Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: "Will jedes Rennen gewinnen" - Verstappens Kampfansage

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Keine "Läuterung" nach Strafarbeiten +++ WM-Punkt für schnellte Runde +++ Vettel hat ein Zauberwort +++

18:03 Uhr

Zeitrechnungen

Um genau zu sein haben wir die ersten freien Trainingseinheiten nächste Woche um diese Zeit schon längst hinter uns. Um noch genauer zu sein, findet in einer Woche und 13 Stunden schon das Qualifying zum Australien-Grand-Prix statt! Wir begehen also das letzte rennfreie Wochenende dieser elend langen Winterpause. Das feiern wir gleich morgen wieder mit einer frischen Ausgabe unseres Tickers! Bis dahin wünschen wir Dir einen schönen Freitagabend!


17:43 Uhr

Haas will Boxenstopp-Desaster vermeiden

Es war die große Tragödie beim Saisonauftakt 2018: Nach einem beeindruckenden Qualifying lagen Kevin Magnussen uns Romain Grosjean schon auf den Plätzen vier und fünf, als hintereinander beide Reifenwechsel in die Hosen gingen. Statt sensationellen 22 gab es null Punkte. Das soll sich nicht wiederholen!

"Wir haben das natürlich nicht vergessen", erklärt Teamchef Günther Steiner. "Wir haben in diesem Jahr daher großen Wert darauf gelegt, gut vorbereitet anzureisen. Wir haben das 2018er-Auto in der Fabrik gehabt, um jeden tag damit zu üben. Auch in Barcelona hatten wir es mit dabei. Die ganze Crew hat dort mindestens zehn bis zwölf Boxenstopps am Tag trainiert."

Louis Deletraz Jean-Denis Deletraz  ~Louis Deletraz und Jean-Denis Deletraz ~

17:18 Uhr

Silberpfeil im Formel-E-Look

Wie viel Spaß das Weltmeister-Team daran hat, uns mit falschen Designs zu ärgern, haben wir ja schon vor den Präsentationen mitbekommen ... Anlässlich der Präsentation ihres eigenen Formel-E-Renners in dieser Woche haben sie sich nun den Scherz erlaubt, ihren Titelverteidiger in das Elektrokleid zu stecken. Nicht gerade ein Verbesserung, oder?


17:05 Uhr

Work-Life-Balance Level: Wolff

Zum Internationalen Frauentag betont die ehemalige Formel-1-Testfahrerin Susie Wolff, wie gut das mit der Arbeitsteilung Zuhause funktioniert. Söhnchen Jack hat nämlich oft nur ein Elternteil zur Verfügung: Die Formel-E-Teamchefin oder den Mercedes-Boss.

Bei McLaren gibt es heute übrigens auch einige Aktionen, um ein Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern herzustellen.


17:04 Uhr


16:37 Uhr

Wieder nur leere Versprechungen von Renault?

Große Fortschritte, mehr Power und bessere Zuverlässigkeit - unser britischen Kollegen haben die französischen Motorenbauer bei den Testfahrten wieder einmal sehr optimistisch vorgefunden. Nur fällt ihnen ein: Das waren sie eigentlich immer vor Saisonbeginn. Ein paar Rennen später gerieten sie dann aber stets mit Red Bull in die Haare, weil sie ihre Versprechen nicht einlösen konnten. Wiederholt sich die Geschichte? Das Gute ist: Ohne Red Bull können sie im Mittelfeld zumindest ein wenig ruhiger an sich arbeiten ...


15:56 Uhr

David Beckham ist Verstappen-Fan!

Das hat Christian Horner von ihm selbst erfahren. Als Ehegatten von Spice Girl begegnen sich der Formel-1-Teamchef und der Fußballstar nämlich ab und an. "Er hat mir gesagt, wie beeindruckt, dass Max sich dermaßen gegen Ocon gewehrt hat, der ihn in Basilien rausgekegelt hat. Er meinte, in Max stecke richtig Feuer und das würde die Fans packen."

