Barcelona Test
Formel-1-Liveticker: Das war der Testauftakt 2022 in Barcelona!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Tagesbestzeit für Norris im McLaren +++ Neue Formel 1 sehr zuverlässig, aber ... +++ ... Auftakt zum Vergessen für Haas +++
Hamilton: "Mein Team macht keine Fehler!"
Probleme bei Alfa Romeo, bei Mercedes mangelt es dagegen nicht am nötigen Selbstvertrauen. Auf die Frage, ob er Angst habe, dass sein Team bei den neuen Regeln danebengegriffen haben könnte, antwortet Hamilton: "Mein Team macht keine Fehler! Natürlich gibt's immer ein Risiko. Aber wir machen keine Fehler. Wir haben viele intelligente Leute in der Fabrik. Denen vertraue ich zu 100 Prozent."
Seine kompletten Aussagen gibt es hier!
Was ist bei Alfa los?
Die Kollegen von 'auto motor und sport' melden, dass sich die Halterung der Bodenplatte gelöst hat. Nun wolle man erst einmal auf Fehlersuche gehen, damit sich das Problem nicht wiederholt. Zur Erklärung: In dieser Frühphase der Saison sind die Ersatzteile bei den Teams in der Regel noch knapp. Fährt man das Auto jetzt also (zu oft) kaputt, kann man eventuell gar nicht mehr testen ...
Verwirrung über Alpine
Der Zeitenmonitor zeigt weiterhin 19 Runden für Ocon - obwohl der gar nicht fährt. Seine Runden haben wir Alonso zugeschrieben, weshalb sich die Franzosen jetzt auch schon auf die 100 Umläufen zubewegen. Oder sind die Runden jetzt womöglich doppelt gezählt worden? Wir behalten das im Auge, die Angaben über die Alpine-Runden sind daher erst einmal ohne Gewähr!
Wieder Probleme bei Alfa und Haas?
Die Rundentabelle lässt jedenfalls nichts Gutes vermuten. Bottas haben wir seit rund einer Stunde nicht mehr gesehen, Schumacher steht ebenfalls schon länger an der Box. Hier die aktuelle Übersicht:
Verstappen (113)
Alonso (98)
Leclerc (80)
Russell (77)
Tsunoda (76)
Norris (66)
Latifi (66)
Vettel (52)
Sainz (29)
Hamilton (25)
Stroll (20)
Masepin (20)
Albon (19)
Bottas (10)
Kubica (9)
Schumacher (8)
Zusammenfassung (Stunde 6/8)
- Bestzeit für Leclerc am Vormittag (1:20.1 auf C3-Reifen)
- Red Bull zeigt erstmals das neue Auto
- Seitenkästen der größte Hingucker am RB18
- Mercedes, Ferrari und Red Bull knacken 100-Runden-Marke
- Keine Rote Flagge, aber ...
- ... mehrere Probleme bei Alfa Romeo
- Kühlleck bei Haas am Vormittag
Frische Bilder!
Der Nachmittag nähert sich seiner "Halbzeit". Und bei uns findest Du inzwischen auch schon die ersten Bilder von der zweiten Session des Tages!
Apropos Alfa Romeo ...
Maximilian möchte wissen, warum heute Kubica statt Zhou fahren durfte. Das dürfte vertragliche Gründe haben. Kubica dürften die Testeinsätze zugesichert sein. Und warum man dann Zhou statt Bottas auf der Ersatzbank lässt? Das wissen wir auch nicht so genau. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass der Chinese heute morgen sowieso nicht so viel verpasst hat ...
Auf der anderen Seite ...
... stehen Alfa Romeo und Haas schon wieder seit längerer Zeit an der Box. Sie liegen in der Rundentabelle ganz hinten. Ein Zufall, dass die drei Topteams des Vorjahres in dieser Wertung vorne sind und die beiden schlechtesten Rennställe aus 2021 schon wieder ganz hinten ...?
100-Runden-Marke geknackt
Derweil ist Verstappen der erste Fahrer, der die 100-Runden-Marke knackt. Am ersten Tag mit einem komplett neuen Auto sehr beeindruckend. Gilt auch für Mercedes, wo in der Pause bekanntlich gewechselt wurde. Auch Russell und Hamilton stehen zusammen inzwischen bei mehr als 100 Umläufen, und auch bei Ferrari ist man schon dreistellig unterwegs. Respekt!
Alle Fahrer mit einer Zeit
Insgesamt 16 Piloten sehen wir heute auf der Strecke. Und von denen haben inzwischen auch alle eine Zeit gesetzt. Hier die aktuelle Übersicht:
1. Leclerc (Ferrari) - 1:20.165 (C3)
2. Norris (McLaren) - 1:20.474 (C3)
3. Russell (Mercedes) - 1:20.784 (C3)
4. Hamilton (Mercedes) - 1:21.197 (C3)
5. Vettel (Aston Martin) - 1:21.276 (C3)
6. Tsunoda (AlphaTauri) - 1:21.638 (C3)
7. Sainz (Ferrari) - 1:22.134 (C2)
8. Verstappen (Red Bull) - 1:22.246 (C2)
9. Albon (Williams) - 1:22.938 (C3)
10. Alonso (Alpine) - 1:23.317 (C3)
11. Latifi (Williams) - 1:23.379 (C3)
12. Stroll (Aston Martin) - 1:24.351 (C2)
13. Masepin (Haas) - 1:24.505 (C2)
14. Bottas (Alfa Romeo) - 1:24.981 (C2)
15. Kubica (Alfa Romeo) - 1:25.909 (C3)
16. Schumacher (Haas) - 1:26.879 (C2)
Hamilton und die Sponsorenlogos
Die witzige Szene aus der PK haben wir ja vorhin schon erwähnt. Hier gibt es sie noch einmal schnell im Video!
Korrektur
Es ist natürlich Alonso, der weiterhin im Alpine sitzt - und nicht Ocon. Der Franzose ist erst morgen an der Reihe. Das hatte das Team auch so angekündigt. Da haben wir kurz mal den Überblick verloren. Zu unserer Verteidigung: Der offizielle Zeitenmonitor zeigte fälschlicherweise Ocon und nicht Alonso an!
Alle unterwegs
Inzwischen haben wir auch Schumacher und Ocon nach der Mittagspause auf der Strecke gesehen. Damit sind jetzt alle Teams wieder unterwegs (gewesen). Wirklich schnelle Zeiten haben wir in der zweiten Session des Tages bisher zwar noch nicht gesehen. Aber darum geht es heute bekanntlich auch nicht. Wichtig ist es, möglichst viele Kilometer und Daten zu sammeln.
Übrigens: Auch Norris fährt schon wieder, war also wie erwartet keine größere Sache bei McLaren.
Livestream ab 18:30 Uhr!
Derweil kannst Du Dir schon einmal unseren Stream für den heutigen Abend vormerken. Ab 18:30 Uhr werden Dich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live über alles informieren, was heute in Barcelona wichtig war. Am besten einfach eine Erinnerung auf YouTube einrichten!
Albon fährt
So, jetzt kommt langsam Bewegung in die Sache. Albon ist eben auf die Strecke gegangen und hat damit die mehr als zweistündige Williams-Pause beendet. Es sind die ersten offiziellen Kilometer seines Formel-1-Comebacks. Und auch bei Haas kündigt man an, Mick Schumacher gleich auf die Piste zu schicken. Dann fehlt am Nachmittag nur noch Alpine.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar