Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Ecclestone kontert seine Kritiker
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Von wegen Absetzung" "Eher schlägt der Blitz ein" +++ Ferrari abgelenkt? +++ Hamiltons ungewöhnliche Social-Media-Auszeit +++
Positiv betrachtet...
...hat Red Bull gestern doch auf ganzer Linie gewonnen. Gut, es hätte auch ein Doppelerfolg werden können. Und laut unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll hat Ricciardo in dieser Nacht wohl nicht so gut geschlafen. Aber immerhin brachten die Brauseteams vier Autos in die Top-10. Der sechste Platz für Carlos Sainz bei seinem Heimrennen kann jedenfalls auch als Erfolg gewertet werden. Und Daniil Kwjat kämpfte sich nach seiner Strafversetzung zu Toro Rosso immerhin auch noch auf einen zehnten Rang vor - und legte am Ende die schnellste Rennrunde hin!
Die Nacht war wohl lang
Kai Ebel und Jos Verstappen sehen jedenfalls nicht so aus, als wären sie früh ins Bett gegangen. Hier erklärt Papa-Verstappen übrigens noch einmal, warum Max so viel besser ist, als er es je war.
Letzter Aufruf zur Benotung
Wir können uns Experten anhören und uns das Rennen selbst zurechtanalysieren. Aber eines interessiert uns ganz besonders: Wie beurteilt ihr die Einzelleistungen der Fahrer beim gestrigen Spanien-Grand-Prix? Bis 12 Uhr habt ihr noch Zeit, eure Schulnoten abzugeben. Die werden dann mit denen von Jacques Villeneuve (ja, der Weltmeister von 1997 hat uns diesmal seine Einschätzung gegeben) und denen aus unserer Redaktion zusammenrechnen. Wir sind schon sehr gespannt, was dabei rauskommt. Wir haben da so eine Vermutung, aber ihr habt es in der Hand: Stimmt hier ab!
Stolz, stolzer... der Verstappen-Clan
Die Gratulations-Umarmungen müssen gestern ganz schön schwierig gewesen sein, so geschwellt, wie die Brust des Red-Bull-Nachwuchsbeauftragten Helmut Marko war. Jos Verstappen lief Gefahr zu dehydrieren, da eine Freudenträne nach der anderen über das stolze Vatergesicht lief. Und für den Hauptakteur selbst kann man nur hoffen, dass er jede Sekunde seines Triumpfes genießen könnte. Die Feierbilder erzeugen jedenfalls Gänsehautemotionen.
Der junge Mann der Stunde
Verstappen-Mania herrscht nicht nur in den sozialen Medien, sondern vor allem in den Niederlanden. Dort wird sogar im Fußballstadion von den Heldentaten des Teenagers gesungen. Lob hagelt es von allen Seiten (auch aus der MotoGP). Und wer hätte gedacht, dass der kleine Knirps dort im Benetton von seinem Papa nicht einmal zwei Jahrzehnte brauchen würde, um zu den ganz Großen zu gehören?
Digitales Augenzwinkern
Leg dich nicht mit Sebastian Vettel an! Sonst hagelt es bitterböse Funksprüche... So geschehen gestern inmitten des erbitterten Kampfes um Platz drei. Da fand es der Ferrari-Pilot gar nicht so lustig, von Daniel Ricciardo attackiert zu werden. "Im Ernst, fahren wir Rennen oder spielen wir Ping-Pong?", rauschte es sogleich durch den Funkt. "Typisch", antwortete der Red-Bull-Pilot bereits nach dem Rennen gewohnt cool. Heute Morgen legte er noch einen drauf. Denn wenn es um Social-Media-Unterhaltung geht, dann leg dich lieber nicht mit dem Honigdachs an ;)
Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans!
Gut, dass heute noch ein Feiertag ist! Denn mal ehrlich, bei so viel Aufregung, die und der Grand Prix von Spanien gestern gebracht hat, können wir so einen Entspannungstag doch noch gebrauchen, oder? Keine Angst, ich werde mich nicht zurücklehnen, sondern euch gnadenlos alles tickern, was es zu dem Rennen in Barcelona noch aufzuarbeiten und sonst noch aus der Königsklasse zu berichten gibt. Mein Name ist Rebecca Friese und ich fordere euch gerne dazu auf, uns eure Kritik, Fragen oder Anregungen über das Kontaktformular zu schicken. Und jetzt rein in den Pfingstmontag!

