Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Barcelona-Test
Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Barcelona in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell: Mercedes "sicher nicht vorne" +++ Red Bull fährt mehr als vier Stunden nicht +++ "Porpoising" nervt die Teams +++
Die wenigsten Runden des Tages ...
... haben übrigens trotz der Probleme nicht Haas oder Alfa Romeo gedreht - sondern Red Bull! Die Bullen stehen weiterhin bei mageren 38 Runden. Zum Glück spulte Verstappen ja gestern schon 147 Umläufe ab, da wird man das zumindest halbwegs verschmerzen können. Trotzdem natürlich nicht optimal. Die Session ist weiter unterbrochen, niemand darf fahren.
Mercedes mit Kühlschlitzen
Bei anderen Teams haben wir sie bereits gesehen, am Nachmittag zeigt sich nun erstmals auch der W13 mit Kühlschlitzen. Die Session ist derweil weiterhin unterbrochen. Der nächste Rückschlag für Haas, nachdem es am Vormittag für Schumacher noch ganz gut gelaufen war. Für Masepin ist jetzt nach nicht einmal zehn Runden vorläufig schon wieder Feierabend ...

© Giacomo Rauli
Haas fährt
Gute Nachrichten für Masepin jetzt in sportlicher Hinsicht: Er fährt inzwischen! Mehr als eine Stunde hat Haas hier am Nachmittag verloren. Weiterhin keine Spur von Perez. Aber wir erinnern uns: Am Vormittag wurde ein neuer Unterboden für den RB18 geliefert. Kann also durchaus sein, dass es sich hier um einen planmäßigen Wechsel handelt. Und so ein Umbau dauert eben.
Russland-GP: Treffen am Abend
eute Abend werden sich die Formel-1-Teams mit Stefano Domenicali treffen, um über den Russland-GP zu beraten. Auch Mick Schumacher wurde auf das Thema natürlich in seiner Medienrunde angesprochen. Er erklärt, dass er der Formel 1 vertraue, die richtigen Schritte einzuleiten. Man merkt ihm an, dass er nicht so wirklich über das Thema sprechen möchte.
Mit seinem Teamkollegen habe er auch noch nicht über die aktuelle Situation geredet. Der hat ja auch gestern schon erklärt, dass er nicht darüber sprechen wolle. "Ich war schon immer ein großer Befürworter von Sport ohne Politik", so Masepin.
Rundentabelle
Red Bull und Haas haben die erste Stunde am Nachmittag ausgelassen - warum auch immer. Hier jedenfalls die aktuelle Rundentabelle:
Gasly (86)
Ocon (79)
Sainz (71)
Ricciardo (70)
Schumacher (66)
Stroll (55)
Albon (47)
Hamilton (40)
Perez (38)
Bottas (21)
Vettel (19)
Zhou (19)
Latifi (18)
Leclerc (11)
Russell (11)
Masepin (0)
Zusammenfassung (Stunde 5/8)
- Teams nutzen erste Minuten für Aerotests
- Bestzeit für Ricciardo im McLaren (1:20.3 auf C3-Reifen)
- "Porpoising" ein großes Problem für die Teams
- Red Bull löst einzige rote Flagge aus
- Wenigste Runden: Alfa Romeo hinkt erneut hinterher
- Red Bull und Haas fehlen am Nachmittag noch
Zeiten
Schnelle Zeiten haben wir am Nachmittag noch nicht gesehen. Gerade die Neulinge schießen sich erst einmal langsam ein. Und Masepin haben wir weiterhin noch gar nicht gesehen. Hier trotzdem einmal die aktuelle Übersicht:
1. Ricciardo (McLaren) - 1:20.335 (C3)
2. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
3. Gasly (AlphaTauri) - 1:20.764 (C3)
4. Albon (Williams) - 1:21.531 (C3)
5. Latifi (Williams) - 1:21.894 (C3)
6. Stroll (Aston Martin) - 1:21.920 (C3)
7. Schumacher (Haas) - 1:21.949 (C3)
8. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.288 (C3)
9. Perez (Red Bull) - 1:22.412 (C2)
10. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
11. Ocon (Alpine) - 1:23.280 (C2)
12. Leclerc (Ferrari) - 1:23.565 (C3)
13. Russell (Mercedes) - 1:24.023 (C2)
14. Zhou (Alfa Romeo) - 1:24.942 (C3)
15. Vettel (Aston Martin) - 1:25.473 (C2)
16. Masepin (Haas) -
Guter Start für Alfa Romeo
Wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben, aber: Zhou steht bereits bei 8 Runden. Zur Erinnerung: Bei Kubica waren es am gesamten Vormittag gestern nur 9! Vielleicht erlebt die Sauber-Truppe endlich mal eine problemfreie Session. Vor allem der Formel-1-Rookie aus China hätte die Kilometer dringend nötig.
