Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Was Räikkönen zum Lächeln bringt
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der Ferrari-Pilot in Jeans +++ Hunde-Dame für Roscoe gesucht +++ Die neusten Videos zur Saisonvorschau +++
Wolff, die Rennfahrerin
Vielleicht nicht für jeden Flughafen-Sicherheitsbeamten auf den ersten Blick sichtbar, aber wahr: Susie Wolff ist auch in Australien als Testfahrerin für Williams aktiv. In Sydney zeigt sie zumindest digital, was sie drauf hat.
Perez auf Abwegen
Ihr habt es in unserer Fotogalerie schon entdeckt? Force-India-Pilot Sergio Perez versucht in Melbourne beim Kricket den Kopf frei zu bekommen. Dazu gibt es sogar ein Video.
Sergio Perez versucht sich im Kricket
Vor dem Saisonstart erlernt der Force-India-Pilot eine für ihn neue Sportart Weitere Formel-1-Videos
Apropos Fitness
...auch Fernando Alonso arbeitet hart an seinem Comeback. Nach seinem Testunfall kann er ja nicht beim Saisonstart dabei sein, hofft aber auf eine Teilnahme am Grand Prix von Malaysia in zweieinhalb Wochen. Seine Trainingsergebnisse stimmen ihn positiv.
Bottas lässt trainieren
Williams-Pilot Valtteri Bottas ist hingegen noch auf Sightseeing-Tour gewesen, während seine Freundin, die Schwimmerin Emilia Pikkarainen, die Muskeln spielen lässt.
Womit beginnt die Saison?
Mit dem Jetlag natürlich! Das ist jedenfalls das erste, was Romain Grosjean zum Grand Prix von Australien einfällt. Seine Kollegen sind schon dabei, dass mit Sport zu bekämpfen. Williams-Testpilotin Susie Wolff läuft beispielweise am Strand, Felipe Massa hat es in den Fitnessraum verschlagen und Sainz radelt durch die Landschaft.
Stumme Zeugen
Wer nur schauen und nicht lesen möchte, der kann schon jetzt unsere Fotogalerie genießen, in die sämtliche Aktivitäten der Formel-1-Helden vor dem ersten Rennen der Saison einlaufen.
Gewöhnungsbedürftig?
Auch die Garage von Ferrari (sowie die, aller anderen) nimmt langsam Form an. Der große Vettel-Schriftzug darüber ist neu, löst bei Fans des viermaligen Weltmeisters Entzücken aus und wird wohl noch ein Weilchen dauern, um als normal zu gelten.

