Barcelona-Test

Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Barcelona in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Russell: Mercedes "sicher nicht vorne" +++ Red Bull fährt mehr als vier Stunden nicht +++ "Porpoising" nervt die Teams +++

12:51 Uhr

Neue Bestzeit!

Nach der Wartezeit durch die rote Flagge werden wir nun tatsächlich noch einmal mit einer kleinen Zeitenjagd "belohnt". Gasly verbessert sich auf 1:20.7 und Ricciardo fährt mit einer 1:20.3 sogar die schnellste Zeit des Tages. Auch Albon verbessert sich mit einer 1:21.5. War es das schon oder kommt da bis zur Pause noch mehr ...?


12:47 Uhr

Weiter geht's!

Die Session wurde währenddessen noch einmal freigegeben. Den RB18 werden wir am Vormittag nicht mehr sehen. Alle anderen Teams haben nun aber noch einmal die Chance, ein paar Minuten zu fahren.

 ~~

12:45 Uhr

Steiner sagt für PK ab

Eigentlich sollte der Haas-Teamchef heute im zweiten Teil der FIA-PK sitzen. Für diese hat er nun allerdings abgesagt. Wir wissen natürlich nicht, ob das etwas mit den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine zu tun hat. Aber nachfragen, welche Auswirkungen diese auf sein Team haben, können wir nun natürlich nicht mehr ...


12:40 Uhr

Woran lag's?

Die Kollegen von 'auto motor und sport' melden, dass es ein Getriebeproblem am Red Bull gab. Die Session ist übrigens noch immer unterbrochen. Die letzten 20 Minuten des Vormittags laufen schon.


12:31 Uhr

Uhr läuft weiter

Wie auch bei einem Freien Training wird die Uhr bei den Tests in solchen Fällen nicht angehalten. Alle Teams verlieren nun also ein paar Minuten. Übrigens scheint es sich bei Red Bull um ein technisches Problem und nicht um einen Abflug von Perez zu handeln. Der RB18 ist auf jeden Fall noch an einem Stück.

 ~~

12:26 Uhr

Rote Flagge

Jetzt ist es passiert, wir haben die erste rote Flagge des Jahres! Perez steht im letzten Sektor.


12:21 Uhr

Wie schnell wird die Formel 1 2022?

Nach 1,5 Testtagen ist es natürlich unmöglich, darauf bereits eine konkrete Antwort zu geben. Zumindest hat der gestrige Tag aber einige erste Hinweise geliefert, die wir uns einmal genau angesehen und hier analysiert haben! Derweil schiebt sich Ricciardo mit einer 1:20.9 auf P2. Der Australier darf übrigens auch am Nachmittag weiterfahren, nachdem Norris gestern den ganzen Tag hatte.


12:15 Uhr

Schlussphase

Zur Erinnerung: Sechs der zehn Piloten müssen den Boliden nach der Mittagspause an den jeweiligen Teamkollegen abgeben. Für sie laufen also schon die letzten 45 Minuten des Tages. Ob es da zumindest noch einmal eine kleine Zeitenjagd geben wird? Hier der aktuelle Stand:

1. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
2. Gasly (AlphaTauri) - 1:21.132 (C3)
3. Albon (Williams) - 1:21.657 (C3)
4. Ricciardo (McLaren) - 1:21.698 (C2)
5. Stroll (Aston Martin) - 1:21.920 (C3)
6. Schumacher (Haas) - 1:21.949 (C3)
7. Perez (Red Bull) - 1:22.412 (C2)
8. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
9. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.858 (C3)
10. Ocon (Alpine) - 1:23.280 (C2)


12:07 Uhr

Dreher

Weiterhin keine rote Flagge, aber: Schumacher hat sich eben am Eingang von Kurve 13 gedreht. Kein Drama. Grundsätzlich läuft der Tag für Haas ohnehin deutlich besser. Schumacher hat jetzt bereits mehr Runden gedreht als das Team am kompletten gestrigen Tag. Entwarnung derweil bei Williams: Auch Albon mischt nach mehr als einer Stunde wieder mit.


