Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Aston Martin rollt direkt in erster Runde aus +++ McLaren-Problem am Nachmittag +++ Was ist mit der Ferrari-Nase los? +++

12:17 Uhr

Mittagspause

Jetzt ist die Session dann auch ganz offiziell rum. Vorne hat sich nichts mehr getan, Verstappen holt sich also die Vormittagsbestzeit vor Sainz und Albon. Hier noch schnell die Rundentabelle:

Albon (74)
Sainz (72)
Verstappen (71)
Russell (69)
Zhou (67)
Gasly (60)
Piastri (52)
Hülkenberg (51)
Tsunoda (46)
Drugovich (49)

Gleich geht es dann weiter mit den Pressekonferenzen. Die besten Aussagen daraus gibt es wie üblich hier bei uns!


12:10 Uhr

Strecke freigegeben

Der FIA-Test ist beendet, und Drugovich nutzt die nun wieder freigegebene Strecke, um sich doch noch einmal zu verbessern. Eine 1:34.564 spült ihn auf P7 vor Tsunoda, Gasly und Piastri.

Insgesamt war es ein verhältnismäßig ereignisarmer Vormittag - was in diesem Fall aber durchaus positiv ist. Denn das bedeutet, dass es keine größeren Probleme an den Autos gab.

Klar ist aber auch, dass hier noch niemand am Limit unterwegs war. Die Motoren dürften auch noch runtergedreht sein. Das hilft natürlich alles bei der Zuverlässigkeit.


12:02 Uhr

FIA-Test

Die Session läuft noch bis 12:15 Uhr, aber schnelle Zeiten gibt es jetzt nicht mehr. Warum? Weil die FIA nun einen Test durchführt, um einige Systeme zu checken.

Der Kontrollmonitor meldet zunächst Doppelgelb, später dann ein virtuelles Safety-Car. Es gab aber keinen Zwischenfall, das gehört zum Test der FIA.

Denn auch die müssen ihre Systeme vor der neuen Saison natürlich überprüfen. Ist nicht anders als bei den Teams.


12:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 4/8,5)

- Aston Martin rollt gleich in erster Runde aus (Elektronik)
- Teams sammeln zu Beginn Daten
- Bestzeit für Verstappen (1:32.959) auf C3-Reifen
- Meiste Runden für Albon (73)
- Kleines Problem bei Hülkenberg, Haas verliert ein Teil
- Ferrari muss Nase leicht reparieren

Hier geht es direkt zu unserem Live-Timing!


11:52 Uhr

Drugovich kommt ran

Der Ersatzpilot verbessert sich deutlich und liegt jetzt "nur noch" knapp eine halbe Sekunde hinter dem Rest des Feldes. Wie gut der Aston Martin wirklich ist, dafür werden wir aber wohl frühestens am Nachmittag einen Anhaltspunkt bekommen.

Dann übernimmt Stammpilot Fernando Alonso den AMR23. Hier geht es gleich in die letzten 20 Minuten des Vormittags.


11:43 Uhr

Mittagsupdate

Wie versprochen melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll kurz vor der Mittagspause mit einer schnellen Liveanalyse zum ersten Testtag auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Jetzt einschalten!



11:38 Uhr

FloViz

Den angemalten Williams haben wir ja vorhin schon gesehen, aber auch andere Teams haben heute auf FloViz-Farbe gesetzt. Auf der Strecke liefert Verstappen derweil die erste 1:32er-Zeit des Tages, 1:32.959 für ihn und damit wieder P1. Gefahren erneut auf C3-Reifen.

Ist das jetzt der Anfang einer kleinen "Schlussoffensive" vor der Mittagspause? Noch sind gut 35 Minuten auf der Uhr.


11:32 Uhr

Schafft Mercedes das Comeback?

Über Mercedes haben wir bislang recht wenig gesprochen. Das ist einerseits positiv, weil der W14 problemfrei zu laufen scheint. Auf der anderen Seite hat man sich auf der Zeitenliste bislang auch noch nicht vorne gezeigt.

Aktuell liegt Russell auf P5, knapp eine Sekunde fehlt auf die Sainz-Bestzeit. Das Ziel ist allerdings klar: Man will nach einem schwierigen Jahr 2022 so schnell wie möglich wieder um Siege und WM-Titel mitkämpfen.

