Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Ferrari-Defekt aus Bahrain jetzt bei Alfa Romeo!
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Alfa Romeo: Gleiches Problem wie bei Leclerc in Bahrain! +++ Vettel verhindert Verstappen-Schlussrunde, erntet Kritik +++
Ferrari: Mercedes heute "nicht in Reichweite"
Für Sebastian Vettel und Ferrari war Mercedes heute nicht zu schlagen. "Leider waren sie von Q1 an schneller als wir. Wir hatten eigentlich ein gutes Qualifying, hätten vielleicht einen Hauch schneller sein können, aber mit meiner letzten Runde war ich soweit zufrieden. Es hätte aber so oder so nicht gereicht, um vor Mercedes zu landen."
Verstappen: Werde es ihnen heimzahlen!
Red-Bull-Fahrer Max Verstappen kündigt eine Revanche an. Bei 'Ziggo Sport' sagte der Niederländer, er wolle das Qualifying in Schanghai nicht einfach so hinnehmen. "Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass man [in Q3 im letzten Sektor] hintereinander her fährt. Doch Vettel hat mich überholt, auch die beiden Renaults sind vorbeigegangen. Aber egal. Ab jetzt werde ich eben auch ihre Qualifyings versauen!"
Rosberg warnt Vettel vor Verstappen-Konter
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg warnt seinen deutschen Landsmann Sebastian Vettel vor Max Verstappen und einem möglichen Konter des Niederländers. "Pass auf, Sebastian. Denn was du bestimmt nicht willst, ist ein verärgerter Max Verstappen", sagte Rosberg bei 'Sky'.
Und Verstappen ist nach der Überholaktion in Q3 alles andere als gut auf Vettel zu sprechen und bezeichnete den Zwischenfall als "nervig". Er sagte weiter: "Wir hätten die Pace gehabt und hätten Dritter werden können, aber wenn man die letzte Runde nicht fährt, ist das so."
Funkverwirrung auch bei Haas
Red Bull war nicht das einzige Team mit falschem Timing in Q3. Auch Haas hatte die Zeit überhaupt nicht im Griff. Im Bordfunk mit Romain Grosjean und Kevin Magnussen gaben die Ingenieure jeweils falsche Countdowns durch. Sie sagten ihren Fahrern, es sei noch genug Zeit, obwohl eben diese bereits abgelaufen war. Die Reaktion von Magnussen, als er erfuhr, dass das Timing nicht gestimmt hatte: "Was zur Hölle?!"
Wie sich Vettel verteidigt
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel will in Q3 nichts falsch gemacht haben. "Wir hatten nur zehn Sekunden Luft. Also habe ich mich beeilt, damit ich rechtzeitig über die Linie komme", sagt der Deutsche. Deshalb hat er Red-Bull-Pilot Max Verstappen noch im dritten Sektor überholt, um überhaupt eine finale schnelle Runde drehen zu können.
Verstappen kann das nicht nachvollziehen und meint seinerseits: "Ich habe versucht, dem Ferrari vor mir zu folgen. Ich hätte ihn natürlich auch überholen können, aber das macht man einfach nicht."
Der Funk von Verstappen im Wortlaut
Noch im Auto hat Max Verstappen seinen Emotionen freien Lauf gelassen und sich entsprechend deutlich über Sebastian Vettel geäußert. Hier ist sein Funk im Wortlaut, ohne die Schimpfwörter, die im Weltsignal ausgeblendet waren:
Ingenieur: "Max, du musst bitte jetzt aufs Gas gehen!"
Verstappen: "Ah, [...]. Es ist vorbei, nicht wahr?"
Ingenieur: "Ja, es ist vorbei."
Verstappen: "Sie sind solche [...]! Ganz ehrlich! Jeder reiht sich ein, und sie machen alles kaputt. Du selbst versuchst einfach nett zu sein, aber alle anderen zerstören es."
Hat Vettel ein "Gentlemen's Agreement" gebrochen?
Nein, Max Verstappen ist nicht gut auf Sebastian Vettel zu sprechen. "Eigentlich haben wir ein Gentlemen's Agreement, dass man im letzten Sektor nicht mehr überholt", sagte Verstappen gegenüber dem 'ORF'. Doch genau das hatte Vettel vor dem letzten Versuch im Qualifying getan und Verstappen damit einer Schlussrunde beraubt. Verstappen kündigt sogleich eine Retourkutsche an: "So ist es jetzt, aber das werde ich natürlich nicht vergessen. Vielleicht mache ich das beim nächsten Qualifying genauso!"
