Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Bortoleto lobt den "Dealmaker" Alonso
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Bortoleto beschreibt besondere Beziehung zu Alonso +++ Liberty-CEO hört auf +++ 30. Jubiläum zu Schumis erster WM +++
Bortoleto: Alonso war schon immer wichtig
Ein sehr spannendes Interview hat Gabriel Bortoleto im Podcast F1 Nation gegeben. Der Brasilianer wird seit Mitte-Ende 2022 von Fernando Alonso als Manager vertreten, der ihm sofort mächtig geholfen hat, insbesondere bei seinem Einstieg in die Formel 3 im vergangenen Jahr:
"Man hat so viel weniger Training als in anderen Serien. Man hat im Grunde genommen ein 30-minütiges Training, das eigentlich niemand macht, weil alle in der Box warten, um mit der bestmöglichen Position auf die Strecke zu gehen. Man fährt drei, vier Runden im Training, und dann geht es ins Qualifying, und ich denke, es war schön, Fernando in diesem Moment dabei zu haben, denn ich habe ihm so viele Fragen zu den Streckenbedingungen gestellt, nachdem er gefahren war, oder zu Dingen, die er in der Formel 1 getestet hatte und die funktionierten."
Natürlich seien noch viel mehr Menschen an seiner bisherigen Karriere beteiligt gewesen, aber "auch beim Deal mit McLaren und jetzt mit Sauber hat Fernando viel Input gegeben und geholfen, den bestmöglichen Weg zu finden", sagte Bortoleto, der in diesem Jahr noch Formel-2-Meister werden kann.

© Motorsport Images
Aston machts mit PUMA
Nachdem die deutsche Sportartikelmarke PUMA bereits einen mehrjährigen Deal mit der Formel 1 bzw. Liberty Media für die Ausstattung ihrer Mitarbeitenden eingegangen ist, hat man nun auch eine neue Kooperation mit einem Formel-1-Team bekanntgegeben.
Aston Martin wird ab der Saison 2025 von PUMA ausgerüstet und alles im Bereich der Bekleidung für das Team abdecken. Aston-CEO Lawrence Stroll freut sich auf die Partnerschaft:
"Wir freuen uns, PUMA in der Aston Martin Aramco Familie begrüßen zu dürfen. Diese Partnerschaft unterstreicht unser gemeinsames Streben nach Innovation, Geschwindigkeit und Präzision - Werte, die bei den Fans auf der ganzen Welt Anklang finden. Gemeinsam gestalten wir einen neuen Weg für die Fans, sich mit unserem Team zu verbinden, und wir sind gespannt, wie diese Zusammenarbeit im Jahr 2025 aussehen wird."

© circuitpics.de
Wittich: Einfach gefeuert
Gestern hat die Meldung, dass sich der nun ehemalige Formel-1-Rennleiter Niels Wittich mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückzieht für ordentlich Trubel gesorgt.
Unsere Kollegen und wir haben natürlich die Drähte glühen lassen und versucht noch mehr herauszubekommen, weil wir auch von euch viele Fragen bekommen. Die meist gestellte Frage war, ob Wittich tatsächlich aus eigenen Stücken seinen Platz geräumt hat oder er vor die Tür gesetzt wurde.
Die Recherchen von Motorsport-Total.com haben ergeben, dass es tatsächlich so war, wie es auch einige weitere Medien berichten, dass Wittich gefeuert wurde, offenbar auf Bestreben des Formel-1-Rechteinhabers Liberty Media.
Liberty Media selbst halt noch keine Stellungnahme dazu abgegeben. Sobald wir etwas hören erfahrt ihr es auf unserem Portal.

© Motorsport Images
Guten Morgen
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Bergfest diese Woche, mal sehen, was uns die Königsklasse so an News und Social-Media-Highlights bietet.
Kevin Scheuren begrüßt euch und führt durch den heutigen Liveticker. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche oder Sonstiges habt, schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, nutzt den Hashtag #FragMST auf X oder schreibt mir gerne bei Instagram. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.
Hier gibts den gestrigen Liveticker nochmal zum Nachlesen.
Kommt gut in den Tag und viel Spaß hier mit uns!

© Motorsport Images

