Barcelona-Test

Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Barcelona in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell: Mercedes "sicher nicht vorne" +++ Red Bull fährt mehr als vier Stunden nicht +++ "Porpoising" nervt die Teams +++

17:03 Uhr

Rundentabelle

Die letzte Stunde des Tages läuft. Sehen wir noch einmal eine kleine Zeitenjagd wie am Ende des Vormittags oder spulen die Fahrer jetzt nur noch brav Kilometer ab? Hier die aktuelle Übersicht:

Gasly (119)
Ricciardo (113)
Ocon (112)
Sainz (71)
Schumacher (66)
Stroll (55)
Vettel (54)
Zhou (53)
Perez (52)
Latifi (51)
Leclerc (49)
Albon (47)
Russell (43)
Hamilton (40)
Masepin (24)
Bottas (21)


17:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 7/8)

- Bestzeit für Leclerc im Ferrari (1:19.8 auf C3-Reifen)
- "Porpoising" ein großes Problem für die Teams
- Red Bull löst erste rote Flagge aus ...
- ... und fährt danach mehr als vier Stunden nicht
- Zweite rote Flagge durch Haas (Benzinpumpe)
- Auch bei Alfa Romeo am Vormittag wieder Probleme


16:56 Uhr

Frische Bilder!

An dieser Stelle auch noch einmal der schnelle Hinweis auf unsere Fotogalerie mit neuen Bildern aus Spanien. Gleich geht es schon wieder rein in die letzte Stunde des Tages.


Fotos: Formel-1-Wintertest in Barcelona, 2. Tag



16:49 Uhr

Neue Bestzeit!

Und da können wir unsere Liste auch schon wieder über den Haufen werfen: Leclerc fährt auf C3-Reifen eine 1:19.8 und damit die erste 1:19er-Zeit des Tages. Die schnellste Zeit des Tests ist das aber nicht, auf die Norris-Zeit von gestern fehlen noch rund drei Zehntelsekunden.


16:41 Uhr

Zeiten

Erfreulich aus deutscher Sicht: Vettel hat sich eben auf P4 nach vorne geschoben. Noch wichtiger ist für ihn aber, dass der Test bislang ziemlich problemfrei verläuft. Zur Erinnerung: 2021 erlebte Vettel einen komplett verkorksten Winter. Das sieht 2022 viel besser aus. Gute Nachrichten auch von Red Bull: Nach mehr als vier Stunden fährt Perez wieder! Hier die aktuellen Zeiten:

1. Ricciardo (McLaren) - 1:20.335 (C3)
2. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
3. Gasly (AlphaTauri) - 1:20.764 (C3)
4. Vettel (Aston Martin) - 1:20.784 (C3)
5. Albon (Williams) - 1:21.531 (C3)
6. Russell (Mercedes) - 1:21.734 (C2)
7. Leclerc (Ferrari) - 1:21.764 (C3)
8. Latifi (Williams) - 1:21.894 (C3)
9. Stroll (Aston Martin) - 1:21.920 (C3)
10. Schumacher (Haas) - 1:21.949 (C3)
11. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.288 (C3)
12. Perez (Red Bull) - 1:22.412 (C2)
13. Masepin (Haas) - 1:22.429 (C2)
14. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
15. Ocon (Alpine) - 1:23.280 (C2)
16. Zhou (Alfa Romeo) - 1:23.631 (C3)


16:28 Uhr

Red-Bull-Analyse

Gestern haben wir zum ersten Mal den echten RB18 gesehen. Und natürlich haben unsere Technikexperten sich den neuen Red Bull direkt einmal ganz genau angesehen. Ihre Analyse findest Du hier! Auf der Strecke ist übrigens derweil weiterhin keine Spur von Perez. Das letzte Mal ist er um kurz vor 12:30 Uhr gefahren, als er die rote Flagge auslöste.

Das ist inzwischen mehr als vier Stunden her ...


16:24 Uhr

Haas fährt wieder

Wie angekündigt: Die Benzinpumpe hat den VF-22 nicht besonders lang außer Gefecht gesetzt, Masepin fährt inzwischen wieder. Wir behalten natürlich auch die Zeiten im Auge, aber vorne tut sich weiterhin nichts.


16:17 Uhr

Schumacher: Folgen jetzt etwas besser

Wir haben versprochen, dass wir noch Stimmen zu der Frage einsammeln werden, ob das Hinterherfahren in diesem Jahr leichter geworden ist. Mick Schumacher macht uns zumindest etwas Hoffnung und berichtet: "Ich bin nicht wirklich [nah] hintendran gewesen, aber doch um diese drei Sekunden."