12:02 Uhr

Rundentabelle

Damit rein in die letzte Stunde des Vormittags! Hier der obligatorische Blick auf die Rundentabelle. Gut sieht es heute unter anderem für Haas aus. Neben Bottas haben wir dafür auch Albon in der vergangenen Stunde gar nicht mehr auf der Strecke gesehen.

Sainz (56)
Schumacher (53)
Ricciardo (51)
Ocon (47)
Stroll (47)
Gasly (37)
Hamilton (37)
Perez (34)
Albon (25)
Bottas (12)


12:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 3/8)

- Teams nutzen erste Minuten für Aerotests
- Bestzeit für Sainz im Ferrari (1:20.5 auf C3-Reifen)
- "Porpoising" ein großes Problem für die Teams
- Auch am zweiten Testtag noch keine rote Flagge
- Wenigste Runden: Alfa Romeo hinkt erneut hinterher


11:50 Uhr

Alfa schon wieder lange an der Box

Das sieht nicht gut aus für die Sauber-Truppe ... Bottas steht weiterhin bei 12 mageren Runden. Bereits gestern brachten er und Kubica es lediglich auf 32 Umläufe. Nach insgesamt fast elf Teststunden hat Alfa Romeo es also noch nicht einmal auf eine Renndistanz gebracht. Zur Erinnerung: Ferrari brachte es alleine gestern auf 153 Runden und damit fast 2,5 Renndistanzen.


11:41 Uhr

Toto Wolff ...

... will sich den W13 nun wohl einmal aus nächster Nähe anschauen. Gemeinsam mit Russell und Jim Ratcliffe von Ineos sieht er sich an, was Lewis Hamilton am Vormittag so treibt - und natürlich auch alle anderen Piloten!


11:34 Uhr

Neue Teile für Red Bull

Eben haben wir schon kurz über die Lage bei den Ersatzteilen gesprochen. Passend dazu haben unsere Leute vor Ort eben gesehen, dass bei Red Bull unter anderem ein neuer Unterboden geliefert wurde. Wir wissen allerdings nicht, ob es sich dabei um eine andere Spezifikation oder lediglich um ein Ersatzteil handelt.


11:27 Uhr

Formel-1-Statement zu Russland

Wir haben ja versprochen, dass wir nachhaken werden. Inzwischen gibt es auch ein offizielles Statement der Formel 1, in dem es allerdings lediglich heißt, dass man die aktuelle Situation "sehr genau" beobachte. Es handle sich um eine fortlaufende Entwicklung, weshalb man zum jetzigen Zeitpunkt "keinen weiteren Kommentar" im Hinblick auf den Russland-GP im September abgeben könne.


11:23 Uhr

Neue Bestzeit

Derweil hat Sainz die Bestzeit ein weiteres Mal verbessert. 1:20.5 jetzt auf C3-Reifen. Auch dahinter gibt es Bewegung, unter anderem hat sich Schumacher mit einer 1:22.5 wieder auf P6 nach vorne geschoben. Hier die Übersicht:

1. Sainz (Ferrari) - 1:20.546 (C3)
2. Gasly (AlphaTauri) - 1:21.466 (C3)
3. Albon (Williams) - 1:21.657 (C3)
4. Ricciardo (McLaren) - 1:21.775 (C2)
5. Perez (Red Bull) - 1:22.412 (C2)
6. Schumacher (Haas) - 1:22.535 (C3)
7. Hamilton (Mercedes) - 1:22.562 (C2)
8. Stroll (Aston Martin) - 1:22.620 (C2)
9. Bottas (Alfa Romeo) - 1:22.858 (C3)
10. Ocon (Alpine) - 1:23.280 (C2)