Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Magnussen auf dem Weg zu Haas?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ereignisse deuten auf einen Weggang von McLaren hin +++ Alles zu Singapurs Smog-Problem +++ Renault wird konkreter+++
Was der Smog für die Formel 1 bedeutet
Einige im Freien stattfindende Sportveranstaltung wurden in Singapur bereits abgesagt, denn in erster Linie geht es um die giftigen Rauchwolken, die schon jetzt gesundheitsgefährdende Ausmaße angenommen haben. Es geht also vor allem um die Gesundheit der Menschen.
Selbst wenn man aber die Luftverschmutzung zum Einatmen verantworten könnte, ergeben sich für die Ausführung eines Grand-Prix-Wochenendes noch weitere Probleme. Am Boden mag die Sicht besser sein und daher kaum Einfluss auf die Piloten haben, die den Straßenkurs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 166 km/h befahren. In den USA und Indien haben wir aber bereits 2013 Behinderungen des Ablaufs von Trainings und Qualifying erlebt. Grund: Der Rettungshubschrauber konnte wegen dichten Nebels nicht starten - ein Sicherheitsrisiko, das auch in Singapur droht.
Derzeit hofft man vor Ort, dass starker Regen oder Wind die Situation entspannt. Die Brisen könnten aber auch noch mehr Rauch nach Singapur blasen.
Eigentlich nichts Neues
Das schnell wachsende, stark bevölkerte und viel bereiste Industrieland Singapur ist ohnehin nicht bekannt für seine frische Luft. Auch die beabsichtigten Feuer Indonesien tauchen nicht zum ersten Mal als Problem auf. Bereits im vergangenen Jahr entstanden höchstgiftige Luftverschmutzungen, die die Bevölkerung bedrohten.
Manor-Marussia-Sportdirektor Graeme Lowdon ist derweil der erste, der sich öffentlich Gedanken um die Gesundheit der Zuschauer macht.
Aktuelle Smog-Situation in Singapur
Aktuelle Bilder kommen ausgerechnet vom offiziellen Account der Social-Media-Königsklasse - natürlich ohne das Problem zu erwähnen. Der Stadtstaat hat derzeit mit massiven Smog zu kämpfen, der durch illegale Rodungsbrände in Indonesien entstanden ist.
Alle Augen sind daher auf die Angaben der National Enviroment Agency (Umweltbehörde Singapurs) gerichtet. Diese gab gestern ein Wert 130-161 (Parameter, in dem der Feinstaub in der Luft gemessen wird) an, was bereist gesundheitsgefährdend ist (Zeitweise stieg der Wert auf 223 an). Nach ersten Regenfällen soll sich die Situation ein wenig verbessert haben. (aktueller Wert um 17 Uhr Ortszeit: 127), doch eine Auflösung des dichten Smogs ist noch nicht in Sicht. Vor allem abends setzen sich die Rauchwolken in der dicht bevölkerten Metropole fest.
Auch die umliegenden Länder, wie Malaysia haben mit dem Smog zu kämpfen. In Kuala Lumpur wurden bereits Schulen geschlossen, um die Kinder nicht dem giftigen Rauch auszusetzen. Auch Flüge wurden wegen der schlechten Sicht umgeleitet, verschoben oder gestrichen. Die Organisatoren des Singapur-Grand-Prix sollen bereits einen Notfallplan haben, sollte sich die Situation bis zum Wochenende nicht entspannen. Wie dieser aussieht ist jedoch noch nicht bekannt.
Unangenehmer Besuch?
Bevor es nach Singapur geht, hat McLaren-Teamchef Eric Boullier einen Zwischenstopp in Japan gemacht (das Rennen in Suzuka folgt bereits eine Woche später). Angesichts der derzeit angespannten Stimmung zwischen seinem Team und dem Motoren-Partner Honda kann ich mir kaum vorstellen, dass dies ein fröhliches Wiedersehen wird.
Die anderen...
... eben erwähnten Seiten Hamiltons zeigt uns dieses Video, in dem der Racer auf Hobby-Musiker trifft.
Lewis Hamilton: Der Soundtrack des Weltmeisters
Der Mercedes-Pilot verbindet seine berufliche Leidenschaft mit seinem Hobby, der Musik Weitere Formel-1-Videos
Noch eine andere Seite des Weltmeisters
Ich will ja gar nicht über die rote Gemütlichkeitshose sprechen, die sicherlich gut zu dem mittlerweile bekannten Privatjet des Mercedes-Piloten passt... Lewis Hamilton zeigt uns, das neben dem Rennfahrer, den wir schätzen, dem Jetsetter, der uns unterhält und dem Hobbymusiker, der uns neugierig macht, auch noch eine ganz andere Weltmeisterseite existiert: die des liebenden Familienmenschen. Und wer schmilzt bei diesen Bildern von ihm und seiner Nichte nicht dahin?
Heimat-Ausflug
In der Banker-Hauptstadt Frankfurt beginnt in dieser Woche die Internationale Auto Ausstellung IAA. Mercedes-Sponsor Hugo Boss nahm das anscheinend zum Anlass für Werbeaufnahmen mit Nico Rosberg. Der hat die Zeit zwischen dem vergangenen und dem kommenden Rennen sicherlich ausgiebig mit seiner kleinen Familie genutzt (vergangene Woche gab er den Namen seiner erst drei Wochen alten Tochter bekannt). Der Abstecher nach Deutschland kurz vor dem langen Flug nach Singapur dürfte aber auch zusätzlichen Stress und damit keine perfekten Voraussetzungen für den WM-Zweiten, der nach seinem Ausfall in Monza nun mit dem Rücken zur Titelwand steht, bedeutet haben.
Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans!
Was habt ihr heute Morgen gesehen, als ihr aus dem Fenster geschaut habt? Irgendein Wetter zwischen Spätsommer und Herbstanfang? Vielleicht ein wenig Frühnebel? Nun, in Singapur, wo in fünf Tagen ein Rennen stattfinden soll, hat man es nicht nur mit extremerem Klima, sondern auch noch mit zusätzliche widrigen Umständen zu tun, wie wir bereits gestern berichteten. Wir schauen auch heute, wie sich die Situation in Südostasien entwickelt, blicken aber natürlich auch drauf, was sich sonst noch in den sozialen Medien tut und wie sich unsere Königsklassen-Helden auf den 13. Grand Prix der Saison vorbereiten. Rebecca Friese ist an den Tasten und hilft euch auch gerne über unser Kontaktformularweiter, falls ihr etwas auf dem Herzen habt.

