Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Königsklasse trudelt in Bahrain ein
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Massa feiert Pyjamaparty +++ McLaren mit Updates im Gepäck +++ Aufbauarbeiten an anderen Strecken +++
Anschnallen!
Selten waren wir auf einen Medien-Donnerstag so gespannt wie vor dem diesjährigen Bahrain-Grand-Prix. Es gibt eine Menge zu diskutieren und das Qualifying-Format, zu dem mir noch diese lustige Karikatur untergekommen ist, ist nur ein Thema. Die Besetzung für die Offizielle Pressekonferenz gibt es auch schon: Fernando Alonso, Romain Grosjean, Felipe Massa, Nico Rosberg, Max Verstappen und Pascal Wehrlein stehen auf der Liste. Am Freitag müssen die Teamverantwortlichen der Verfolger-Teams ran.
Und das Gute: Bei uns wird nichts unter den Teppich gekehrt. Wir begleiten euch morgen durch den Tag und übermitteln euch alle neuen Entwicklungen! Ich würde an eure Stelle wieder reinklicken ;) Für heute lassen wir es aber erst einmal gut sein. Rebecca Friese wünscht euch einen wunderschönen Abend!
Flughafenspaß
Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo weiß sich auch an den langweiligsten Orten zu unterhalten.
Wüstenspaß
Hoffentlich muss Jenson Buttons Fahrzeug fürs Wochenende nicht genauso leiden.
"Dorftrottel" feiert Geburtstag
Entschuldigt bitte, da gibt es so viele Fahrerlager-Geschichten über den Ex-Jordan-Teamchef und mir fällt als erstes die Beschimpfung von Ron Dennis ein. So schrill und polarisierend der nun 68-Jährige aber auch sein mag, in den sozialen Medien gibt es heute viel Sympathie für ihn. Wir schließen uns den Glückwünschen an!
Reifen, Reifen, Reifen
Auch die amtieren Weltmeister machen sich ihre Gedanken um das schwarze Gold in der heißen Wüste. "Die unterschiedliche Reifenwahl wird für das Rennergebnis eine Schlüsselrolle spielen", sagt Pirelli-Sportchef Paul Hembery auch für das zweite Rennen der Saison wieder voraus. "Es wird spannend, wer von der Situation am meisten profitieren wird." In Australien war es noch Mercedes, aber kann sich das Blatt beim Nachtrennen wenden?
Experte Marc Surer meint dazu: "Mercedes hat in Bahrain nur einen Satz der Medium-Reifen zur Verfügung. Das werden sie jetzt bereuen. Das ist die Mischung, mit der sie in Melbourne zum Sieg gefahren sind. Ferrari hat drei Medium-Sätze im Gepäck. Die Teams mussten die Entscheidung, welche Reifen sie mitnehmen, allerdings schon vor einigen Wochen fällen. Man konnte nicht abwarten, was in Australien passiert, um erst dann zu entscheiden. Während Ferrari jetzt die Medium-Mischung im Training testen kann, muss Silber mit nur einem einzigen Satz pokern."
Wo noch zuvor ein Formel-1-Auto gewesen ist...
Red Bull macht sich wieder auf in die unendlichen Weiten der unerforschten Motorsportgefilden. Diesmal geht es nach Oman. Nachdem Grand Prix von Bahrain bleibt man also zunächst im mittleren Osten und will dort mit dem RB8 aus dem Jahr 2012 und David Coulthard am Steuer am 8. April mindestens 20.000 Leute beglücken. Wir sind gespannt ob es von diesem Showrun wieder tolle Bilder geben wird.
Jugendlicher Überschwang
Haben wir in jungen Jahren nicht alle mal die Fäuste geballt... Bei Toro-Rosso-Teenager Max Verstappen sieht das so aus - auch noch gegen den eigenen Vater! ;) Der muss wohl noch den Rest des Melbourne-Ärgers abfedern.
Motor gerettet
Anders als bei Alonso, konnte nach Kimi Räikkönens spektakulärem Boxengassen-Feuer noch etwas gerettet werden. Der Schaden soll wohl nur durch den Turbo verursacht worden sein und den Verbrennungsmotor verschont haben. Eine zweite Turbo-Komponente kostet es Räikkönen dennoch.

© LAT
Noch mehr Langstrecken-Formel-1
Das Abwanderungs-Phänomen beim Königsklassen-Hinterbänklerteam Manor zieht weitere Kreise. Nachdem Ende vergangenen Jahres die Bosse John Booth und Graeme Lowdon das Formel-1-Team verlassen haben, wurde in der Langstreckenweltmeisterschaft WEC offensichtlich eine Art Recycling-Mannschaft aufgebaut. Dort wird für Manor nämlich nicht nur Will Stevens fahren, sondern jetzt auch Roberto Merhi. Nach der Verpflichtung von Pascal Wehrlein und Rio Haryanto hatten die nämlich keinen Platz mehr in der Formel 1. Die WEC ist nun aber auch nicht die schlechteste Alternative, also freuen wir uns für sie.
Vorschau-Zeit!
Ihr seid ja nicht hier, damit ihr euch am Sonntag vor den Fernsehen setzten und unwissend einen Grand Prix anschauen müsst, oder? Ihr seid doch hier, damit ihr vor jedem Rennen optimal vorbereitet seid, richtig? Na dann rein mit euch in unserer ausführliche Bahrain-Vorschau ;) Und vielleicht hilft auch noch eine kurze Reise in die Vergangenheit mit den Wüsten-Highlights aus dem vergangenen Jahr.
Und du so, Eddie?
Zu dem Alonso-Crash äußert sich auch Ex-Formel-1-Pilot und -Schumacher-Teamkollege Eddie Irvine bei dem Drink, den er nun regelmäßig mit uns einnimmt. Ich sag mal so: hinterm Berg hält der sympathische Ire ja eher selten. Schaut es euch mal an.

