheint, als ob nur einer seiner beiden Fahrer, George Russell und Lewis Hamilton, mit dem Auto im Einklang sind. Diesmal hat Hamilton eher das Nachsehen:
"Ich weiß nicht, jedes Wochenende haben wir eine Problematik bei einem von den beiden. Das schwingt im Moment von Wochenende zu Wochenende. Das ist glaube ich sehr streckenspezifisch."
Worauf es in der Qualifikation ankommen wird, hat er auch klargestellt:
"Ich glaube, wir müssen einfach alles auf den Punkt bringen, weil du wenn du ein Zehntel weg bist, kann es bedeuten, dass du Siebter oder Achter bist oder du bist Erster oder Zweiter."

© Motorsport Images
Erneuter Einsatz?
Nach Informationen von Canal+ wird Theo Pourchaire beim Großen Preis von Abu Dhabi im ersten Freien Training nochmal eine Chance am Steuer des Alfa Romeo erhalten.
Der Franzose hatte gestern technisches Pech und konnte nicht am Training teilnehmen, aber beim Saisonfinale erhält er offenbar eine weitere Einsatzchance.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

© Motorsport Images
Ungeschoren davongekommen
In Kurve 11 gab es eine kleine hakelige Situation zwischen Lance Stroll und Carlos Sainz im dritten Freien Training.
Sainz fühlte sich von Stroll so behindert, dass er einen Dreher hinlegte. Die Stewards haben sich die Szene zwar notiert, aber es gibt keine Strafe gegen Stroll wegen Behinderung.

© Motorsport Images
Leerer Tank oder echter Konkurrent?
Max Verstappen ist auch in der letzten Trainingssession der schnellste Fahrer gewesen, aber nur 70 Tausendstel vor - Obacht - Alexander Albon im Williams!
Stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob dieser einfach nur mit wenig Benzin unterwegs war oder das Auto aerodynamisch wirklich perfekt auf Mexiko passt und ihm damit eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation ab 23 Uhr bietet.
Sergio Perez wurde Dritter, weiter Überraschungen waren Valtteri Bottas auf sechs, Yuki Tsunoda auf sieben und Daniel Ricciardo auf neun. Nico Hülkenberg wurde nur 16.
Alles zur Generalprobe des Qualifyings lest ihr im Trainingsbericht von Christian Nimmervoll.

© Motorsport Images
Ärger für Stroll?
Das könnte ein Nachspiel für Lance Stroll haben, denn in Kurve 11 hat er Carlos Sainz so blockiert, dass dieser sich wegdrehte und sich so einen Satz weicher Reifen zerstörte.
Die Stewards haben sich das immerhin mal notiert, Sainz selbst sagte am Funk, dass das eine Strafe geben muss.

© Motorsport Images
Williams macht Spaß
Oha, die gestrige Williams-Form scheint sich heute zu halten, denn gut 15 Minuten vor dem Ende des dritten Freien Trainings finden wir Alexander Albon und Logan Sargeant in den Top 6.
Albon hat sich gerade die Bestzeit geschnappt und Max Verstappen dicke vier Zehntel abgenommen, Sargeant finden wir auf Rang 6.
Hinter Albon und Verstappen liegen gerade Bottas, Norris und Russell.

© Motorsport Images
Endlich mehr los
Das Warten hat ein Ende, endlich ist auf der Strecke des Autodromo Hermano Rodriguez ein bisschen mehr geboten, unter anderem haben beide Red Bull ihre ersten schnellen Runden gesetzt und bei Kevin Magnussen musste hinten links die Radmutter nochmal angezogen werden.
Etwas mehr als eine halbe Stunde vor dem Ende des letzten Trainings in Mexiko führt George Russell mit 73 Tausendsteln vor Max Verstappen, dahinter dann Hamilton, Ricciardo, Leclerc und Sainz auf Rang 6.
Logan Sargeant liegt vor seinem Teamkollegen Alexander Albon auf Platz 8, Nico Hülkenberg ist 13.

© Motorsport Images
Zaghafter Beginn
Irgendwie sind noch nicht alle Fahrer in wirklicher Fahrlaune zu Beginn von FT3. Zehn Fahrer haben noch gar keine Zeit gesetzt, Betrieb findet nur spärlich statt.
George Russell und Lewis Hamilton führen das Feld aktuell an, dahinter reihen sich Charles Leclerc, Carlos Sainz und Lando Norris ein.
Noch gut 45 Minuten auf der Uhr.

© Motorsport Images
Die Generalprobe läuft
Das dritte Freie Training ist die letzte Chance für die Teams wichtige Änderungen an Set-up und Co. vorzunehmen.
Gestern war Max Verstappen das Maß aller Dinge, aber wie sieht es heute aus? Die Strecke wird von Session zu Session besser, einige Teams haben noch Aufholbedarf und ein besonderer Blick gilt natürlich Sergio Perez.
Stefan Ehlen hat das ganze Geschehen für euch im Auge und informiert im Trainings-Liveticker. Schaut mal rein!

© Motorsport Images
ANZEIGE: Die Formel 1 in Mexiko live auf WOW erleben!
Wenn ihr keine Session des heutigen Samstags, das Rennen morgen und die nächsten drei Rennwochenenden nicht verpassen wollt, empfehlen wir euch wärmstens mal bei WOW reinzuschauen.
Die Formel 1 gibts dort nämlich an jedem Rennwochenende live und das vom ersten Freien Training bis zur Siegerehrung. Auf jedem beliebigen Endgerät könnt ihr die Sessions streamen und das direkt nach Abschluss des Abonnements.
Klickt jetzt auf diesen Link (sponsored) und sichert euch unser exklusives Angebot mit WOW-Effekt und seid ab 19:30 Uhr live beim dritten Freien Training und ab 23 Uhr bei der Qualifikation zum Großen Preis von Mexiko dabei.

© Motorsport Images
Trophäentausch
Ein munterer Wechsel der Trophäen hat es in Mexiko gegeben. Nachdem Lewis Hamilton disqualifiziert wurde, hat Mercedes den Austin-Pokal für Rang 2 an McLaren übergeben für Lando Norris.
McLaren wiederum hat ihren Pokal des Drittplatzierten an Ferrari weitergegeben, die ihn in den Fahrerraum von Carlos Sainz gestellt haben, denn er rückte durch das neue Ergebnis aufs Podium auf.
Schön, dass die Teams das untereinander so sympathisch auf Twitter/X gezeigt haben, beginnend mit Mercedes. Schaut euch auf jeden Fall den Thread der drei Teams an.

