Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Nach Brasilien-Clash - Mehrere Aussprachen bei Ferrari
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Teamchef über "harmonische Beziehung" +++ Vettel & Leclerc morgen in PK +++ Red Bull: "Gute Chancen" auf Verstappen-Verbleib +++
"Das verdammte Treten auf die Bremse"
Hier kannst du dir übrigens anschauen, was Ricciardo und Hülkenberg noch über das Saisonfinale zu sagen haben. Ricciardo freut sich schon ein wenig auf den Urlaub. Hülkenberg berichtet, dass die Hitze in der Wüste kein Problem mehr ist, sobald die Sonne untergeht. Nur die brems-intensive Strecke macht ihm etwas zu schaffen ...
Wie sieht's 2020 aus
Eine Startaufstellung ohne Hülkenberg und Robert Kubica erwartet uns im kommenden Jahr. Wer wo Platz nehmen wird und welches Cockpit noch nicht ganz bestätigt ist, kannst du dir hier anschauen.

© LAT
Auch der Teamkollege mit netten Worten
Daniel Ricciardo hat sich am Ende doch recht eindeutig gegen Hülkenberg durchsetzen können. Der Australier betont aber das gute Verhältnis, dass er zu seinem Teamkollegen hatte. "Es war immer easy mit ihm. Er hat seine Arbeit erledigt und nie ein Fass aufgemacht. Wir hatten von Beginn an Respekt voreinander und keinen Grund, uns seltsam zu verhalten. Das hat es mir auch einfacher gemacht, mich im Team einzufügen."
"Ich glaube, seine Zeit in diesem Sport ist noch nicht vorbei", betont er auch. "Er hat auf jeden Fall noch das Vermögen dazu. Ich mache mir aber auch keine Sorgen um ihn, falls er es nicht mehr in der Formel 1 schafft. Ich denke, er könnte sich auch woanders durchsetzen."

© LAT
Renault drückt Respekt aus
Für 2020 hat sich das französische Werksteam für das Fahrerduo Ricciardo/Ocon - und damit gegen Nico Hülkenberg entschieden. In Enstone ist man aber offenbar bemüht darum, im Guten auseinanderzugehen. "Sein Beitrag war entscheidend für unseren Wiederaufbau und Fortschritt", heißt es von Teamchef Cyril Abiteboul. "Wir wollen sicher gehen, dass wir unsere gemeinsame Zeit mit dem bestmöglichen Ergebnis beenden", sagt er über Hülkenbergs vorerst letzten Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi.
Denn der 32-Jährige hat für die kommende Saison kein anderes Cockpit gefunden. "Es waren für mich unvergessliche Jahre bei Renault", lauten seine Abschiedsworte. Trotz Höhen und Tiefen habe er seine Zeit im Team genossen. Vor allem an die "Fast"-Momente werde er sich noch lange erinnern, wie er schon fast selbstironisch erklärt. "Einen haben wir noch gemeinsam und wir werden alles für des bestmögliche Ergebnis geben."

© LAT
Bergfest!
In einer Rennwoche gibt das ja immer besonderen Grund zu Freude. Denn es bedeutet, dass das Rennwochenende schon morgen mit dem Medientag an der Strecke beginnt! Aber in dieser Woche müssen wir ganz stark sein. Schließlich ist es der letzte Grand Prix der Formel-1-Saison 2019. Und dann folgt die Winterp... Ich kann es noch nicht ausschreiben!
Konzentrieren wir uns heute lieber auf die Abu-Dhabi-Vorboten und alle sonstigen Neuigkeiten, die die Königsklasse zu bieten hat. Dafür hat sich Rebecca Friese an den Tickertasten eingefunden. Bei Fragen, Anregungen oder sonstigem Feedback kannst du dich gerne über das Kontaktformular an uns wenden. Jetzt legen wir aber erst einmal los ...


Neueste Kommentare