Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: "Schumis" erster WM-Titel hat Jahrestag
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Renault-Motor macht weiter Sorgen +++ Vettel will Schwung in Saison 2018 mitnehmen +++ Hamilton verdienter Weltmeister? +++
Reifentest abgesagt
Eigentlich sollte McLaren am Dienstag und Mittwoch in Interlagos einen Pirelli-Reifentest absolvieren. Nun hören wir aber, dass der Test abgesagt wurde. Und zwar aus Sicherheitsgründen! Vermutlich ist man nach den Vorfällen am Wochenende nicht mehr davon überzeugt, den Test unbeschadet über die Bühne zu bringen - beziehungsweise danach heil wieder von der Strecke wegzukommen ...
Damit verabschiedet sich Ruben Zimmermann für heute dann auch schon wieder in den Feierabend :-) Morgen geht es an dieser Stelle weiter mit meiner Kollegin Rebecca Friese. Ich wünsche Dir noch einen guten Start in die Woche, einen schönen Montagabend und bis bald!
Krieg der Sterne
Auch hierzu haben wir natürlich wieder eine Fotostrecke ;-)
Rosberg und Hamilton bald wieder Freunde?
Ausschließen will der Deutsche das zumindest nicht! Im 'ZDF' erklärt er bei Markus Lanz im Hinblick auf die zerbrochene Freundschaft der beiden: "Es kann in der Zukunft wieder kommen. Warum denn nicht?" Er erinnert: "Wir sind keine Rivalen mehr. Ich bin komplett raus. Es ändert sehr, sehr viel. Ich sehe nicht, warum wir nicht mit der Zeit wieder gut klarkommen könnten." Ein kleines Lob gibt es dann direkt auch noch: "Viele mögen nicht, was er macht und wie er ist - das ist Ansichtssache. Dass er seinen Weg geht, finde ich cool." Klingt doch alles ziemlich versöhnlich :-)
Schumacher-Porträt
Und gleich hinterher gibt es noch einmal ein kleines Video, passend zum Jubiläum des ersten Schumi-Titels :-) Ohnehin kann ich Dir unsere Videosektion immer ans Herz legen!
Abu Dhabi
Wie versprochen steigen wir langsam auch schon in unser Vorprogramm für Abu Dhabi ein ;-) Weiter geht's mit unserer Highlight-Fotostrecke aus dem vergangenen Jahr. Im Mittelpunkt stand damals natürlich der Kampf um den WM-Titel. So spannend ist es dieses Mal leider nicht mehr ...
Russell 2018 Testpilot bei Force India?
Die Chancen scheinen für den Mercedes-Junior, der in Brasilien bereits das erste Freie Training für die Mallya-Truppe absolvierte, jedenfalls mehr als gut zu stehen. "Ich sehe keinen Grund, der dagegen spricht", erklärt Robert Fernley und verrät: "Nach Abu Dhabi können wir in die detaillierten Diskussionen einsteigen, denn es muss für beide Parteien passen." Klingt so, als sei man sich mit Mercedes grundsätzlich bereits einig, und auch Fernley bestätigt: "Ich bin sicher, dass wir das hinbekommen."
McLaren: Motorenstrafen zahlen sich aus
Bei McLaren freut man sich, dass es sich ausgezahlt hat, in diesem Jahr auf einigen Strecken freiwillig Motorenstrafen in Kauf zu nehmen. "Wir haben viele Strafen kassiert, um in Brasilien und Abu Dhabi auf der sicheren Seite zu sein", erklärt Eric Boullier. So konnte Fernando Alonso am Samstag einen frischen Motor verwenden, ohne eine Strafe zu kassieren, weil dieser bereits zuvor in den Pool gezogen worden war. "Es war gut, ein Wochenende ohne Probleme zu haben", atmet Boullier durch. Alonso holte gestern einen starken achten Platz.
Fahrernoten
Mittlerweile ist die Auswertung unserer Abstimmung da. Im Gegensatz zum offiziellem Voting der Formel 1 hat Lewis Hamilton bei uns nicht gewonnen!
