Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP USA
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Stimmen nach dem Trainings-Freitag +++ Zweite Session abgesagt +++ Strafe für Will Stevens +++
Regen hat aufgehört
Pünktlich vor dem zweite Training hat der Regen über dem CoTA aufgehört, aber natürlich ist die Strecke noch richtig nass.
Ein Ticker ist nicht genug
Eine Viertelstunde noch bis zum zweiten Freien Training, daher lege ich euch wieder unseren Session-Ticker ans Herz, wo ihr alles erfahrt, was sich in Austin tut. Und hier gibt gibt es natürlich wieder die besten Bilder.
Streckenbetreiber warnen vor Gewitter
Das Wetter wird immer schlechter, nun blitzt es rund um den Circuit of The Americas. Die Streckenbetreiber warnen die Camper, sich nicht im Freien aufzuhalten.
Wolkenbruch in Austin
Der Regen ist zurück, und das heftiger denn je. Ein veritabler Wolkenbruch ergiest sich über den Circuit of The Americas.
Niki Lauda und RTL - geht die Zusammenarbeit weiter?
Seit 2010 ist Niki Lauda im Fahrerlager der Formel 1 in Doppelfunktion unterwegs, denn auch nachdem er Aufsichtsratsvorsitzender des Formel-1-Teams von Mercedes wurde, machte er als TV-Experte von RTL weiter. Doch damit könnte im nächsten Jahr möglicherweise Schluss sein. "Mein Vertrag läuft zum Saisonende aus. Ich weiß nicht, ob es mit RTL weitergeht. Bis jetzt haben wir noch nicht neu verhandelt", erklärt Lauda der 'Bild'-Zeitung.
Dass er beim Rennen in Sotschi nicht als Experte für RTL tätig war, habe mit der unklaren Vertragssituation aber nichts zu tun gehabt. "Ich habe eine Vereinbarung mit RTL, dass ich ein Rennen auslassen kann. Ich habe mich für Sotschi entschieden", sagt Lauda. "In Austin und den weiteren Rennen bis zum Saisonende bin ich wieder dabei."

© LAT
Ungeahnte Talente bei Manor-Marussia
An Graeme Lowdon, Sportdirektor von Manor-Marussia, scheint ein echter Künstler verloren gegangen zu sein. Und mit dieser wunderschönen Zeichnung hat er sich zugleich auch als Fan von Jackie Stewart geoutet.
Neuerungen bei Ferrari
Technik-Experte Craig Scarborough und seine Kamera haben wieder einmal zugeschlagen. Am Ferrari von Sebastian Vettel hat der Mitarbeiter unseres Kooperationspartners Haymarket neue Luftleitbleche entdeckt.
Bodenplatte mit leichten Gebrauchsspuren
So sieht eine Bodenplatte eines Formel-1-Autos nach 90 Minuten freiem Training aus. Auch die feuchte Bahn hat deutliche Gebrauchsspuren hinterlassen.
Nichts Neues in Sachen zweiter Fahrer bei Haas
Wer wird in der nächsten Saison neben Romain Grosjean bein den Formel-1-Neueinsteigern Haas fahren? Teamchef Günther Steiner weiß es angeblich noch nicht", wie er dem 'BBC'-Kollegen Andrew Benson erzählt hat. In zwei bis drei Wochen soll jedoch eine Entscheidung fallen. Großer Favorit ist aber weiterhin Esteban Gutierrez.
Unspektakuläre Session
Trotz der schwierigen Bedingungen gab es erstaunlich wenige Zwischenfälle - sieht man einmal von Valtteri Bottas' Verbremser in der Boxengasse ab, bei dem er seine Mechaniker fast über den Haufen gefahren hat. Zum Ende des Trainings trocknete die Bahn immer mehr ab, doch auf Slicks hat sich kein Fahrer auf die Strecke gewagt.
Bestzeit für Nico Rosberg
Die schwarz-weiß-karierte Flagge ist draußen, die Bestzeit in einem feuchten ersten Freien Training geht an Nico Rosberg. Viel kaufen kann er sich dafür aber nicht.
Horner spricht über Honda-Spekulationen
Angesprochen auf die Spekulationen, Red Bull werde im nächsten Jahr mit Honda-Antrieben fahren, weicht Teamchef Christian Horner aus. "Gerüchteweise hatten wir nächstes Jahr schon alle Motoren im Heck, daher ist die Chance 25 Prozent. Sobald wir etwas zu vermelden haben, werden wir das tun", sagt er bei 'Sky Sports F1'. Damit sind wir also so schlau wie zuvor.