Wahrscheinlich war Beckham nur verwundert, dass sich keiner der beiden auf den Boden geworfen und eine rote Karte gefordert hat ... :D


15:30 Uhr

Die große Honda-Erleichterung

Noch ist kein Rennen gefahren worden und keine Performance bewiesen. Doch bei Red Bull zeigt man sich in der Vorbereitung schon äußerst erleichtert, dass man Renault als Motoren-Partner losgeworden ist. "Adrian Neweys Motivation ist durch die Decke gegangen", berichtet Teamchef Christian Horner von seinem Designer-Star. "Während es vorher so etwas wie eine Grenze zwischen Motor und Chassis gegeben hat, herrscht jetzt viel mehr Integrität. Die Zusammenarbeit gleicht jetzt mehr der von Ferrari und Mercedes."

Horner will dabei gar nicht nachtreten: "Renault hat jetzt sein eigenes Team und unsere Pläne haben mit deren oft kollidiert. Der Weg, den wir jetzt eingeschlagen habe, kommt allen zugute."


14:57 Uhr

Racing Points gute Seele

Sergio Perez scheint längst nicht nur ein Rennfahrer zu sein. Im vergangenen Jahr war er sogar maßgeblich dafür, dass das Team in die Insolvenz gehen und somit gerettet werden konnten. Und das hat er mit gutem Grund getan: "Wenn ich das Geld hätte, hätte ich das Team selbst gekauft", sagt er. "Es ist ein großartiges Investment und wird sich in der Zukunft noch drei bis viermal auszahlen."

Gekauft hat es schließlich unter anderen Lawrence Stroll, der laut Perez ein würdiger Nachfolger Vijay Mallyas sei: "Seine Leidenschaft und Energie war sofort spürbar. Ich glaube, keiner ist so motiviert wie er." Aber Perez hat auch den ehemaligen Teambesitzer nicht vergessen. Während dieser noch gegen die indische Regierung kämpft, sagt Perez: "Wir sind noch immer Freunde. Was auch immer wir in Zukunft erreichen können - ich möchte, dass er stolz darauf ist, weil er der zu den Machern dieses Erfolgs gehört."


Fotos: Racing Point, Testfahrten in Barcelona



14:34 Uhr

Die Übersicht, auf die Du gewartet hast

Thema Strafpunkt: Wir hören immer mal wieder, dass Fahrer welche bekommen und wir wissen, dass man bei zwölf Punkten eine Rennsperre bekommt. Es ist auch bekannt, dass die Punkte nach zwölf Monaten wieder gestrichen werden. Das macht es aber umso schwerer, den Überblick zu behalten.

Reservier dir ein Lesezeichen, denn hier haben wir für Dich die Übersicht, die Dich stets aktuell informiert.

Romain Grosjean Kevin Magnussen Kimi Räikkönen Nico Hülkenberg Fernando Alonso Charles Leclerc Ferrari Scuderia Ferrari F1Haas Haas F1 Team F1McLaren McLaren F1 Team F1Sauber Alfa Romeo Sauber F1 Team F1 ~Romain Grosjean (Haas), Kevin Magnussen (Haas), Kimi Räikkönen (Ferrari), Nico Hülkenberg (Renault), Fernando Alonso (McLaren) und Charles Leclerc (Sauber) ~

14:00 Uhr

Wieder Garagenwechsel bei Mercedes

Nein, die große reise nach Jerusalem, wie sie mitten im Duell Rosberg-Hamilton unter den Mechanikern und Ingenieuren gespielt wurde, bleibt diesmal aus. Aber Valtteri Bottas bekommt einen neunen Renningenieur, dass Tony Ross in die Formel E wechselt. Dessen Nachfolger wird Riccardo Musconi, der zuvor an Hamiltons Auto als Performance-Ingenieur gearbeitet hat. Renningenieur sind übrigens auch die, die man während der rennen mit den Fahrern kommunizieren hört. Da müssen wir uns also an neue Stimme gewöhnen ;)


