Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Neuer Star für Ferrari?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Esteban Ocon darf im Ferrari ran +++ Lewis Hamilton tritt bei TV-Sender NBC auf +++ Mallya-Sohn Sid versucht's mit Comedy
Mit dem nächsten Klapperstorch in den Feierabend
Kurz vor Feierabend verkündet Romain Grosjean noch, dass er bald zum zweiten Mal Vater wird! Wir gratulieren ganz herzlich! :)
In diesem Sinne einen schönen Abend allerseits! Morgen übernimmt an dieser Stelle mein Kollege Christian Nimmervoll.
Ciao und bis die Tage! Timo
Showrun von Red Bull
Red Bull lässt sich nicht lumpen und hat eine Straße in Austin sperren lassen. Gleich gibt das Team um Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo mal richtig Gas.
Kimi plötzlich Postbote
Eben noch im Flugzeug-Cockpit, nun am Fließband. Kimi Räikkönen bekommt eine ausführliche Führung im Hangar von UPS.
Kulturprogramm bei Toro Rosso
Austin hat auch noch andere Seiten als den Circuit of The Americas.
Fragen, Fragen, Fragen
Die dritte Twitter-Fragerunde des Tages startet in Kürze, diesmal mit Alexander Rossi. Nutzt dafür den Hashtag #AskRossi. Wer hat denn bitte so viele Fragen? Scheint schwer in Mode zu sein, diese Form des Web 2.0
Alarm, Alarm!
In Austin ist das Formel-1-Fieber ausgebrochen! Die ersten Fans pilgern zu ihren Idolen.
Kimi wird Flugkapitän
Während Youngster Ocon auf der Strecke seine Runden dreht, versucht sich Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen im Flugsimulator.
Belohnung für Ocon
Der Test in Fiorano ist eine Belohnung seitens der Ferrari-Fahrer-Akademie für den Meistertitel in der Formel-3-EM. Dort hat der Franzose Ocon nicht nur Tom Blomqvist, sondern auch den künftigen Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen hinter sich gelassen - als Rookie!
Aufgehender Stern in Rot?
Esteban Ocon, Meister der Formel-3-Europameisterschaft, bekommt aktuell in Fiorano die Gelegenheit, den F1-Ferrari von 2010 zu testen. Sehen wir hier einen kommenden Formel-1-Star?
Sonnenaufgang in Austin
Ein Blick auf den morgendlichen Paddock des Circuit of The Americas.
Fragerunde mit Hülk
Jetzt bietet auch Force India die Gelegenheit, Fragen an Nico Hülkenberg zu stellen. Richtet eure Ideen an den Hashtag #BeyondTheGrid.

