Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Mercedes zeigt den W11, AlphaTauri den AT01
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes präsentiert den neuen Silberpfeil +++ Alfa-Romeo-Shakedown in Fiorano +++ AlphaTauri-Präsentation am Abend +++
Das war's für heute!
Zum Abschluss dieses langen Tages blicken wir noch einmal in Videoform auf den AlphaTauri-Launch zurück. Am Wochenende gibt es zwar keinen neuen Live-Ticker, dafür melden wir uns am Montag gleich mit zwei weiteren Launches zurück. Dann stellen Williams und Racing Point ihre neuen Boliden für 2020 vor. Sei dann also auf jeden Fall wieder dabei. Und auf unseren Portalen geht es natürlich sowieso auch am Samstag und Sonntag weiter! Hab noch einen schönen Abend, genieß das Wochenende und bis bald.
Formel 1 2020: AlphaTauri-Launch
Das umbenannte Team AlphaTauri präsentiert in Salzburg die Lackierung für die Formel-1-Saison 2020. Weitere Formel-1-Videos
Valentinsgrüße von Bottas
Und zwar mit einer neuen Freundin! Es ist noch gar nicht so lange her, dass er sich von seiner Frau Emilia getrennt hat. Nun gibt es eine neue Frau in seinem Leben. Eine gute Gelegenheit, um ihm - und natürlich allen Leserinnen und Lesern - einen schönen Valentinstag zu wünschen!
Neue Rennanzüge
Nicht nur das Design des Autos ist neu, auch die Rennanzüge wurden natürlich überarbeitet. Gefällt's dir?
Direktvergleich
Währenddessen können wir dir hier einen weiteren unserer beliebten Direktvergleiche anbieten. Dieses Mal geht's natürlich um STR14 und AT01. Und keine Sorge: Wir haben natürlich die Bilder vom richtigen neuen Auto genommen ;-)
Mercedes-Fazit
Es war ein langer Tag - nicht nur für uns, sondern auch für Mercedes. Aus Silverstone holen wir uns nach dem erfolgreichen Shakedown des W11 jetzt noch das Abschlussfazit von Wolff, Hamilton und Bottas ab.
Shakedown am Samstag
Dass das echte Auto nicht in Salzburg zu sehen war, ist übrigens logisch. Denn morgen absolviert der AT01 einen Shakedown in Misano. Und es wäre dann doch etwas umständlich, das Auto in der Nacht nach Italien zu schaffen. Deswegen zeigte man heute einen STR14 aus der Saison 2019. Das letzte Überbleibsel von Toro Rosso quasi.
Mehr Bilder vom AT01 ...
... gibt es jetzt schon in unserer Fotostrecke!
Der echte AT01
Übrigens: Auf der Bühne in Salzburg handelt es sich tatsächlich um ein altes Auto mit neuer Lackierung. Den echten AT01 haben wir aber auch. Und zwar auf diesem Renderbild.

© AlphaTauri
Da ist das Auto!
Endlich ist die Modenschau überstanden ... Wir präsentieren den AT01.

© AlphaTauri
Modenschau und Autovorstellung
Die Präsentation wird mit einer Modenschau kombiniert. Ergibt Sinn, schließlich ist AlphaTauri in erster Linie eine Modemarke (und jetzt eben auch ein Formel-1-Team). Beim Thema Mode bin ich allerdings raus. Daher warte ich jetzt einfach, bis wir das Auto sehen ...
Auf geht's!
Pünktlich geht's in Salzburg mit der Präsentation los. Schauen wir mal, ob wir heute das echte 2020er-Auto sehen. Wir hören nämlich, dass es sich möglicherweise auch nur um das 2019er-Auto mit neuer Lackierung handeln könnte. Schauen wir mal.
Er ist wieder da!
Die Rede ist von Rich Energy beziehungsweise Firmenchef William Storey. Die Posse um den Ex-Haas-Sponsor aus 2019 ist uns noch bestens in Erinnerung. Jetzt macht Rich Energy Motorradsport. Lies am besten selbst:
Präsentation im Livestream
Hier schon einmal der Hinweis, dass du dir den AlphaTauri-Launch ab 20:00 Uhr auch im Livestream ansehen kannst.
Livestream: Präsentation AlphaTauri AT01
Sehen Sie die am Freitag ab 20:00 Uhr die Präsentation des AlphaTauri (bisher Toro Rosso) AT01 live aus Salzburg! Weitere Formel-1-Videos
Neuer McLaren in der Analyse
Wir haben den neuen MCL35 für dich einmal ganz genau unter die Lupe genommen. Lohnt sich! Klick dich durch, bis der AlphaTauri-Launch beginnt.
Rosberg: Hamilton und Schumacher haben unterschiedliche Stärken
Michael Schumacher und Lewis Hamilton sind an den nackten Zahlen gemessen die beiden erfolgreichsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten. Nico Rosberg ist bei Mercedes mit beiden in einem Team gefahren - und hat beide geschlagen. Im Gespräch mit 'RTL' erklärt er: "Ich hatte das große Glück, mit den beiden Größen jeweils mindestens drei Jahre lang Teamkollege im selben Auto zu sein. Deshalb kann ich beide sehr gut vergleichen. Ich kann aber nicht den einen über den anderen erheben. Michael ist der akribischste Arbeiter. Die Leidenschaft für den Sport stellt ihn heraus. Lewis dagegen ist eher das instinktive Naturtalent. Beide sind einfach Wahnsinnsfahrer."
Alfa-Shakedown im Video
Mittlerweile haben wir auch ein Video vom Shakedown des C39 in Fiorano. Sieht gut aus - und klingt vor allem gut, oder? Wird Zeit, dass wir das wieder regelmäßig sehen und hören!
Shakedown Alfa Romeo C39
Exklusive Bilder vom Shakedown des Alfa Romeo C39 mit Kimi Räikkönen auf der Ferrari-Teststrecke in Fiorano. Weitere Formel-1-Videos


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar