Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Wechsel-Update - Wer mit wem könnte...

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Die Silly Season im vollen Gange +++ Interesse an Hamiltons Wimbledon-Affäre bleibt +++ Der perfekte Werbe-Gag? +++

18:06 Uhr

Verregnete Ferien?

Oder ist bei schon wieder die Sonne heraus gekommen? Egal wie, Red Bull macht und schon einmal heiß auf den Ungarn-Grand-Prix in anderthalb Wochen und wir haben auch eine gute Nachricht: Unser Social-Media-Ticker ist schon morgen wieder für euch da! Bis dahin teilt uns gerne alles mit, was auch stört, gefallen oder gefehlt hat. Rebecca Friese wünscht erst einmal einen wunderschönen Abend!


17:40 Uhr

Jahrestag

Williamsfeiert den allerersten Sieg des Teams, den 1979 Clay Regazzoniin Silverstone einfuhr. In 36 Jahren folgten noch 113 weitere Siege, neun Konstrukteurs- und sieben Fahrertitel. Stellt sich nun nur noch die Frage, wann der nächste Erfolg gefeiert werden kann. In Silverstone kam man ja zuletzt nach ran...


16:38 Uhr

Keine Ablenkung

Bottas lässt sich von den Gerüchten um seinen möglichen Wechsel nicht beirren. Der Finne trainiert weiter fleißig und frönt seinem Hobby auf dem Schießstand. Auch Grosjean will weiter trainieren und reist dabei mit Stil an...


16:37 Uhr


15:51 Uhr

Willkommen Aserbaidschan

Am vergangenen Freitag veröffentlichte der FIA-Weltrat nach seiner Sitzung in Mexiko den vorläufigen Rennkalender für die kommende Formel-1-Saison. Neu unter den Rennstrecken, die der Königsklassen-Zirkus bereist, ist dabei das Rennen in Baku. Die Honda Antriebseinheiten scheinen sich schon zu freuen.


14:48 Uhr

Es darf wieder wild spekuliert werden!

Durch den Ausfall des Deutschland-Grand-Prix befinden wir uns gerade in einer Art Vor-Sommer-Pause und deswegen schon mitten drin in der sogenannten "Silly Season", also der Zeit im Jahr, in der die wildesten Wechselgerüchte entstehen. Dreh- und Angelpunkt bilden in diesem das Finnen-Duo Kimi Räikkönen und Valtteri Bottas.

Für eine weitere Saison in Rot würde beim Iceman derzeit keiner seine Hand ins Feuer legen. Sollte Räikkönen aber tatsächlich die Formel 1 verlassen oder einen Wechsel in Betracht ziehen (die Sprache war sogar schon von Haas F1!), dann könnte eine gewaltiger Stein ins Rollen kommen.

Für eine Ferrari-Nachfolge hat sich mittlerweile eine beachtliche Kandidatenliste zusammengefunden. Die Optionen: Ein komplett deutsches Line-Up mit Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg, ein Red-Bull-2014 Kopie mit Daniel Ricciardo, oder ein Sensations-Deal mit Teenager Max Verstappen. Ganz oben auf der Liste steht aber wohl Bottas.

Der würde seinen Platz bei Williams räumen, was neue Gerüchte-Türen öffnet. So könnte Top-Team-Anwärter Hülkenberg wieder an seine erste Formel-1-Wirkunsstätte zurückkehren, und auch McLaren-Durchhalteparolen-Vorsänger Jenson Button ist im Verdacht, zum Williams-Wiederholungstäter zu werden.

Dem sitzen nämlich auch die McLaren-Junioren Kevin Magnussen und Stoffel Vandoorne im Nacken. Letzterer schleift in der GP2 gerade an seiner Bewerbung und wechselte interessanterweise auch jüngst sein Management (dem auch Button angehört). Es wird darüber hinaus gemunkelt, beide könnten, wenn es in Woking nichts wird, für das Williams-Cockpit in Konkurrenz treten.

Und schließlich taucht neuerdings sogar der Name Pastor Maldonado auf, der mit dem möglicherweise frei werdenden Platz bei Force India in Verbindung gebracht wird. Dazu passt, dass Lotus-Ersatz-Pilot Jolyon Palmer langsam seine Ansprüche gelten machen will.

