Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: McLaren verteilt Geschenke
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes macht's wie einst McLaren +++ Backstage in Austin +++ Nico Rosberg trauert - Lewis Haimlton feiert
Kurzes Vergnügen
Weil sich in den sozialen Medien aufgrund der Reiserei des Formel-1-Trosses nach Brasilien die Action in Grenzen hält und ich mir nach dem harten Wochenende ein entspanntes Glas Wein genehmigen möchte, drehen wir den Social-Media-Live-Ticker für heute zu. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, morgen begleiten euch dann wieder meine Kollegen durch den Tag. Bis bald!
Arbeit in der Homebase
Die Rennteams fliegen direkt von Texas nach Brasilien, aber die Teams zu Hause stehen natürlich auch nicht still, wie Red Bull mit Twitter-Fotos erinnert. Und damit heißt euch für den Rest des Social-Media-Ticker-Abends Christian Nimmervoll willkommen. Wenn ihr Fragen habt, stellt mir die über Twitter via @MST_ChristianN.
Die nächste Übergabe
Ich verabschiede mich für heute von euch und übergebe unseren Social-Media-Ticker an meinen Kollegen Christian Nimmervoll. Die Zeitverschiebung in Texas lässt noch einige amüsante Tweets und Posts vermuten. Bis bald! Timo
Meister des Reifenwechsels
Jenson Button hat seinen Boxenstopp beim Großen Preis der USA innerhalb von 2.1 Sekunden absolviert. Daumen hoch für die Leistung der McLaren-Boxencrew, die damit die schnellste Zeit des Wochenendes setzte.
Viel gezwitschert
Mercedes gewinnt in diesem Jahr nicht nur beide Weltmeistertitel in der Formel 1, jetzt steht man auch noch kurz vor dem 30.000. Tweet! Glückwunsch!
Hut ab!
Nach einem turbulenten Wochenende mit schwerwiegenden Reifenproblemen können Jenson Button und Kevin Magnussen wieder lachen.
Der Sheriff von Texas
Es war eine der schönsten Gesten beim Großen Preis der USA: Rennlegende Mario Andretti überlässt Sieger Lewis Hamilton nach dessen Bitte seinen Cowboy-Hut. Eine solche Szene schreit natürlich nach Karrikaturen im Netz...
Kampfansage von Vergne
Na also, der Hahn hat gekräht. Jean-Eric Vergne hat sich bei Instagram zu Wort gemeldet und sendet die nächste Kampfansage an seine Konkurrenten um das zweite Toro-Rosso-Cockpit für 2015 neben Max Verstappen. Nach einem erneut überzeugenden Auftritt in Austin lautet seine Botschaft: "Rennen fahren ist das, was ich am besten kann. Und das, was ich auch weiterhin tun werde." Mit den Hashtags #love und #f1 gibt er seiner Aussage eine eindeutige Richtung.
Ist denn sonst noch keiner wach?
Möglicherweise schläft ein Großteil der Formel 1 noch, immerhin ist es erst 9 Uhr in Austin. Jedenfalls ist Daniel Ricciardo der Einzige, der sich derzeit in den sozialen Netzwerken tummelt. Diesmal hat er Bilder vom Basketball gepostet.
Arsch-Foto-Bombe
Lolo Jones, US-amerikanische Leichtathletin, haben wir bereits gestern in der Startaufstellung kennengelernt. Zusammen mit Daniel Ricciardo hat sie ein etwas anderes Selfie aufgenommen, von dem der Red-Bull-Pilot wohl erst jetzt erfahren hat. "Was bin ich doch für ein Arsch, dass ich aus Versehen Daniel Ricciardos Arsch fotographiert habe." Der Australier fand's witzig und hat's retweetet.
Ricciardo ready for Take-off
Daniel Ricciardo hat nach seinem dritten Platz in Austin offenbar gut geschlafen und verlässt mit einem Grinsen im Gesicht - wie könnte es auch anders sein - Texas. Ob der Bart am kommenden Wochenende in Sao Paulo wohl noch dran ist?
Guten Nachmittag, ...
... auch noch mal von mir! Die nächsten drei Stunden bin ich noch für euch da, viel Spaß!
Kollege kommt gleich
Mit diesem symbolischen eines "schlafenden" Red Bulls verabschiede ich mich in den Feierabend. Hier übernimmt jetzt mein Kollege Timo Pape. Markus Lüttgens wünscht noch einen schönen Montag.
Schlecht geschlafen?
Falls ihr nach dem (zu unserer Zeit) abendlichen Rennen in Austin nicht gleich schlafen konntet, wart ihr nicht die einzigen. Was uns zum Thema unserer montäglichen Kolumne bringt. Darin erklärt Chefredakteur Christian Nimmervoll, warum für ihn gestern nicht nur die WM des Jahres 2014 entschieden wurde.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Es geht Schlag auf Schlag in der Formel 1. Nur sieben Tage nach dem Grand Prix in Austin steht in Sao Paulo schon das vorletzte Saisonrennen auf dem Programm. Zur Einstimmung auf den Brasilien-Grand-Prix habe ich zwei Videos für euch im Angebot. Im ersten nimmt euch Lewis Hamilton im Simulator für eine Runde mit auf den Kurs, im zweiten erklärt Pirelli, wie die Reifen in Interlagos gefordert werden.
Der Grand Prix von Brasilien aus Reifensicht
Die Reifen im Blickpunkt: Pirelli erklärt, wie die Pneus beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo gefordert werden Weitere Formel-1-Videos

