Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.417 - Zu dick für den Ferrari
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Hamiltons Heimflug und was sonst noch los ist
Mein persönliches Spielberg-Highlight
Ein emotionales Wochenende neigt sich dem Ende zu: Als ich 1999 noch als Fan hier war, habe ich in einem Kornfeld neben der Strecke geschlafen. Damals jubelte ich Alex Wurz im Benetton zu. Der durfte auch heute wieder einen Benetton ausführen, und die Stimmung bei der Legendenparade war schlichtweg einmalig! Großartig, welchen Event Red Bull hier auf die Beine gestellt hat - auch meine Journalistenkollegen sind durchwegs begeistert. In diesem Sinne verabschiede auch ich mich mit den Worten: Danke, Didi! Und euch wünsche ich eine gute Nacht. Natürlich nur NACHDEM ihr euch durch diese sehenswerte Fotostrecke geklickt habt!
In wie vielen Fliegern saß der eigentlich?
Ein Selfie mit Jennie Gow, ein anderer mit James Allen - mit wie vielen Journalisten saß Marussia-Geschäftsführer Graeme Lowdon eigentlich im selben Flieger?
Weit mehr als nur 22 Fahrer
Christoph Ammann hat mir gerade über Facebook diese Illustration geschickt, die einmal veranschaulicht, wie viele Menschen eigentlich dafür sorgen, dass so ein Formel-1-Rennen abläuft, wie es eben abläuft.
Reibungsloser Ablauf
Abgesehen von einigen kleinen Verkehrsproblemen wurde der Ablauf des Rennwochenendes am Red-Bull-Ring reibungslos gestaltet. Auch dank etwa 500 Mitarbeitern von Christoph Ammann (CAM). Die netten Damen am Eingang des Media-Center überzeugten nicht nur mit Charme und Freundlichkeit, sondern auch mit Hilfsdiensten wie etwa Feuerzeug leihen. Freilich nur für andere Passanten, man selbst hat für gesundheitsschädliche Schandtaten wie Rauchen ja gar keine Zeit...
Erstes Podium seit Barcelona 2012
Williams-Pressesprecherin Sophie Ogg twittert: "Das musste sein!" Kein Wunder, denn Valtteri Bottas hat heute in Spielberg den ersten Pokal seit Pastor Maldonados Sieg in Barcelona 2012 geholt. Da gratulieren wir ganz herzlich!
Die letzten Stunden live aus Spielberg
Hallo nochmal von Christian Nimmervoll, der ich euch durch die letzten Stunden aus Spielberg begleite. Und während sich Kollege Sven Haidinger und ich (wie natürlich auch unsere Redaktion im Office zu Hause) noch die Finger wund tippen, ist Lewis Hamilton schon wieder fast zu Hause.
Rückpass zu Christian Nimmervoll
An dieser Stelle verabschiede ich mich für heute von euch und übergebe wieder an unseren Chefredakteur, der hier noch eine Weile für euch da sein wird. Zum Abschied gibt's von mir noch dieses schöne Bild. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Ein Dank an die Leute hinter den Kulissen
"Danke Didi" haben wir heute ja bereits oft gelesen. Allerdings sollte man bei so einem großen Event wie einem Formel-1-Rennen auch nicht die ganzen Mitarbeiter hinter den Kulissen vergessen, ohne die so eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre.
Belgien gewinnt
Bei der Fußball-WM hat Belgien durch ein spätes Tor mit 1:0 gegen Russland gewonnen. Für Daniil Kwjat bleibt es also ein verkorkster Tag. Dafür freut sich allerdings ein ehemaliger Formel-1-Pilot.
Interne Renault-Wertung
Renault erlebte in Spielberg ein echten Disaster, lediglich Daniel Ricciardo schaffte es als Neunter in die Punkte. Kurios: Durch die Ausfälle der beiden Toro-Rosso-Piloten und von Sebastian Vettel, lag Pastor Maldonado mit seinem zwölften Platz in der internen Renault-Wertung heute auf Rang zwei!
Der Champion tritt ab
Nun gut, ganz so weit ist es noch nicht. Zunächst einmal hat Sebastian Vettel lediglich den Red-Bull-Ring verlassen. Doch das Thema Titelverteidigung scheint sich nach dem erneuten Ausfall heute endgültig erledigt zu haben.