Noch keine Spur ...
... am Nachmittag von Haas und Red Bull. Dabei hatten die Bullen doch eigentlich gesagt, dass sich das Getriebeproblem nicht weiter auf den Nachmittag auswirken sollte. Vielleicht also eine planmäßige Verlängerung der Pause. Bei Haas wird bekanntlich der Fahrer gewechselt, womöglich dauert der Umbau einfach etwas länger.
Übrigens: Während Masepin gleich fahren soll, findet um 15:00 Uhr eine deutsche Medienrunde mit Mick Schumacher statt!
Auf geht's!
Inzwischen rollen die Autos auch wieder - zumindest einige. Vettel war am Nachmittag als erster Fahrer auf der Strecke, auch Gasly und Russell haben wir schon gesehen. Die anderen Teams ziehen jetzt auch langsam nach.
Neuer Helm
Wir nutzen die Ruhe auf der Strecke, um uns schnell einmal den neuen Helm von Charles Leclerc für diese Saison anzusehen:
Weiter geht’s!
Und damit zurück zum Geschehen auf der Strecke. Ruben Zimmermann übernimmt nun wieder für den Rest des Tages. Pünktlich um 14:00 Uhr hat die zweite Session in Barcelona begonnen. Gefahren ist bislang aber noch niemand. Das kennen wir schon so. Die Mittagspause wird von den Teams gerne mal um ein paar Minuten verlängert.
Zur Erinnerung: Neu mit dabei sind am Nachmittag Russell, Leclerc, Vettel, Latifi, Zhou und Masepin.
Die letzte Frage: Ukraine/Russland
Ob die Formel 1 in Russland fahren sollte und ob die Teams dann antreten würden? Frage an alle Teamverantwortlichen ...
Binotto: "Eine schreckliche, eine sehr traurige Situation. Wir können nur abwarten und auf das Beste hoffen. Es ist noch Zeit bis zum Rennen in September. Hoffentlich kriegen wir die Situation rasch gelöst. Wir werden heute noch ein Treffen mit der FIA dazu haben und uns dazu austauschen, damit jeder alle Informationen hat."
Vasseur: "Das Racing [in Russland] hat gerade keine Priorität. Da gibt es jetzt Wichtigeres."
Capito: "Eine sehr traurige Situation. Wir denken an die Betroffenen. Das zeigt uns auch: Die Formel 1 ist nicht das Wichtigste in der Welt. Wir sorgen uns um die Leistung unserer Fahrzeuge, andere Menschen fürchten um ihr Leben. FIA und FOM wissen um den Ernst der Lage, sie werden die richtige Entscheidung treffen."
Ferrari: Wir sind die Außenseiter
Natürlich wolle Ferrari Fortschritte machen, aber für die Favoritenrolle komme sein Team aktuell (noch) nicht in Frage, sagt Mattia Binotto: "Wir sind die Außenseiter." Auf die aktuellen Rundenzeiten könne man noch nichts geben. "Denn es könnte bei anderen äußeren Bedingungen in Bahrain schon wieder ganz anders aussehen." Man müsse daher abwarten, wie sich die neuen Fahrzeuge bei den ersten Einsätzen schlagen würden.
Umstellung in der Rennleitung: Teamchefs dafür
Die Teamchefs zeigen sich einverstanden mit den Umstellungen in der Formel-1-Rennleitung. Williams-Chef Capito: "Ich halte es für richtig, dass die Aufgaben des Rennleiters auf mehrere Schultern verteilt werden. Das ist jetzt gut. Dass Herbie [Blash] zurückkommt, wird ebenfalls helfen. Hoffentlich kriegen wir damit auch etwas mehr Konstanz rein."


Neueste Kommentare