Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Nur noch drei freie Plätze
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wer schafft es noch in die Startaufstellung 2018? +++ Toro Rosso bestätigt Fahrerpaarung +++ Wird Massa politisch? +++
Der Durchbruch
Hartley war vor Jahren eigentlich schon aus dem Red-Bull-Juniorprogramm rausgeflogen. Jetzt er den Schritt als Stammfahrer in die Königklasse doch noch geschafft. "Wirklich fantastisch, als Formel-1-Stammfahrer für die kommende Saison bei Toro Rosso bekanntgegeben zu werden", sagt er.
"Es ist sehr befriedigend, eine Gelegenheit, die völlig überraschend kam, in einen Platz als Stammfahrer in der Formel 1 für 2018 umzumünzen. Ich könnte nicht glücklicher sein! Ich möchte Red Bull und Toro Rosso danken, dass sie an mich glauben und mir diese zweite Chance geben. So werden Träume wahr! Ich werde von jetzt an härter denn je arbeiten, um dieses arbeitsreiche Saisonende mit guten Ergebnissen zu beenden und das neue Jahr so stark wie möglich zu beginnen. Her damit!"
Auch nicht gerade ein Durchstarter
Gasly hatte bereits 2016 die GP2 gewonnen, musste aber geduldig auf seine Chance warten. "Ich freue mich riesig, 2018 mit Toro Rosso meine erste wirkliche Saison in der Formel 1 zu bestreiten", freut sich auch er.
"Ich möchte allen Leuten danken, die mir geholfen haben, es bis hier zu schaffen: Red Bull, Toro Rosso, meiner Familie und allen, die mich in den kleinen Kategorien unterstützt haben. Ich bin äußerst gespannt und super-motiviert, in Abu Dhabi und im gesamten nächsten Jahr mein absolut Bestes zu geben. Ich kann es nicht erwarten!"
Verdienter Aufstieg
"In diesem letzten Saisonabschnitt haben sie gezeigt, dass die bereit für die Formel 1 sind", sagt Teamchef Franz Tost. "Sie haben sich schnell ans Auto gewöhnt, gute Performance gezeigt und waren stets auf die Herausforderung vorbereitet. Wir waren sehr beeindruckt, wie steil ihre Lernkurve nach oben zeigte. Nicht jeder gewöhnt sich so schnell an die Formel 1. Wir freuen uns, mit ihnen 2018 anzutreten und können ihnen hoffentlich ein gutes Gesamtpaket zur Verfügung stellen. Ich bin mir sicher, dass sie alles geben werden und zusammen mit dem Team für gute Resultate kämpfen."
Das Toro-Rosso-Konzept
Wie die Italiener zum Red-Bull-Ausbilderteam wurden, wie international das Team heute ist und welche Chancen jungen Fahrern geboten werden Weitere Formel-1-Videos
Wer kommt noch in Frage
Williams will die Entscheidung über seine Fahrerpaarung nicht überstürzen - vor Abu Dhabi können wir nicht mehr damit rechnen. Die heißesten Kandidaten: Robert Kubica und Paul di Resta. Aber auch der von Toro Rosso geschasste Daniil Kwjat oder der bei Renault rausgeflogene Jolyon Palmer tauchten bei den Spekulationen immer mal wieder auf.
Ganz die Schweizer, überstürzt man auch bei Sauber keine Entscheidung. Als sicher gilt, dass mindestens ein Ferrari-Junior ein Cockpit bekommt - wahrscheinlich Charles Leclerc (statt Antonio Giovinazzi). Man kann auch davon ausgehen, dass Marcus Ericsson bleibt. Schlechte Karten für Pascal Wehrlein.

© Sutton
Na dann mal los
Und, habe ich zu viel versprochen? Ich habe doch gewusst, dass wir uns nicht auf einen langweiligen Donnerstag einstellen mussten, nur weil ein rennfreies Wochenende bevorsteht. Mal sehen, was uns die Königsklasse noch zu bieten hat. Das werden wir gleich morgen wieder beleuchten. Für heute wollen wir und aber erst einmal verabschieden. Rebecca Friese dankt für die Aufmerksamkeit und wünscht noch einen schönen Abend!

© LAT

