GP Ungarn
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari bezwingt Mercedes und Red Bull +++ Hamilton nur auf Startplatz vier +++ Paul di Resta ersetzt Massa bei Williams +++
Schadensbegrenzung
Toto Wolff findet nach dem Qualifying bei 'Sky' klare Worte und erklärt, dass er vom Ergebnis sogar "positiv überrascht" sei. Im Training sei man nämlich noch deutlich weiter weg gewesen als im Quali. Für ihn war es heute "Schadensbegrenzung", da man wusste, dass Vettel vorne "in einer eigenen Liga" fährt. Auch am Sonntag gehe es wieder nur darum, das bestmögliche Ergebnis herauszuholen. Wirklich optimistisch klingt das nicht.
Doppel-Pole
Räikkönen schiebt sich noch auf P2, damit gibt es morgen eine rote erste Reihe! Bottas wird Dritter, Hamilton Vierter. Dahinter landen Verstappen, Ricciardo, Hülkenberg, Alonso, Vandoorne und Sainz.
Vibrationen
Hamilton ist nicht zufrieden, er meldet schon wieder Vibrationen. Mehr als P3 ist nicht drin für ihn!
Schlussphase
Hamilton und Sainz haben noch keine Zeit gesetzt, und die letzten 4 Minuten laufen. Aktuell sind noch alle Fahrer in der Box, aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Jetzt geht es in die heiße Phase! Vettel führt vor Bottas, Verstappen, Ricciardo und Räikkönen.
Vettel vorne ...
... und Hamilton bricht seine Runde ab. Er macht einen Fehler und meldet Probleme mit den Reifen. Jetzt ist er wieder an der Box. Vettel führt mit einer 1:16.276 vor Bottas, Ricciardo und Räikkönen. Auch von Verstappen warten wir noch auf eine Zeit.
Q3
Damit rein in den letzten Qualiabschnitt. Hamilton scheint seinen Rhythmus jetzt gefunden zu haben. Kann er Vettel die Pole doch noch wegschnappen? Und welche Rolle spielt Verstappen? Es wird spannend! 12 Minuten sind in Q3 nur noch auf der Uhr.
Hamilton P1
Kurz vor Schluss gelingt ihm endlich einmal eine saubere Runde: 1:16.693 und P1 für Hamilton in Q2! Raus sind Palmer, Ocon, Kwjat, Perez und Grosjean. Aber nicht vergessen: Hülkenberg bekommt morgen eine Gridstrafe und muss fünf Plätze nach hinten.
Schlussphase
Raus wären aktuell Palmer, Sainz, Kwjat, Grosjean und Perez. Die letzten 2 Minuten laufen!
Verstappen mischt mit
Der Niederländer schiebt sich wieder auf P2 - wie auch schon in Q1. Das habe ich nach dem Training so nicht kommen sehen. Gelingt Red Bull hier doch die große Überraschung?
Vettel legt vor
Der Ferrari-Pilot mit einer 1:16.802 in seinem ersten Versuch. Er führt vor Hamilton, Räikkönen und Bottas. Hamilton meldet Vibrationen. Eine saubere Runde war das überhaupt nicht - aber für P2 reicht es trotzdem zunächst einmal.
Q2
Damit geht's dann auch schon rein in Q2. 15 Minuten sind dieses Mal auf der Uhr, wieder fliegen die letzten fünf Fahrer raus.
Enge Sache
Jetzt hätten wir fast verpasst, dass es an der Spitze zwischen Vettel und Verstappen noch einmal richtig eng geworden ist. Bitter: Magnussen fuhr die gleiche Zeit wie Perez, ist aber raus, weil der Mexikaner seine Zeit zuerst setzte ...
Das war's
Q1 ist durch, die beiden Williams, die beiden Sauber und Magnussen sind raus. Di Resta schlägt Ericsson und wird 19. Immerhin!
Im Mittelfeld ...
... bietet sich ebenfalls das Bild aus den Trainings. Ganz vorne sind Hülkenberg und die beiden McLaren. Hinten ist Stroll mittlerweile auf P16 abgerutscht, er wäre damit raus.
Hinten wird es eng
Neben Sauber und Williams haben aktuell vor allem Haas und - etwas überraschend - Force India Probleme. Di Resta ist 19. und effektiv Letzter, weil Magnussen noch keine Runde hinbekommen hat. Aktuell wären Grosjean und die beiden Sauber ebenfalls draußen. Stroll und die Force India sind aber ebenfalls noch gefährdet. Das wird spannend in den letzten sechs Minuten!
Zeiten
Die letzten 10 Minuten laufen, und Vettel führt mit einer 1:17.244. Im dritten Training war er bereits schneller, aber das reicht hier aktuell zu P1 vor Räikkönen, Hamilton und Bottas. Ferrari scheint tatsächlich die Oberhand zu haben.

