China GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg glücklich über Pole +++ Hamilton startet mit neuem Motor als Letzter +++ Drei Plätze zurück: Strafe für Hülkenberg +++

11:49 Uhr

Alonso bestätigt: Weniger Schmerzen am Samstag

Nun hat sich Patient Alonso noch genauer zu seinem Gesundheitszustand von heute Samstag geäußert. Der Spanier fühlt sich sehr gut: "Ich wachte ohne Schmerzen auf. Ich habe zehn Stunden geschlafen ohne mich zu bewegen. Es war eine tolle Nacht. Im Auto spüre ich in den Kurven und auf den Bodenwellen noch etwas. Aber ich nahm heute keine Schmerzmittel. Mit einigen Aspirin wird es morgen okay sein."

Fernando Alonso McLaren McLaren Honda F1 ~Fernando Alonso ~

11:44 Uhr

Der "Iceman" ist enttäuscht: "Wäre mehr drin gewesen"

Wir haben nun eine weitere Aussage von Kimi Räikkönen für dich. Der Ferrari-Pilot, der das gesamte Wochenende über schon gute Leistungen zeigt, konnte im Q3 jedoch nicht mehr nachlegen. Fahrfehler verhinderten eine bessere Position: "Ich bin ziemlich enttäuscht, denn ich machte einen Fehler, der uns auf jeden Fall den zweiten Platz gekostet hat - wenn nicht sogar den ersten. Ein dritter Platz ist kein Desaster, aber es wäre viel mehr drin gewesen."

Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

11:29 Uhr

Alonso verärgert: Hätten ins Q3 kommen sollen

Vorhin haben wir bereits den Funkspruch von Fernando Alonso thematisiert, indem er sich enttäuscht zeigte, als ihm gesagt wurde, dass aufgrund der roten Flagge keine schnelle Runde mehr möglich sei. Im Interview danach ist der Spanier, der in China nach seiner Zwangspause wieder fahren darf, immer noch enttäuscht: "Unser Auto hatte das Potenzial, ins Q3 zu kommen. Das Auto verbessert sich. Vor ein paar Rennen haben wir uns noch aufgeregt, weil wir nicht über Q1 hinausgekommen sind, jetzt darüber, dass wir nicht ins Q3 kommen. Ein sehr frustrierendes Qualifying." Angesprochen auf seinen Gesundheitszustand erklärt Alonso: "Heute habe ich mich schon besser gefühlt." Gestern musste er noch einen Medizincheck durchlaufen, um eine endgültige Starterlaubnis für dieses Wochenende zu bekommen. Nach dem zweiten Training gab er dann auch zu, dass er unter Schmerzen gefahren ist.

Fernando Alonso McLaren McLaren Honda F1 ~Fernando Alonso ~

11:21 Uhr

Rosberg startet am Sonntag auf dem Soft

Weil Nico Rosberg im Q2 mit den gelben Soft-Reifen seine schnellste Zeit fuhr, wird der Deutsche morgen im Rennen auch mit selbigen starten. Ob ihm diese Strategie einen Vorteil einbringt? "Ich bin nicht sicher, weil ich mich noch nicht so sehr mit der Strategie beschäftigt habe. Ich würde aber denken, dass es gut ist, wenn wir auf dem Reifen starten."

Zum Kampf mit den Ferraris meint der WM-Führende: "Der Druck war schon da, denn Kimi ist zu Beginn von Q3 eine gute Runde gelungen. Er hat aber einen Fehler gemacht, ansonsten wäre es viel, viel enger geworden", glaubt der Deutsche. Jedoch konnte er bereits den Zweitplatzierten Daniel Ricciardo um eine halbe Sekunde auf Abstand halten.

Nico Rosberg Kimi Räikkönen Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) und Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

11:16 Uhr

Vettel nicht zufrieden: "Habe auf dem falschen Fuß angefangen"

Sebastian Vettel konnte sich heute nur auf den vierten Rang platzieren. Der Heppenheimer verlor auf seiner schnellsten Runde 0,8 Sekunden gegenüber Pole-Setter Nico Rosberg. Der Deutsche ist unzufrieden: "Die letzte Runde war nicht die beste. Ich bin nicht ganz glücklich. Ich habe auf dem falschen Fuß angefangen. Ich habe in der ersten Kurve – in die zweite hinein – das Heck verloren und war etwas draußen. Dadurch waren die Reifentemperaturen zu hoch für den Linksknick, der danach folgt. Trotzdem irgendwie okay, dann wieder durchdrehende Räder und die nächsten zwei Kurven zu nervös, weil die Hinterreifen zu heiß waren. Ich habe noch versucht, die Runde noch besser zu machen, als sie war. Aber mehr war dann nicht drin", schildert Vettel detailliert. Morgen hofft er auf einen guten Start. Im Renntrimm sei man "ganz gut unterwegs", außerdem konnte man einen Reifensatz sparen. Vettel fuhr nur einen Versuch ganz am Ende von Q3.