Dementi gibt es derzeit traditionell natürlich genauso viele, wie Gerüchte. Aber wer weiß, wie viel schriftliche Verträge und mündliche Bekenntnisse in der Königsklasse wert sind, der weiß auch, was die Silly Season jedes Mal auf neue so spannend macht... ;)


13:43 Uhr

Familienurlaub

Den genießt McLaren-Ersatzpilot Kevin Magnussen gerade in seiner Heimat Dänemark. Die richtige Stärkung, bevor er sich mit fleißiger Hintergrundarbeit wieder für ein Stammcockpit empfiehlt?


13:04 Uhr

Jeder fängt mal klein an

Wir allen kennen mittlerweile den Massa-Sprössling Felipe-Junior, der regelmäßig im Fahrerlager zu sehen ist. Der Williams-Pilot selbst postet nun dieses Bild aus eigenen Kindertagen. Die Ähnlichkeit ist unverkennbar.


12:04 Uhr

Sehr, sehr schnell

So lässt sich Williams-Testpilotin Susie Wolff gerne betiteln...


11:34 Uhr

Raus ins Grüne

Auch Romain Grosjean setzt zwischendurch gerne einmal auf den Spaß am Leben. Und auch für den Lotus-Piloten bedeutet das meist Sport im Freien.


11:13 Uhr

Hauptsache Spaß

Da veranstaltet McLaren-Piloten Jenson Button schon seinen eigenen Sport-Event und kann dann nicht einmal diesen anführen... aber nun gut, es scheint beim "Jenson Button Trust Triathlon" am vergangenen Wochenende ja offensichtlich um den Spaß und den wohltätigen Zweck gegangen zu sein.


11:11 Uhr


10:43 Uhr

Strafversetzung für Hamilton?

Auch die Scherze über den königlichen Fauxpas reißen noch immer nicht ab... ob eine Beleidigung ihrer Majestät auch sportliche Konsequenzen haben sollte? Man munkelt über eine Strafversetzung in der Startaufstellung beim kommenden Grand Prix von Ungarn um fünf Plätze für die fehlende Krawatte. Weitere Fünf Platzierungen könnte es wegen des nicht vorhandenem Jacketts geben... :D


10:17 Uhr

Keine Krawatte - Viel Werbung

Es war eigentlich eine ganz einfache Geschichte: Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton wurde zum prestigeträchtigen Wimbledon-Finale ins die Königsloge eingeladen wurde vor Ort aber nicht reingelassen, weil er sich nicht an den Dresscode gehalten hatte. Vor allem in Großbritannien nahm die Berichterstattung über diesen kleinen Mode-Fauxpas jedoch überhand. "Ist Hamilton der schlecht gekleidetste Brite?", "Die zehn schlimmsten Hamilton-Outfits", oder "Was Lewis in der Königsloge hätte tagen können", waren nur einige der Schlagzeilen die gestern entstanden.

Wie Reuters-Kollege Alan Baldwin aber richtig anmerkt - Bernie Ecclestone wird sich ins Fäustchen gelacht haben. Denn wer über Hamilton schreibt, der muss unweigerlich auch die Formel 1 erwähnen. Und so hatte der amtierende Weltmeister mit seiner Kleiderwahl im Prinzip eine Werbewelle losgetreten. Genau das richtige, für das angeschlagene Image der Königsklasse, muss sich Ecclestone gedacht haben, der Hamilton genau wegen solcher Aktionen für den besten Botschafter des Sports und einen würdigen Weltmeister hält.


10:15 Uhr


10:04 Uhr

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans?

Sitzt ihr schon auf Arbeit, genießt ihr gerade den Urlaub oder seid in den Schulferien unterwegs? Egal, was ihr gerade tut, wenn ihr ein wenig Lust aus Social-Media-Unterhaltung habt, dann seid ihr hiergenau richtig. Rebecca Friese pickt euch heute nämlich wieder alle Neuigkeiten aus Twitter, Facebook und Co. heraus. Und bei Fragen, Anregungen oder Kritik steht euch unser Kontaktformular zur Verfügung.