Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Test in Barcelona
Formel-1-Live-Ticker: MotoGP laut Hamilton besser als F1
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Scharfe Kritik auch von Hülkenberg +++ Räikkönen nach Bestzeit: "Hätte schneller können" +++ Stimmen zum Test +++
Nette Story über Kimi Räikkönen
Der "Iceman" trägt seinen Namen nicht umsonst, und lange bevor er in Malaysia in einer Regenpause Eis am Stiel gelutscht hat, stellte er in Sepang schon seine Coolness unter Beweis. Sein damaliger Physio Josef Leberer erzählt eine Anekdote, bei der Räikkönen kurz vor dem zweiten Formel-1-Rennen seiner Karriere einfach eingeschlafen ist! Kannst du hier nachlesen.
Übrigens: Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des ersten Rennens der goldenen Rookie-Generation Alonso/Montoya/Räikkönen liefern wir dir morgen ein großes Themenspecial mit ausführlichen und exklusiven Interviews mit Paul Stoddart, Patrick Head und Josef Leberer, den ersten Wegbegleitern der drei heutigen Superstars.
"Halo": Räikkönen zufrieden
Ausgerechnet Kimi Räikkönen selbst ist der Erste, der sich positiv zum Cockpitschutz äußert. Die Sicht sei "okay", habe er nach der Testrunde gesagt, so ein Ferrari-Sprecher. Bei der getesteten Variante handelt es sich übrigens um einen von Ferrari selbst hergestellten Prototypen. Ob Sebastian Vettel morgen auch damit fahren wird, steht nicht fest.
"Halo": Vernichtende Kritik der Fans
Natürlich muss es das Ziel der FIA sein, die Formel 1 sicherer zu machen, aber die ersten Reaktionen auf "Halo" sind überwiegend negativ, und das nicht nur aus der Branche. In unserem Online-Voting wurden bisher 60 Stimmen abgegeben, knapp 90 Prozent gefällt der neue Cockpitschutz nicht. Und bei den Twitter-Reaktionen, die mir geschickt wurden, fand sich keine einzige positive. Aber dass die Formel 1 nicht besonders gut darin ist, die Wünsche der Fans zu berücksichtigen, sollte ja inzwischen bekannt sein.
Reifen
Weil gerade ein Leser danach fragt: Fernando Alonso (McLaren) und Felipe Massa (Williams) haben ihre Bestzeiten auf Supersoft erzielt, alle anderen hatten bislang nur Mediums drauf. Auch Kimi Räikkönen (Ferrari), der seinen Rückstand gerade auf 0,5 Sekunden verkürzt hat und jetzt Zweiter ist. Ohne "Halo" übrigens.
"Halo" ist dafür DAS Thema im Media-Center, wo der Ferrari-Pressesprecher gerade mit einer Version des Systems aufgetaucht ist, um es den Journalisten zu erklären. Als gäbe es sonst keine Themen bei den Wintertests... ;-)
Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah
- Räikkönen (3./Ferrari) testet überraschend neues "Halo"-System
- Rosberg (Mercedes) klar vor Alonso (McLaren), Bestzeit 1:24.309
- Kwjat (Red Bull) bleibt nach zwei Stunden in Boxengasse stehen
- Installation-Laps bei Haas nach Turboschaden gestern
- Erst vier Runden: Setup-Umbau bei Williams kostet Massa Fahrzeit
Problem bei Red Bull
Daniil Kwjat bleibt in der Boxengasse stehen, wird aber von seinen eigenen Mechanikern abgeholt. Keine rote Flagge, kein großes Drama. Red Bull übt auch heute Morgen sehr intensiv Boxenstopps. Daniel Ricciardo hat das gestern schon über sich ergehen lassen.