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~

11:02 Uhr

Wolff: Hamilton-Problem nicht geklärt - Kein großer Schaden

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff stellt gegenüber 'RTL' klar, dass das Problem an Lewis Hamiltons Auto noch nicht geklärt ist: "Nein, wir haben es noch nicht auseinander genommen. Wir haben ein ERS-Problem. Es sieht so aus, als wäre in der Verkabelung etwas gebrochen. Aber das ist nur eine erste Diagnose."

Ob es möglich ist, einzelne Teile zu tauschen? "Nein, entweder man muss komplett tauschen, oder man kann es reparieren. Das hängt vom Aufwand ab. Auf den ersten Blick ist es aber kein großer Schaden."

Interessant sind Wolffs Aussagen gegenüber 'Sky Deutschland'. Dort meint der Österreicher: "Wir wissen noch nicht ganz, was kaputtgegangen ist. Es hat zuerst ausgeschaut wie ein klassischer Wackelkontakt, aber jetzt denken wir, dass vielleicht etwas gebrochen ist." Vor allem der letzte Satz ist interessant: "Der letzte Stand ist, dass wir den Motor tauschen, um in aller Ruhe zu prüfen, was kaputtgegangen ist."

Lewis Hamilton Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) ~

10:58 Uhr

Hülkenberg über loses Rad: "Von einer auf die andere Sekunde"

"Das Rad ist von der einen auf die andere Sekunde irgendwie von der Aufhängung heruntergesprungen. Normalerweise kündigt sich so etwas an und es springt etwas hin und her, aber das ging wirklich von der einen auf die andere Sekunde diesmal. Keine Ahnung was passiert ist. Wenn das Auto zurückkommt, müssen wir schauen, was da passiert ist und ob irgendetwas am Auto kaputtgegangen ist", schildert Nico Hülkenberg nach seinem Zwischenfall in Q2.

Wurde das Rad möglicherweise nicht richtig befestigt? "Das ist ziemlich ausgeschlossen, weil die Reifen in der Garage ohne Stress und mit der Airgun festgezogen wurden. Ich glaube, alles war, wie es sein muss." Der Deutsche kann sich durchaus vorstellen, dass es eine Strafe gibt: "Es kann gut sein, dass da noch etwas auf uns zukommt. In der Vergangenheit sind die bei sowas nicht zimperlich gewesen. Es ist natürlich bitter, wenn man bestraft wird, weil man als Fahrer gar nichts dafür kann. Wir müssen abwarten."


Fotos: Nico Hülkenberg, Großer Preis von China



10:46 Uhr


10:46 Uhr


10:45 Uhr


10:43 Uhr

Stimmen der ersten Drei

Die ersten Drei sind gerade in der Pressekonferenz zum Qualifying befragt worden. Hier die ersten Stimmen von Nico Rosberg, Daniel Ricciardo und Kimi Räikkönen:

Rosberg: "Ich bin glücklich. Das ganze Wochenende ist gut gelaufen. Ich bin nicht euphorisch, weil Lewis Pech hatte mit dem Auto, also gab es keinen Kampf. Ansonsten bin ich zufrieden", meint der Pole-Mann.

Ricciardo: "Ich weiß es nicht (wie ich das geschafft habe; Anm. d. Red.). Wir haben nicht gut begonnen. In Q3 haben wir mehr Speed gefunden. Der Supersoft ist schwierig zu handeln, das ist nicht einfach. Das haben wir besser verstanden. Die Ingenieure haben auch noch ein paar Verbesserungen am Frontflügel vorgenommen. Das (Position 2; Anm. d. Red.) haben wir nicht erwartet."

Räikkönen: "Auch in der Runde zuvor bin ich schon zu weit gefahren. Auch in der Haarnadel auf der letzten Runde war es nicht gut. Wir hätten heute an der Spitze sein können, das ist schade."

Nico Rosberg Daniel Ricciardo Kimi Räikkönen Ferrari Scuderia Ferrari F1Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1Red Bull Red Bull Racing F1 ~Nico Rosberg (Mercedes), Daniel Ricciardo (Red Bull) und Kimi Räikkönen (Ferrari) ~

10:36 Uhr


10:35 Uhr

Sogar Marko freut's

Christian Horner ist nach dem guten Ergebnis von Daniel Ricciardo (P2) im Interview bei 'Sky Sports F1' bereits zu Scherzen aufgelegt. Der Brite meinte, sogar auf dem Gesicht von Helmut Marko würde man jetzt ein Lächeln sehen können. Anmerkung: Das sieht man wahrlich nicht oft. Die Leistung seines Fahrers kommentiert er wie folgt: "Ich bin ein bisschen geschockt. Er wurde immer schneller. Der Wind hat es schwierig gemacht. Er hat es einfach gebracht."


10:32 Uhr


10:28 Uhr


10:28 Uhr