Hier geht es zum kompletten Ergebnis!
Hamilton wünscht sich mehr Überholmanöver
Nach dem gestrigen Rennen kann er sich in dieser Hinsicht ja eigentlich nicht beschweren ;-) Er erklärt jedenfalls: "Auf den meisten Strecken musst Du ungefähr anderthalb Sekunden schneller sein als das Auto vor dir, um zu überholen." Das ist seiner Meinung nach deutlich zu viel. "Das zeigt, dass es ein Manko beim Design dieser Autos gibt. Die Auto sind in diesem Jahr fantastisch, aber das ist ein Bereich, den wir in Zukunft noch verbessern können", erklärt er. Eigentlich ja ein Thema, über das wir seit Saisonbeginn bereits sprechen ...
Apropos Lauda ...
Auch an diesem Wochenende gibt es natürlich wieder die Rennanalyse von "Niki Lauda" a.k.a. Comedian Alex Kristan. In seinem Video löst er unter anderem auch auf, wie es zu Hamiltons Dreher im Qualifying kam ;-)
Horner: Lauda-Kritik an Liberty "unfundiert und unfair"
Christian Horner kann die Kritik von Niki Lauda an Liberty Media "absolut nicht" nachvollziehen. Seine Meinung: "Nikis Kommenatre waren ein bisschen unfundiert und unfair." Er verteidigt Ross Brawn und sein Team, das seiner Meinung nach einen "ordentlichen" Job macht. "Es wurden schon zu oft Schnellschüsse getroffen", findet Horner und erklärt: "Vielleicht geht es Niki nicht schnell genug, aber ich denke, dass sie den richtigen Ansatz haben."
Fotostrecke
Natürlich haben wir zu diesem Thema auch eine passende Fotostrecke! Ein Stück deutsche Motorsportgeschichte zum Durchklicken ;-)
Heute vor 23 Jahren ...
... gewann Michael Schumacher seinen ersten von insgesamt sieben WM-Titeln! Der Deutsche stand beim Saisonfinale 1994 in Adelaide nach einer Kollision mit Rivale Damon Hill als Champion fest.
Alle Hintergründe zum Rennen gibt es hier!

© LAT
Kampf um P6
Unter anderem kämpfen Toro Rosso (53 Punkte), Renault (49) und Haas (47) noch um den sechsten WM-Platz. Lediglich sechs Zähler trennen die drei Teams. Haas hat ohne Frage die schlechtesten Karten, weshalb Teamchef Günther Steiner dem Rennen in Brasilien nachtrauert. "Wir haben eine Gelegenheit verpasst, denn unser Auto und das Team wären definitiv in der Lage gewesen, etwas zu holen. Wenn aber nach sieben Kurven schon beide Autos raus sind, dann ist das Wochenende vorbei", ärgert er sich. In Abu Dhabi läuft es nun eher auf einen Zweikampf zwischen Toro Rosso und Renault raus.
Abu Dhabi
In diesem Jahr steht nur noch ein Rennen an, bevor es in die Winterpause geht. Wir werden Dich in den kommenden Tagen natürlich schon einmal ein bisschen auf das Finale in Abu Dhabi einstimmen :-) Und einige Entscheidungen sind ja auch noch offen ...
Red Bull: Mindestens eine andere Option als Renault
Wo wir gerade bei der Zukunft der Bullen sind ... Nach der Saison 2018 endet der Vertrag zwischen Red Bull und Renault. Geht es danach mit dem französischen Motorenpartner weiter oder suchen sich die Bullen einen neuen Lieferanten? Bei 'Sky Sports F1' erklärt Christian Horner: "Wir haben mindestens eine andere Option. Wir werden uns die Zeit nehmen, diese Optionen zu evaluieren." Die eine Option dürfte wohl Honda sein. Mit Toro Rosso gibt es 2018 ja quasi schon mal einen "Testballon".

