Barcelona-Test
Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Barcelona in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell: Mercedes "sicher nicht vorne" +++ Red Bull fährt mehr als vier Stunden nicht +++ "Porpoising" nervt die Teams +++
Medienrunde abgesagt
Nachdem Haas-Teamchef Günther Steiner heute bereits für die PK abgesagt hatte, wurde jetzt auch die geplante Medienrunde mit Nikita Masepin gestrichen. Aus Sicht des Teams angesichts der Umstände natürlich nachvollziehbar. Aber früher oder später wird man sich auch zu den aktuell schwierigen Themen äußern müssen ...
Das Wichtigste zum zweiten Testtag ...
... haben wir auch in dieser Fotostrecke noch einmal für Dich zusammengefasst!
Sainz: Neue Formel 1 fühlt sich anders an
Auch dazu hat sich der Spanier geäußert. Die Autos fühlen sich "anders" als in den vergangenen Jahren an, erklärt er und ergänzt: "Bis wir wirklich ans Limit gegangen sind, werden wir nicht genau wissen, wo die Unterschiede liegen. Aber ich kann jetzt schon fühlen, dass es einige Unterschiede gibt."
Zum Thema "Porpoising" sagt er, dass das bei einigen Autos mehr als bei anderen auftrete. "Es hängt davon ab, mit welchem Set-up man fährt und ob man DRS benutzt oder nicht. Es ist eine ganz neue Welt", so Sainz, der davon ausgeht, dass uns das Thema das ganze Jahr lang begleiten könnte.
Liveanalyse
Kevin Scheuren und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll melden sich jetzt live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit der Analyse zum heutigen Tag. Neben dem sportlichen Geschehen geht es natürlich auch um die spannenden Aussagen von Sebastian Vettel und Co. in der heutigen PK!
Sainz: Zeiten sind nicht viel wert
Bestzeit heute für Ferrari, doch der Spanier warnt davor, das jetzt überzubewerten. "Ich weiß nicht, ob [der Test] gut oder schlecht war, weil man in diesen Formel-1-Autos drei oder vier Sekunden schneller oder langsamer fahren kann, wenn man will. Wir wissen also nicht, wo alle stehen." Das Bild könnte noch völlig verzerrt sein.
Zufrieden zeigt er sich aber auf jeden Fall aber das "zuverlässige Auto", das er bislang gehabt habe. "Das gibt uns Zeit, nach Performance zu suchen", erklärt er und merkt an, dass man noch nicht einmal ansatzweise das Limit erreicht habe. Wie gut Ferrari wirklich sei, das werde man erst beim ersten Rennen sehen.
"Oder vielleicht sogar noch später im Jahr", so Sainz.
Rundentabelle
Und natürlich werfen wir auch noch einen Blick auf die Kilometerkönige des heutigen Tages. Gasly hat die meisten Runden abgespult, ganz hinten landet Bottas nach seinem Problem-Vormittag. Hier die Übersicht:
Gasly (147)
Ricciardo (126)
Ocon (125)
Leclerc (79)
Perez (78)
Vettel (74)
Sainz (71)
Zhou (71)
Schumacher (66)
Russell (66)
Latifi (61)
Stroll (55)
Albon (47)
Masepin (42)
Hamilton (40)
Bottas (21)
Endergebnis
Wie angekündigt hat sich nichts mehr getan an der Spitze. Auf der Strecke laufen nur noch Startübungen. Hier das offizielle Endergebnis:
1. Leclerc (Ferrari) - 1:19.689 (C3)
2. Gasly (AlphaTauri) - 1:19.918 (C4)
3. Ricciardo (McLaren) - 1:20.288 (C4)
4. Russell (Mercedes) - 1:20.537 (C3)
5. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
6. Vettel (Aston Martin) - 1:20.784 (C3)
7. Perez (Red Bull) - 1:21.430 (C2)
8. Masepin (Haas) - 1:21.512 (C3)
9. Albon (Williams) - 1:21.531 (C3)
10. Zhou (Alfa Romeo) - 1:21.885 (C3)
11. Latifi (Williams) - 1:21.894 (C3)
12. Stroll (Aston Martin) - 1:21.920 (C3)
13. Schumacher (Haas) - 1:21.949 (C3)
14. Ocon (Alpine) - 1:22.164 (C3)
15. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.288 (C3)
16. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
Zusammenfassung (Stunde 8/8)
- Bestzeit für Leclerc im Ferrari (1:19.8 auf C3-Reifen)
- "Porpoising" ein großes Problem für die Teams
- Red Bull löst erste rote Flagge aus ...