"Vom Gefühl her hat es sich besser angefühlt, weniger Turbulenzen", erklärt er, warnt aber auch vor zu viel Euphorie. "Im Endeffekt werde ich es dann im ersten Rennen erst spüren, wo es sich wirklich verbessert hat", so Schumacher. Denn auch in der Hinsicht sind die Tests nur bedingt repräsentativ.


16:03 Uhr

Rundentabelle

Seine Zeit konnte er seit heute Vormittag nicht mehr verbessern, dafür hat Ocon vorhin als erster Fahrer die 100-Runden-Marke geknackt. Hier die komplette Übersicht:

Ocon (107)
Gasly (99)
Ricciardo (89)
Sainz (71)
Schumacher (66)
Stroll (55)
Albon (47)
Hamilton (40)
Vettel (39)
Latifi (39)
Perez (38)
Zhou (36)
Russell (30)
Leclerc (29)
Bottas (21)
Masepin (9)


16:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 6/8)

- Bestzeit für Ricciardo im McLaren (1:20.3 auf C3-Reifen)
- "Porpoising" ein großes Problem für die Teams
- Red Bull löst erste rote Flagge aus ...
- ... und verpasst die ersten zwei Stunden an Nachmittag
- Zweite rote Flagge durch Haas (Benzinpumpe)
- Auch bei Alfa Romeo am Vormittag wieder Probleme


15:57 Uhr

Zeiten

Kurz vor der "Halbzeit" am Nachmittag noch einmal ein Blick auf die Zeiten. Vorne hat sich nichts getan, aber einige Verschiebungen gibt es im Feld durchaus:

1. Ricciardo (McLaren) - 1:20.335 (C3)
2. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
3. Gasly (AlphaTauri) - 1:20.764 (C3)
4. Albon (Williams) - 1:21.531 (C3)
5. Leclerc (Ferrari) - 1:21.764 (C3)
6. Russell (Mercedes) - 1:21.890 (C2)
7. Latifi (Williams) - 1:21.894 (C3)
8. Stroll (Aston Martin) - 1:21.920 (C3)
9. Schumacher (Haas) - 1:21.949 (C3)
10. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.288 (C3)
11. Perez (Red Bull) - 1:22.412 (C2)
12. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
13. Vettel (Aston Martin) - 1:22.840 (C2)
14. Ocon (Alpine) - 1:23.280 (C2)
15. Zhou (Alfa Romeo) - 1:23.808 (C3)
16. Masepin (Haas) - 1:25.538 (C2)


15:53 Uhr

Wo bleibt Perez?

Weiterhin keine Spur von Red Bull. Und langsam verdichten sich die Anzeichen, dass es hier doch ein größeres Problem gibt. Zumindest melden die Kollegen von 'auto motor und sport', dass sie von einem Problem mit dem Motor gehört haben. Im schlimmsten Fall muss die Powerunit komplett getauscht werden. Das würde erklären, was da so lange dauert.

Die Hälfte der Nachmittagssession ist gleich schon rum!


15:48 Uhr

Haas-Ursache

Und da liefert das Team auch schon die Erklärung: Die Benzinpumpe ist kaputtgegangen. Ein weiteres Teil auf der Liste also, nachdem der VF-22 ja gestern bereits mehrfach gezickt hatte. Die gute Nachricht: Das wird man reparieren können, wir sollten Masepin also heute noch einmal auf der Strecke sehen.


15:44 Uhr

Liveanalyse ab 18:30 Uhr!

Wir reichen schnell noch die Startzeit für unsere heute Liveanalyse auf YouTube nach. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich ab 18:30 Uhr - und werden dabei heute nicht nur auf die sportlichen Themen des Tages schauen. Unter anderem geht es natürlich auch um Sebastian Vettels Boykottankündigung.


15:44 Uhr



15:39 Uhr

Weiter geht's!

15 Minuten hat die Unterbrechung gedauert, jetzt darf wieder gefahren werden. Ob wir den Haas heute noch einmal auf der Strecke sehen? Das hängt davon ab, wie groß das Problem ist. Theoretisch ist aber noch mehr als genug Zeit, das Auto zu reparieren. Sind ja noch mehr als zwei Stunden auf der Uhr.