Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Bei Red Bull wird scharf geschossen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes warnt vor weiterem Teamcrash +++ Sauber lässt Silverstone-Test aus +++ Vijay Mallya bei der Freitags-PK +++
Pirelli: 24 Testtage für 2017
Pirelli hat soeben die Testtermine im Hinblick auf die neue Saison bekanntgegeben. Weil man 2017 mit deutlich breiten Reifen fahren wird (vorne 60 Millimeter mehr, hinten 80 Millimeter mehr), hat der Reifenhersteller um zusätzliche Reifentesttermine geben - und sie auch bekommen. Ab August wird man mit modifizierten 2015er-Boliden von Ferrari, Red Bull und Mercedes insgesamt 24 Tage lang auf diversen Strecken unterwegs sein und dabei sowohl Slicks wie auch Regenreifen testen.
So sieht der Testplan aus:
1./2. August: Fiorano - Ferrari - Regenreifen
3./4. August: Mugello - Red Bull - Slicks
6./7. September: Barcelona - Ferrari - Slicks
6.-8. September: Le Castellet - Mercedes - Slicks
21./22. September: Le Castellet - Mercedes - Regenreifen
12./13. Oktober: Barcelona - Mercedes - Slicks
14.-16. Oktober: Abu Dhabi - Red Bull - Slicks
2./3. November: Abu Dhabi - Red Bull - Regenreifen
14.-16. November: Abu Dhabi - Ferrari - Slicks
29. November: Abu Dhabi - Alle
Weitere Informationen gibt es in Kürze auf unserer Seite.
Triumphe und Tragödien in Großbritannien
Silverstone ist bekanntlich der älteste Formel-1-Grand-Prix im Kalender. 1950 wurde mit dem Rennen die Königsklasse eröffnet und Nino Farina zum ersten Sieger gekürt. Seitdem hat sich im Home of British Motor Racing viel getan. Blickt mit uns zurück auf die besten und dramatischsten Momente!
Was sonst noch so los ist vor Silverstone
Mit unterschiedlichen Programmen stimmen sich die Piloten auf den anstehenden GP von GB ein. Während Sergio Perez ein schönes Essen mit Freunden genießt, tourt Sauber-Pilot Marcus Ericsson mit dem Mountainbike durch die Berge. Williams' Valtteri Bottas schaut sich derweil den Londoner Hyde Park etwas näher an. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man auf die Vögel im Serpentine Lake ein wenig aufpassen sollte, aber wenn er nur drumrumrennt, sollte das ja kein Problem sein ;)
Verstappen und Ricciardo packen mit an
Die beiden Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo und Max Verstappen legen noch selbst Hand am neuen AM-RB001 an, der gestern der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Dabei handelt es sich um einen Supersportwagen von Aston Martin und Red Bull, bei der Designguru Adrian Newey federführend aktiv war. Weitere Infos gibt es hier.
Gute Laune bei Pascal Wehrlein
Nach dem erfolgreichen Wochenende in Spielberg lässt es sich für Pascal Wehrlein gleich viel leichter arbeiten. Der erste Punkt ist in der Tasche, und dementsprechend gut gelaunt geht es für den amtierenden DTM-Champion in die britische Provinz. Zuvor war der Deutsche in der Fabrik seines Manor-Teams unterwegs, um ein paar Filmaufnahmen zu tätigen und vor allem um seinem Team für die harte Arbeit zu danken. Für Manor war es erst das zweite Mal, dass man in die Punkte fahren konnte: Jules Bianchi war dies 2014 in Monaco geglückt, damals gab es Rang neun.
Zeigt sich Vijay Mallya?
Interessant ist auch die Teilnehmerliste für die Pressekonferenz der Teamvertreter am Freitag - allerdings nicht wegen Toto Wolff, der sich wohl ebenfalls zu Spielberg äußern darf. Force-India-Teamchef Vijay Mallya ist angekündigt und wird sich erstmals in diesem Jahr im Formel-1-Umfeld zeigen. Der Inder wird derzeit sogar mit Haftbefehl in seinem Heimatland gesucht und kann aufgrund des für ungültig erklärten Reisepasses nicht mehr aus Großbritannien ausreisen, wo er zuletzt untergetaucht war.
Somit stellt der GP von Silverstone, das Heimspiel des ortsansässigen Force-India-Teams seine einzige Chance in diesem Jahr dar. Man darf gespannt sein, was der indische Geschäftsmann zu berichten weiß.
Die Teilnehmer:
Maurizio Arrivabene (Ferrari)
Eric Boullier (McLaren)
Vijay Mallya (Force India)
Dave Ryan (Manor)
Claire Williams (Williams)
Toto Wolff (Mercedes)

