Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.416 - Legendenparade in Spielberg
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Marko, Lauda, Berger und Co. in ihren alten Autos
Wendl und Arlt Teil zwei
Heute Mittag hatten wir die beiden Olympiasieger ja bereits in der Sauber-Box gesichtet. Mittlerweile hat auch unser Chefredakteur Christian Nimmervoll die beiden getroffen.
Massas Glücksbringer
Danke an Williams für dieses Bild, auf dem wir den bereits angesprochenen kleinen Neymar auch einmal begutachten dürfen.
Da ist Niki!
Na also, Florian König hat seinen Kollegen wiedergefunden. Um den Original-Overall dürfte es sich bei dem Österreicher allerdings ebenfalls nicht mehr handeln.
Argentinien entgeht Blamage
Superstar Lionel Messi hat Argentinien bei der Fußball-WM gerade in der Nachspielzeit zum 1:0 gegen den Iran geschossen. Die Südamerikaner scheinen einer Blamage damit gerade noch einmal zu entgehen. In der Formel 1 spielt Argentinien mittlerweile ja gar keine Rolle mehr. Das Land, das Fahrer wie Juan Manuel Fangio oder Carlos Reutemann hervorgebracht hat, ist nicht nur seit 1998 ohne eigenen Grand Prix, mit dem erfolglosen Gaston Mazzacane verabschiedete sich 2001 auch der letzte Argentinier aus der Königsklasse.
Noch 90 Minuten...
Dann dürfte im Paddock endgültig wieder das Fußballfieber ausbrechen. Nico Rosberg war heute bereits mit einer besonderen Botschaft auf seinem W05 unterwegs. Dumm nur, dass ausgerechnet heute erstmals ein dieser Saison kein Silberpfeil den Sprung auf die Pole-Position schaffte. Etwa ein schlechtes Omen?
Wo ist Niki?
Natürlich ist auch Niki Lauda ein Teil der Legendenparade. Doch irgendetwas scheint da schiefgelaufen zu sein, denn sein Ferrari mit der Nummer 1 kam ohne den Österreicher wieder zurück.
Rahmenprogramm
In Spielberg fand vorhin eine Vorveranstaltung der "Legendenparade" (morgen ab 12:40 Uhr) statt, bei der ehemalige österreichische Fahrer sich in ihre alten Overalls zwängen und anschließend eine Runde in ihren Originalautos von damals drehen. Nun gut, das mit den Overalls stimmt nur so halb. Helmut Marko hat bereits zugegeben, dass es sich um eine Nachbildung handelt, da er in das Original mittlerweile nicht mehr hereinpasst.
Weiterhin großer Andrang
Christian Nimmervoll hatte uns ja bereits heute Mittag mit Bildern der randvollen Tribünen in Spielberg versorgt. Wer nun allerdings dachte, dass die meistens Fans sich nach dem Qualifying auf den Heimweg machen würden, der hat sich gewaltig getäuscht. Auch bei den anschließenden Autogrammstunden war es noch immer brechend voll. Die Begeisterung der österreichischen Fans ist wirklich beeindruckend.
Ein Stern für Felipe
Bei der Fußball-WM gibt's einen Stern auf dem Trikot nur für den Weltmeister, in der Formel 1 reicht da bereits eine Pole-Position aus. So zumindest bei Williams, wo sich Felipe Massa heute seinen ersten roten Stern verdient hat.
Webber geht fremd
Na schau mal an, wer sich da auf ein Glas Wein bei McLaren eingefunden hat. Keine nervigen Interviews, keine stressigen Debriefings - Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber darf ein Rennwochenende endlich mal in vollen Zügen genießen. Interessant ist jedoch, dass er das nicht bei seinem ehemaligen Red-Bull-Team tut. Vielleicht keine Lust auf eine Begegnung mit Sebastian Vettel?
Nackte Zahlen
Für alle Social-Media-Fetischisten unter euch haben die Kollegen vom Blog 'F1 Broadcasting' hier mal eine kleine Übersicht über die fleißigsten Twitterer der Formel-1-Welt während und nach dem Qualifying zusammengestellt. Aber Achtung: Über die Qualität der Tweets sagt das natürlich nichts aus...
Noch ein zufriedener Mann
Auch Fernando Alonso ist zufrieden. Als Vierter war er im Qualifying bester Nicht-Mercedes-Pilot. Dafür gab's von Ferrari als Belohnung original spanischen Schinken.
Mateschitz zufrieden
Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz hat trotz des eher durchschnittlichen Abschneidens seines Teams ein Lächeln auf den Lippen. Ist aber durchaus nachvollziehbar, denn zumindest für den Red-Bull-Ring gab es von allen Seiten viel Lob. Hier sind Fahrer, Teams und auch Journalisten gerne zu Besuch.
Massas Glücksbringer
Felipe Massa hatte während seiner Pole-Fahrt einen kleinen Neymar dabei, den ihm zuvor sein Sohn gegeben hatte. Der Glücksbringer hat ganz offenbar Wirkung gezeigt. Ob Neymar bei der Fußball-WM im Gegensatz ab sofort mit einem kleinen Massa auslaufen wird...?
Lewis ganz ruhig
Lewis Hamilton ist normalerweise in Sachen Social Media einer der Vorreiter unter den Fahrern. Heute blieb der Brite für seine Verhältnisse aber ziemlich ruhig. Nur einen Tweet gab's von ihm in den vergangenen 24 Stunden. Und auch dieser blieb überraschend sachlich und war damit so gar nicht "Hamilton-like".