13:28 Uhr

Die Akte Williams

Wie viel Probleme kann ein Team stemmen? Der verspätete Testbeginn und die nicht sehr vielversprechende Performance bei selbigen sind ja nur die Spitze des Eisbergs. Der Technische Direktor Paddy Lowe wurde mittlerweile auf die stille Treppe geschickt. Und das Auto muss noch mal umgebaut werden, weil es nicht ganz legal war. Im Video machen sich unsere britischen Kollegen darüber Gedanken, ob in Grove nicht mal über eine General-Überholung nachgedacht werden sollte, statt die Rückschläge auf eine Person zu schieben.


13:02 Uhr

Für Hunde-Liebhaber

Wir haben gestern auch schon von dem "neuen Sound der Formel 1 2019" berichtet und den Drei-Sekunden-Track gezeigt, der zum "schnellsten Remix aller Zeiten" ernannt wurde. Heute ist das ganze Music-Video zu dem Song "We've Got To Try" der "Chemical Brothers" in voller Länge herausgekommen. Und wie gestern bereits angedeutet wurde: Da spielt tatsächlich ein Hund die Hauptrolle, der Formel-1-Pilot werden möchte. Und weil er das so gut schafft, kann er auch gleich ins Weltall geschickt werden und neue Planeten erforschen ... Man muss es mögen! :D


12:39 Uhr

Kannst Du neutral bleiben?

Uns ist natürlich klar: Wenn Du Ferrari-Fan bist, siehst du ausschließlich Rot und als Mercedes-Anhänger ist das italienische Auto ein gleichfarbiges Tuch. Trotzdem wäre unsere laufende Abstimmung zum schönsten Auto 2019 um einiges interessanter, wenn Du über Deinen Schatten springen würdest, und die Titelfavoriten Mal nur nach ihrer Ästhetik bewertest ;)

Im letzten Vorrunden-Duell kommt es nämlich schon zum Giganten-Clash. Schon morgen startet das erste Halbfinale mit zwei der vier Autos, die in dieser Woche die meisten Stimmen erhalten haben. Auch für neutrale Betrachter gilt: Hier kannst Du abstimmen!


Fotostrecke: Die Formel-1-Autos 2019 auf der Strecke


12:16 Uhr

Worum geht es bei der "Entwicklung des sportlichen Reglements"

Das war alles, was wir gestern Abend noch aus Genf erfahren hatten: dass ein paar Entwicklungs-Ideen erforscht werden sollen. Dabei könnte es aber um einen Vorstoß bei dem Konzept der Einheitsteile gehen.

Einheitsteile sollen helfen, die Kosten zu reduzieren und auch für ein wenig mehr Gleichheit unter den Teams sorgen. Allzu viel will man den Entwicklern gar nicht vorschreiben. Es würde mehr um Teile gehen, die für den Zuschauer irrelevant sind - wie zum Beispiel das Feuerlöschsystem im Auto. "Jedes Team baut sein eigenes, weil sie versuchen, auch dort noch Gewicht zu sparen", erklärt Ross Brawn. "Interessieren tut es aber niemandem, also könnten sie auch das Gleiche System benutzen."


11:55 Uhr

Taktieren, Planen, Fürchten?

Es mag nur ein Pünktchen sein, aber das kann am Ende einer Saison Entscheidungsgewalt haben. Davon kann sogar Lewis Hamilton selbst ein Lied singen. Eine solche Regelung hatte es nämlich schon in der GP2 gegeben und sorgte dafür, dass der heutig fünfmalige Weltmeister seinen Juniortitel 2006 holte.

Lewis Hamilton ART-Mercedes ART Grand Prix DTM ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~

Neueste Kommentare