© xpbimages.com
Lewis Hamilton spricht in der Pressekonferenz
Damit bewegen wir uns langsam in Richtung Silverstone, wo am Wochenende der nächste Lauf der Formel 1 stattfindet. Bereits morgen ist die traditionelle Fahrer-PK angesetzt, bei der auch Lewis Hamilton eingeladen ist - als Brite beim Heimspiel natürlich abzusehen. Sicherlich wird er auch noch einmal zum Teamclash in Österreich befragt werden, also schaut unbedingt rein morgen.
Die weiteren Teilnehmer:
Jenson Button (McLaren)
Valtteri Bottas (Williams)
Romain Grosjean (Haas)
Pascal Wehrlein (Manor)
Jolyon Palmer (Renault)

© xpbimages.com
Alonso in neuer Mission
Bevor es nach Silverstone geht, ist Fernando Alonso heute in einer anderen Sache in Portugal unterwegs. Auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs von Estoril pilotiert der Spanier einen Honda NSX. Hoffen wir für ihn, dass der Wagen zuverlässiger läuft als sein McLaren-Honda MP4-31, den er zuletzt in Österreich wieder einmal vorzeitig abstellen musste.
Schweini & Co.: Schaut genau hin!
So geht Torschusstraining auf Motorsport-Art! Bevor die deutschen Kicker morgen Abend gegen Frankreich antreten, versuchen sich die deutschen Formel-1-Piloten am Ball. Allerdings will dieser mit einem Drift im Tor untergebracht werden, was gar nicht so leicht ist, wie Pascal Wehrlein, Nico Rosberg und Nico Hülkenberg festellen müssen. Wer gewinnt? Seht selbst!
Sauber lässt auch Silverstone-Test aus
Schlechte Nachrichten für alle Sauber-Fans: Das Schweizer Team wird nicht an den Testfahrten nach dem Großen Preis von Silverstone teilnehmen. Weil man erst später ein Aeropaket für den C35 einführen möchte, verzichtet man im Sinne der Kosteneffektivität auf einen Einsatz an den beiden Tagen.
Sauber hatte bereits die Testfahrten in Barcelona sausen lassen, weil man offiziell ohnehin keine neuen Teile gebracht hatte, die man testen könnte, und zudem ein geeigneter Fahrer fehlte. Denn an zumindest zwei der vier Testtage innerhalb der Saison muss ein Nachwuchspilot im Auto sitzen - und Sauber besitzt offiziell nicht einmal einen Ersatzfahrer.
Zuletzt sah es für Sauber eigentlich besser aus, nachdem neue Geldgeber angekündigt worden waren...
Stallorder droht
Noch wollen die Silberpfeile keine Stallorder aussprechen, sollten sich die beiden Piloten aber noch einmal in die Kiste fahren, dann ist wohl Schluss mit lustig! Gelegenheit dazu gibt es bis zur Sommerpause noch jede Menge, denn gleich drei GPs stehen in diesem Monat noch auf der Agenda. Bernie Ecclestone hat Toto Wolff jedenfalls gebeten, keine Stallorder auszusprechen, denn damit droht an der Spitze erneut große Langeweile. Ferrari 2002 und 2004 dürfte Warnung genug sein. Dort fuhr Schumacher alles in Grund und Boden, und die Welt schlief vor dem Fernseher.
Anpfiff zum Mittwochs-Ticker
Die Fußball-Europameisterschaft kommt so langsam zu ihrem Höhepunkt, und auch in der Formel 1 sind wir in der Hochphase der Saison. Gesprochen wird derzeit vor allem über die "Blutgrätsche" von Nico Rosberg und Lewis Hamilton in Österreich, die die Schiedsrichter Niki Lauda und Toto Wolff mit einer dunkelgelben Karte bewertet haben - Platzverweis droht!
Unsere Leser lade ich allerdings heute gerne zum Public Viewing der Geschehnisse ein. Norman Fischer sitzt heute in der Kommentatorenkabine und verfolgt das Treiben kurz vor dem GP in Silverstone für euch. Ihr könnt direkt zu mir in die Kabine kommen: Wendet euch einfach an das Kontaktformular. Und damit gebe ich das Spiel für heute frei!

© LAT