Unsere Fotostrecke zeigt, dass es in der Vergangenheit häufig lange gedauert hat, bis ein Team nach einer beendeten Ära wieder einen Titel feiern konnte:


Fotostrecke: Tränen statt Titel: Acht abgestürzte Formel-1-Großmächte


11:20 Uhr

Letzte Stunde läuft

Noch einmal zur Erinnerung: Gefahren wird bis 12:15 Uhr, dann gibt es eine einstündige Mittagspause. Für neun Piloten ist also schon die letzte Stunde des Tages angebrochen, lediglich Verstappen sehen wir am Nachmittag wieder.

Während der Pause sind derweil zwei Pressekonferenzen angesetzt, damit uns nicht langweilig wird. Im ersten Teil sprechen Bottas (Alfa Romeo), Magnussen (Haas), Ocon (Alpine), Perez (Red Bull) und Drugovich (Aston Martin).

Danach sind die Teamchefs Alunni Bravi (Alfa Romeo), Horner (Red Bull), Krack (Aston Martin), Vasseur (Ferrari) und Wolff (Mercedes) an der Reihe.


11:15 Uhr

Gasly fährt wieder

War wohl in der Tat nur eine Kleinigkeit bei Alpine, der Franzose fährt wieder. Er liegt aktuell auf P8. Übrigens befinden sich die ersten neun Fahrer innerhalb von gut 1,6 Sekunden.

Lediglich Drugovich fällt dahinter ziemlich ab, er liegt mehr als zwei Sekunden hinter dem vorletzten Piastri. Dürfte aber natürlich mit den Problemen vom Beginn zu tun haben.

Und außerdem stehen die Zeiten hier bekanntlich sowieso nicht im Fokus. Und für Drugovich als Testfahrer erst recht nicht.


11:09 Uhr

Die besten Technik-Schnappschüsse ...

... aus Bahrain findet ihr übrigens in einer eigenen Fotogalerie bei uns. Diese wird natürlich regelmäßig mit neuen Fotos aufgefüllt. Ihr kennt das ja aus den Vorjahren.


Fotos: Testfahrten in Bahrain, Technische Details



11:06 Uhr

Kleines Problem bei Alpine?

Lediglich vier Runden hat Gasly in der vergangenen Stunde gedreht. Das ist nicht viel. Aktuell wird am Heck des Autos gearbeitet. Könnte ein kleineres Problem sein, denn mit 31 Umläufen ist Alpine auf den vorletzten Platz der Rundentabelle zurückgefallen.

Die Zuverlässigkeit bremste die Franzosen ja auch 2022 immer wieder ein, vor allem Fernando Alonso. Für 2023 soll die Zuverlässigkeit eigentlich besser sein. Aber vielleicht ist das heute auch nur eine Kleinigkeit. Behalten wir mal im Auge.


11:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 3/8,5)

- Aston Martin rollt gleich in erster Runde aus (Elektronik)
- Teams sammeln zu Beginn Daten
- Bestzeit für Sainz (1:33.253) auf C3-Reifen
- Meiste Runden für Albon (50)
- Kleines Problem bei Hülkenberg, Haas verliert ein Teil
- Ferrari muss Nase leicht reparieren

Hier geht es direkt zu unserem Live-Timing!


10:57 Uhr

Ferrari: Nase wird repariert

Noch einmal zurück zur Ferrari-Nase: Das Team hat gegenüber 'Sky' bestätigt, dass die Eindellung nicht so geplant ist. Man werde das aber beheben, kündigt man an. Hat in der Tat mit einem Loch in der Struktur zu tun. Da wollte man wohl Gewicht sparen.


10:51 Uhr

Gute Zuverlässigkeit

Auch das hat natürlich damit zu tun, dass die Autos in diesem Jahr nicht komplett neu sind. Abgesehen von der frühen roten Flagge durch Aston Martin gab es hier bislang kaum Probleme und die Teams spulen fleißig ihre Runden ab.

Auf der Strecke ist es jetzt auch wieder etwas voller, Albon hat sich mit 45 Umläufen an die Spitze der Rundentabelle geschoben. Ganz hinten steht weiter Aston Martin, aber selbst Drugovich hat es mittlerweile auf 20 Runden gebracht.

Da haben wir an ersten Testtagen schon ganz andere Dinge erlebt ...


10:42 Uhr

Ruhe

Aktuell ist nur noch Drugovich unterwegs, alle anderen neun Autos stehen an der Box. Teilweise sind die Fahrer komplett ausgestiegen. Spricht dafür, dass hier jetzt erst einmal ein paar Minuten Pause gemacht wird.

Einmal durchatmen also, bevor es dann gleich noch einmal rund 1,5 Stunden vor der Mittagspause gibt. Für die meisten Fahrer ist das gleichbedeutend mit dem Feierabend, nur Verstappen fährt ja den ganzen Tag.