Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Erste Bilder aus Bahrain
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Bahrain-Fahrerlager nimmt Form an +++ Bernie Ecclestone schießt Haas vor den Bug +++ Hamilton und Rosberg im Style-Duell +++
Auf Wiedersehen
Das war's dann mit dem Karfreitag. Ihr hattet hoffentlich einen schönen Start ins Osterwochenende. Morgen geht es hier natürlich an gleicher Stelle weiter mit dem Ostersamstag. Wir wünschen euch einen schönen Abend, geht euren Hobbys nach, wie es Ex-Formel-1-Star Juan Pablo Montoya tut. Tschüss!
Lewis in Bestform
Unser Social-Media-Liebling Lewis Hamilton meldet sich noch einmal zu Wort - beziehungsweise lässt Taten sprechen. Ob der Weltmeister beim Großen Preis von Bahrain zurückschlagen kann? An schlechter Vorbereitung soll es jedenfalls nicht scheitern.
360 Grad Sauber
Das Sauber-Team gibt euch Fans ein besseren Mittendrin-Gefühl! Taucht ab in die faszinierende Welt des Formel-1-Fahrerlagers mit 360-Grad-Bildern!
Alonso für den guten Zweck
Fernando Alonso hat ein Herz für Kinder: Der zweimalige Champion hat in seinem Museum einen Verkehrs-Parkour aufgebaut, auf dem regelmäßig Kinder den Straßenverkehr üben. alleine diesen Monat sollen es 633 Schüler gewesen sein. Hut ab!
Auch Medien lassen kein gutes Haar
Versprochen, wir werden euch heute so weit es geht mit "Auf die Formel 1 draufhauen" in Ruhe, obwohl sich derzeit viel Gelegenheit dazu bietet. Doch diese Zeilen aus der 'Times' sind zu amüsant, um sie unter den Tisch fallen zu lassen:
"Wenn ihr eine Party plant, ladet lieber nicht zu viele Leute aus der Formel 1 ein. Sie könnten sich nicht darüber einig werden, ob Prosecco oder Champagner, ob Bar oder großer Saal, oder gar über den Tag, an dem sie stattfinden soll. Sie würden entscheiden, die Party zu einem Mittagessen zu machen, es arrangieren, wieder stornieren, und dann sagen, dass es ohnehin von Beginn an niemand wollte."
...was einigen gar nicht gefällt
Das zieht den Unmut einiger auf sich. Etwa den des früheren Formel-1-Arztes Gary Hartstein, der seit seiner Nicht-Verlängerung des Vertrags gerne an allen möglichen Ecken und Enden gegen die FIA schießt. So auch diesmal: "Stellen wir das mal klar: Die FIA hat sämtliche Verantwortung und Führung an ihrer Vorzeige-Meisterschaft abgetreten, aber hält sich für die Instanz, Stipendien zu verteilen? Es wäre lachhaft, wenn es nicht so lächerlich wäre..." Da hat aber heute jemand ganz schön schlecht geschlafen, oder findet ihr, dass er Recht hat?
FIA finanziert Japanerin Kart-Saison...
Die FIA vergibt mittlerweile "Stipendien" an vornehmlich weibliche Motorsportinteressierte. So hat die junge Japanerin Shion Tsujimoto den Preis der Women in Motorsport Commission der FIA gewonnen und wird in der CIK-FIA Karting Academy Trophy starten.
Was sehen wir hier?
Das Sauber-Team gibt ebenfalls ein kleines Rätsel zum Besten. Was sehen wir hier genau? Etwa eine polynesische Gottheit?
Auslaufzone bepinselt
Und nochmal ein Schuss aus Bahrain. Die Auslaufzonen haben mal einen neuen Anstrich erhalten. Ob die Farbe bei der riesigen Asphaltwüste ausgereicht hat?
Nerd-Spielzeug für den guten Zweck
Wir holen unseren ehemaligen Formel-1-Fahrer Timo Glock mal wieder zurück in den Ticker, um über seinen Einsatz für die Wohltätigkeit zu berichten. Der heutige DTM-Pilot hat nämlich ein SuperChargers-Spielzeug designt, das zugunsten der Organisation Make-A-Wish versteigert wird. Die hilft Kindern mit lebensbedrohlichen Krankheiten - eine super Sache also! Wenn ihr mitbieten wollt: Hier geht es zum Glock-Spielzeug.
Und noch ein kleines Rätsel
Und die Leute bei Laune zu behalten scheint man dort auch zu verstehen: Wie viele Kisten werden hier angehoben? Wir zählen noch...
Bahrain: So sieht's aktuell aus
Die Vorbereitungen für den Großen Preis von Bahrain laufen auf Hochtouren: Das Fahrerlager wird aufgebaut und nimmt Gestalt an.
Formel-1-Finanzdrama in Zahlen
Die Formel 1 muss sich nicht nur wegen des Qualifyings, sondern auch wegen des Business-Modells regelmäßig Kritik anhören. Hier gibt es einmal die Verteilung der Gelder an die britischen Fußballclubs aus der Premier League im Vergleich zu dem Geld, was die Formel-1-Teams bekommen. Zyniker mögen behaupten: Die Formel 1 ist wohl näher an der sozialen Realität dran als der Fußball...
So muss ein Trailer aussehen
Also, wir wollen trotz der neuen TV-Vertragssituation in Großbritannien sicher keine Werbung machen, aber man, dieser Trailer ist einfach zu cool, um ihn links liegen zu lassen!
Lewis schlägt zurück
Hamiltons Antwort lässt nicht lange auf sich warten. Obwohl...Hamilton? Motorrad? Da war doch vor einigen Tagen etwas...