Vettel selbst zeigt sich "ziemlich zufrieden", überhaupt noch die Schlussrunde geschafft zu haben. "Das war zeitlich doch ziemlich eng", wie er meint. Kein Wort zu Verstappen und der Überholszene in der Haarnadelkurve …
Verstappen ätzt gegen Vettel
Max Verstappen hat in Q3 den "letzten Schuss" nicht gesetzt, weil ihn Sebastian Vettel in der Aufwärmrunde überholt hat und Verstappen Abstand lassen wollte. Anschließend wurde Verstappen am Funk ausfällig, denn es reichte für ihn nicht mehr, um vor dem Ablauf der Zeit über die Linie zu gehen ...
Ergebnis: Qualifying in Schanghai
Valtteri Bottas beginnt das 1.000. Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft von der Pole-Position!
Hier das komplette Qualifying-Ergebnis abrufen!
Hier die komplette Startaufstellung abrufen!
Alfa Romeo: Motorenprobleme auch bei Räikkönen?
Kimi Räikkönen ist erstmals seit dem Ungarn-Grand-Prix 2016 nicht in Q3 vertreten. Und das ist möglicherweise auf Motorenprobleme zurückzuführen, genau wie bei seinem Alfa-Romeo-Teamkollegen Antonio Giovinazzi. Denn Räikkönen hatte in Q2 einen entsprechenden Funkspruch abgesetzt. Ob also ein Zusammenhang besteht?
Ergebnis: Qualifying Q2 in Schanghai
Mit einer Last-Minute-Runde erzielte Lewis Hamilton im Mercedes W10 die Bestzeit in Q2!
Hier das komplette Q2-Ergebnis abrufen!
Red Bull: Realistisch reicht's für Reihe drei
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko sagte im 'ORF', er habe keine Hoffnungen auf die Pole-Position in Schanghai. "Wir sind sehr gut im Sektor 1 und wir sind Schnellste in Sektor 2, aber im dritten Sektor verlieren wir fünf Zehntel", so der frühere Formel-1-Fahrer. "Der letzte Sektor ist Kraft, und da scheint's bei uns momentan nicht ganz so zu klappen. Also Platz fünf ist sicher. Wenn es optimal gelingt, dann vielleicht zweite Reihe."
Alfa Romeo: Antriebsschaden bei Giovinazzi
Ersten Informationen zufolge könnte ein Antriebsschaden die Ursache dafür gewesen sein, dass Antonio Giovinazzi in Q1 keine Runde gefahren ist. Das ist zumindest der Verdacht, den Alfa Romeo in den sozialen Medien geäußert hat. "Wir haben bereits eine Untersuchung eingeleitet", meldet das Team. Giovinazzi hilft das nicht mehr: Es ist das zweite Mal in Folge nach Bahrain, dass er schon nach Q1 Feierabend hat – wenn auch dieses Mal aus technischen Gründen.
Eben diese haben übrigens eine Vorgeschichte: Vor dem Wochenende hatte Alfa Romeo den Giovinazzi-Antrieb falsch montiert, wie Teamchef Frederik Vasseur gestern bestätigt hat. Deshalb hatte Giovinazzi schon das 1. Training verpasst ...
Ergebnis: Qualifying Q1 in Schanghai
Valtteri Bottas hat im Mercedes W10 die Bestzeit in Q1 erzielt!
Hier das komplette Q1-Ergebnis abrufen!
Noch ohne Zeit: Probleme bei Giovinazzi
Antonio Giovinazzi scheint nicht über Q1 hinauszukommen. Er steht kurz vor dem Ende der ersten Einheit im Qualifying noch immer in der Box. Das könnte bedeuten, dass ein technisches Problem am Alfa Romeo C38 vorliegt. Wir bleiben dran!
Kubica beschwert sich über sein Fahrzeug
Williams-Fahrer Robert Kubica hat sich nach der ersten fliegenden Runde über sein Auto beschwert: "Es ist unglaublich, wie viel Übersteuern ich habe!" Klingt also nicht unbedingt danach, als könnte Williams mit dem FW42 beim China-Grand-Prix allzu große Fortschritte machen. Die letzte Startreihe ist wohl wieder für das Traditionsteam reserviert ...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar