Formel-1-Newsticker
Formel 1 Österreich 2018: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Strafe: Vettel verliert P3 +++ Haas als 4. Kraft in Spielberg +++ Rückspiegel-Design von Mercedes wird untersucht +++
Haas plant ernsthaft mit Top-10-Startplätzen
"Die Top 10 wären ein schönes Ergebnis für unser Team", meint Haas-Boss Günther Steiner bei 'Sky'. Und wieder einmal sieht es gut aus: In der "Generalprobe" im 3. Training fuhren Romain Grosjean und Kevin Magnussen in die erste Hälfte des Klassements, als vierte Kraft hinter Ferrari, Mercedes und Red Bull ...
Technischer Defekt bei Max Verstappen
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen ist auf der Strecke ausgerollt. "Der Motor ist einfach ausgegangen", sagte er unmittelbar, nachdem er in Kurve 4 ins Kiesbett gerollt war. Kurz darauf stellte er den RB14 ab und stieg aus.
Aktuelle Informationen im Session-Ticker abrufen!
Unfall von Stoffel Vandoorne
Täglich grüßt das Murmeltier. Oder: Déjà vu! Schon im Freitagstraining hat Stoffel Vandoorne eine McLaren-Frontpartie ruiniert, heute schon wieder. Wer zu hart über die (hohen) Randsteine räubert, den bestraft der Red-Bull-Ring eben sofort ...
Unfall von Brendon Hartley
Toro-Rosso-Fahrer Brendon Hartley hatte einen kleinen Unfall auf dem Randstein der Zielkurve: Zu weit geräubert, der (neue) Frontflügel nahm Schaden - und brach ab. "Ich glaube, mein Auto ist beschädigt", funkte er kurz darauf an die Box. Ja, Brendon, damit liegst du richtig ...
Nach 30 Minuten: Mercedes hauchdünn vor Ferrari
Die Hälfte des 3. Trainings ist absolviert. Der vom Formel-1-Wetterdienst angekündigte Regen ist bislang ausgeblieben. In der Zeitenliste führt Mercedes-Mann Valtteri Bottas hauchdünn vor Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.
Aktuelle Informationen im Session-Ticker abrufen!
Neue MGU-K-Einheit: Hülkenberg profitiert!
Renault bringt ein Update der MGU-K-Einheit an den Start. Und weil die Konstruktion insgesamt leichter geworden ist (um 2 Kilogramm), ist das ein Vorteil für Nico Hülkenberg. Er sagt: "Das sind gute Nachrichten. Denn zuletzt hatte ich etwas zu viel Gewicht im Auto. Das kostet dich vor allem im Qualifying an Leistung. Außerdem soll die Zuverlässigkeit damit besser sein."
Bob Bell als Technikchef von Renault spricht ebenfalls von einer Win-Win-Situation. "Die neue MGU-K ist leichter, also können wir an anderen Stellen mehr mit Ballast spielen. Dadurch verschiebt sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs leicht, außerdem optimieren wir damit die Haltbarkeit. Bislang gab es jedenfalls keine Probleme."
Sebastian Vettel am Limit!
Das ist ausgangs von Kurve 1 - Sebastian Vettel ist ein bisschen über das Ziel (und den äußeren Randstein) hinausgeschossen. Die großen Auslaufzonen lassen das zu ...
Happy birthday!
Der sechsmalige Grand-Prix-Sieger Ralf Schumacher wird heute 43 Jahre alt!
Härtere Strafen für Vergehen in der Formel 1?
Die Sportkommissare schauen bald vielleicht noch genauer hin. Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting kann sich härtere Strafen für Vergehen vorstellen, wie er in Österreich erklärte. Vor allem, wenn - wie im Fall von Vettel vs. Bottas in Frankreich - die Konsequenzen absehbar und schwerwiegend seien. Vettel war für die Kollision mit einer 5-Sekunden-Zeitstrafe belegt worden, sah das Ziel aber vor dem unschuldig zurückgeworfenen Bottas. Das rief Kritik am Strafmaß hervor. Künftig könnte also mit schärferem Schwert über die Einhaltung der Regeln gewacht werden ...
Wer suchet, der findet ...
... irgendwann die Ideallinie. Im Freitagstraining sah das teilweise so aus wie in diesem Video. Heute sollten die Fahrer schon deutlich besser mit dem Red-Bull-Ring vertraut sein. Aber warten wir ab ... ;-)
Die Daten zum 3. Training
Leicht bewölkt und mit leichten Winden beginnt das 3. Training in Österreich!
Jetzt zum Session-Ticker wechseln!
Los geht's mit dem 3. Training in Spielberg! Öffne Dir jetzt einen weiteren Tab in Deinem Browser für unseren Session-Ticker, damit Du keine Bestzeit, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall verpasst!
Wie immer kriegst Du in diesem Ticker hier die Foto- und Video-Highlights sowie aktuelle Stimmen und Reaktionen aus Fahrerlager und Boxengasse!
Konkurrenz rechnet 2019 mit Honda
Mercedes-Sportchef Toto Wolff zeigt sich davon überzeugt: Mit Honda ist 2019 zu rechnen! "Ich habe keinen Zweifel daran, dass sie konkurrenzfähig sein werden. Durch die Zusammenarbeit mit Toro Rosso und mit Red Bull werden sie einen weiteren Schritt machen." Vor allem Red Bull habe technisch die ideale Voraussetzung, um Honda bei der Weiterentwicklung zu helfen. "Es war wichtig für Red Bull, einen Werksstatus zu erhalten. Langfristig ist das wahrscheinlich die beste Chance auf den Gewinn der Weltmeisterschaft", meint Wolff. "Kurzfristig haben sie indes vielleicht deutlich mehr Arbeit vor sich. Doch aus meiner Sicht ist es absolut die richtige Entscheidung. Und ich freue mich auf weitere packende Duelle mit Red Bull und Honda."
Viele Fans am Red-Bull-Ring
Die Formel-1-Begeisterung in Spielberg ist groß! Schon jetzt, am späten Vormittag, sitzen viele Fans auf den Tribünen. Genau so soll das auch sein!
Formel-1-Technik: Die Updates in Österreich
Um den Technik-Block gleich richtig abzuschließen: Hier sind die aktuellen Neuerungen der Teams in Spielberg, festgehalten wie immer von Giorgio Piola, LAT und Sutton. In unserer Bildergalerie kannst Du Dir die Updates im Detail ansehen: den rundum erneuerten Silberpfeil mit den strittigen Rückspiegeln, den spektakulären Frontflügel bei Toro Rosso, die McLaren-Nase ...
Und wenn Du lieber blätterst: Hier ist unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Format!


Neueste Kommentare