Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Brasilien
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wegen Grid-Boys: Vettel droht mit Streik +++ Bottas: Grid-Strafe +++ Infos zu Hamiltons PKW-Unfall +++
GPS funktioniert nicht zuverlässig
"Das GPS ist sehr schlecht an unserem Auto. Darauf können wir uns nicht verlassen", funkt der Renningenieur an Lewis Hamilton, als dieser bittet, eine Lücke für eine schnelle Runde zu suchen. Interlagos und die Daten, das war noch nie eine Love-Story.
Kein S-Schacht mehr
Mercedes hat das Experiment mit dem S-Schacht (oder besser gesagt einer Attrappe davon, siehe Info weiter unten im Ticker) vorerst beendet. Im zweiten Training sind die Silberpfeile wieder mit der konventionellen Nase unterwegs.
Freies Training live
Ihr habt noch keinen Zugang zur TV-Live-Übertragung und fragt euch, wie ihr das Freie Training am besten verfolgen könnt? Dann bleibt bei uns dran! Das Geschehen auf der Strecke kommentiert mein Kollege Dominik Sharaf mit Textbeiträgen im Session-Live-Ticker. Aber bleibt am besten auch hier bei mir dran, denn ich liefere euch Direktinfos von den Teams, Live-Action-Fotos von der Strecke und gegebenenfalls wichtige Hintergründe. Also beide Ticker parallel aufmachen!
Das ist übrigens, selbst wenn ihr live am TV drauf seid, auch eine perfekte Ergänzung zum Fernsehen. Nehmt dafür einfach euer Tablet oder Smartphone in die Hand.
Es zieht zu
Die Wetterfrösche von UbiMet liegen mit ihrer Prognose, dass es am Nachmittag zu 45 Prozent regnen könnte, offenbar wieder goldrichtig. Zumindest zieht es in Interlagos gerade ein wenig zu. Gegen 13:15 Uhr Ortszeit hat es kurz sogar geregnet, inzwischen ist es aber wieder trocken.
1.000 Euro Geldstrafe für Jolyon Palmer
Weil er beim Rausfahren aus der Garage beinahe Jenson Button ins Auto gefahren wäre (unsichere Freigabe), kassiert Lotus-Pilot Jolyon Palmer eine Geldstrafe von 1.000 Euro. Der Vorfall ereignete sich um 11:18 Uhr Ortszeit in Interlagos, also zwölf Minuten vor Ende des ersten Freien Trainings.
Rückblick auf 2014
Im Vorjahr hat Nico Rosberg den Grand Prix von Brasilien gewonnen. Wie, das könnt ihr euch in unserer Highlight-Fotostrecke noch einmal ganz genau anschauen. Wenn ihr wissen wollt, was die Fahrer vor dem Rennen 2015 denken, klickt ihr euch am besten durch diese Fotostrecke mit spektakulären Bildern!
Hamilton drohen Sanktionen
Wie der 'Telegraph' berichtet, denkt die FIA nach Lewis Hamiltons Verkehrsunfall in Monaco um 3:30 Uhr am Dienstagmorgen darüber nach, dem Weltmeister seinen Status als Botschafter für Verkehrssicherheit abzuerkennen. Besonders ungünstig ist das Timing, weil am Sonntag den vielen Verkehrstoten gedacht werden soll. 'Sky'-Experte Marc Surer sagt zu dem Vorfall: "Er ist übermüdet Auto gefahren. Das sollte man nicht machen - auch als Weltmeister nicht."
FIA bestätigt Strafe für Ricciardo
Daniel Ricciardo fährt in Sao Paulo erstmals den verbesserten Renault-Motor. Die FIA hat bestätigt, dass er für den Wechsel von Antriebskomponenten in der Startaufstellung am Sonntag um zehn Plätze nach hinten muss. Weil Red Bull bereits den achten Motor an seinem Auto in Verwendung hat. Erlaubt sind aber nur vier pro Saison.
Hamilton-Unfall: Nächste Frage entsteht
Der Unfall von Lewis Hamilton in Monaco, zu dem wir heute Morgen eine Nachricht verfasst haben, wirft weiterhin offene Fragen auf. Hamilton hatte auf Instagram angegeben, ein stehendes Fahrzeug berührt zu haben. Nun widerspricht eine Aussage der Behörden in Monaco gegenüber dem 'Telegraph': "Sein Fuß rutschte auf die Brems- und Kupplungspedale und sein Fahrzeug traf drei geparkte Autos. Er wurde auf Alkohol getestet, aber das Ergebnis war negativ."
Zweifel: Ist es wirklich ein S-Schacht?
Lufteinlass vorne, Luftauslassschlitz auf der Nase - das kann eigentlich nur ein S-Schacht sein, was Mercedes da im ersten Training in Interlagos getestet hat. Oder? Tatsächlich ist ein S-Schacht laut Reglement gar nicht möglich, berichtet 'auto motor und sport', weil dafür ein neuer Nasen-Crashtest notwendig wäre. Den hat Mercedes aber nicht absolviert. Stattdessen testet Mercedes nur den äußeren Aufsatz für den S-Schacht für 2016, weil die Fahrer dann anders im Auto sitzen werden, mit einem höheren Chassis im vorderen Bereich. Die Ausbuchtung soll den veränderten Luftstrom simulieren. Dafür wurde heute auch Farbe rund um die Ausbuchtung geschmiert, um die Strömung nach hinten nachvollziehen zu können, rund um das Cockpit und den Helm herum.