- ... und fährt danach mehr als vier Stunden nicht
- Zweite rote Flagge durch Haas (Benzinpumpe)
- Auch bei Alfa Romeo am Vormittag wieder Probleme
- Gasly fährt die meisten Runden
Hier geht es zu unserem Testbericht!
Das komplette Ergebnis findest Du hier!
Schlussphase
Schaut nicht mehr nach einer Verbesserung an der Spitze aus, gleich endet der zweite Testtag. Bei uns geht es aber natürlich auch in den kommenden Stunden noch weiter! Hier im Ticker erwarten Dich Stimmen und Infos zum heutigen Geschehen in Barcelona - und natürlich unsere Liveanalyse.
"Porpoising"
In der Theorie haben wir bereits darüber gesprochen. Nun hast Du Dich sicher gefragt, wie das Phänomen in der Praxis aussieht. Hier gibt es die Antwort:
Perez schneller als Verstappen
Der Mexikaner schiebt sich mit einer 1:21.4 auf P7, nachdem er zwischenzeitlich auf den vorletzten Platz abgerutscht war. Damit ist er auch schneller als Verstappen, der gestern nur eine 1:22.2 gefahren war. Die schnellste Red-Bull-Zeit der bisherigen Tests also. Und vor allem kann er nach dem verkorksten Start in den Nachmittag jetzt noch einmal wichtige Kilometer abspulen.
Die letzten 15 Minuten laufen derweil.
Neue Bestzeit
Ganz vorne legt Leclerc währenddessen noch einmal nach und schraubt die Bestzeit auf 1:19.689 nach unten. Mal schauen, ob wir die 1:19.5 von Norris gestern noch unterbieten können. Leclerc selbst wird das übrigens ziemlich egal sein, auch der hat sich nämlich gestern schon klar zur Bedeutung der Zeiten geäußert.
Hamilton Letzter
Jetzt fährt Ocon noch eine 1:22.1 und schiebt Hamilton damit auf den letzten Platz. Spätestens das sollte jetzt der Beleg dafür sein, dass diese Zeiten komplett unrepräsentativ sind. Ganz abhängig davon, dass Russell im gleichen Auto heute zwei Sekunden schneller als der Rekordweltmeister gefahren ist ...
Zeiten
Für ganz vorne hat es bislang nicht gereicht, aber mehrere Fahrer haben sich noch einmal verbessert. Gasly hat jetzt auf C4-Reifen ebenfalls den Sprung in die 1:19er-Zeiten geschafft. So sieht es eine halbe Stunde vor Schluss aus:
1. Leclerc (Ferrari) - 1:19.804 (C3)
2. Gasly (AlphaTauri) - 1:19.918 (C4)
3. Ricciardo (McLaren) - 1:20.288 (C4)
4. Russell (Mercedes) - 1:20.537 (C3)
5. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
6. Vettel (Aston Martin) - 1:20.784 (C3)
7. Albon (Williams) - 1:21.531 (C3)
8. Latifi (Williams) - 1:21.894 (C3)
9. Stroll (Aston Martin) - 1:21.920 (C3)
10. Schumacher (Haas) - 1:21.949 (C3)
11. Masepin (Haas) - 1:22.046 (C3)
12. Zhou (Alfa Romeo) - 1:22.239 (C3)
13. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.288 (C3)
14. Perez (Red Bull) - 1:22.412 (C2)
15. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
16. Ocon (Alpine) - 1:23.280 (C2)
Schumacher-Fazit
Der Deutsche ist mit seinem Vormittag zufrieden. "Nachdem wir gestern nicht viel fahren konnten, haben wir uns heute darauf konzentriert, so viele Runden wie möglich zu drehen und dementsprechend ein paar Sachen auszuprobieren. Ich fand, dass sich alles, was wir ausprobiert haben, gut angefühlt hat", berichtet er und erklärt, man habe "eine recht gute Idee vom dem, was wir machen wollen."
Sein komplettes Fazit gibt es hier!
Gasly verbessert sich
Der Franzose verpasst die 1:19er-Marke mit einer 1:20.0 nur ganz knapp. Er schiebt sich auf C4-Reifen vor Ricciardo auf P2. Ist das hier der Start einer kleinen Zeitenjagd? Am Ende sind die Zeiten aber sowieso auch heute wieder nicht viel wert. Denn wir wagen mal zu bezweifeln, dass AlphaTauri in Wahrheit so weit vor Red Bull und Mercedes liegt ...


Neueste Kommentare