GP Großbritannien

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton hat nur "Helm in die Ecke gepfeffert" +++ Lauda erklärt Widerspruch: Aussagen vom TV "falsch wiedergegeben" +++

16:42 Uhr

Hamilton geht Journalisten an

Ein deutscher Journalist fragt Lewis Hamilton, ob er sich an eine Stallorder, sollte sie ausgesprochen werden, auch halten würde. Oder ob er diese ignorieren würde, wie vor zwei Jahren in Ungarn, als er sich der Anweisung widersetzte, Nico Rosberg überholen zu lassen. Hamilton antwortet nicht auf die Frage und überspielt diese stattdessen mit Kritik am Journalisten: "Uh, da kann jemand nicht loslassen! Du scheinst eine Tendenz zu haben", grinst er. Und betont, dass er sich natürlich an eine Stallorder halten würde.


16:39 Uhr

Grosjean erntet Gelächter

Gerade wird darüber diskutiert, wie viel Instinkt ist und wie viel Vorbereitung und Nachdenken, wenn zwei Fahrer Rad an Rad gegeneinander kämpfen. "Ich wusste, dass die Frage mir gestellt wird", lacht Romain Grosjean und ergänzt: "I've fucked up a few times." Natürlich war die Frage eigentlich in Bezug auf Spielberg gemeint. Da gab Hamilton aber keine direkt darauf abgestimmte Antwort.


16:35 Uhr

Keine Buhrufe mehr

Lewis Hamilton hatte nach den Buhrufen in Österreich "die besten zwei Tage des Jahres". Das hätte er seinen Fans auf Snapchat auch gezeigt. Und er freut sich umso mehr darauf, das Publikum in Silverstone wieder hinter sich zu wissen.


16:30 Uhr

Alles halb so wild

"Im Vergleich zu der Anzahl der erfolgreichen Rennen, die wir hatten, sind fünf Kollisionen nicht viel", sagt Lewis Hamilton. Er antwortet damit auf die Frage eines Journalisten, der wissen möchte, wie er sich als Mercedes-Teamchef in einer Situation wie dieser verhalten würde. So dramatisch sei doch alles gar nicht, findet der Weltmeister.


16:24 Uhr

Hamilton geht nicht auf Details ein

Lewis Hamilton weicht der Frage aus, ob er unter den verschärften Mercedes-Regeln Aktionen wie in Suzuka oder Austin 2015 noch genauso machen dürfte: "Alles, was gesagt wurde, ist vertraulich."


16:22 Uhr

Noch nichts Neues zu "Lauda-gate"

Niemand fragt Lewis Hamilton zur Kollision in Spielberg oder zu den Ungereimtheiten zwischen den Lauda-Aussagen bei ServusTV und tags darauf in der Mercedes-Stellungnahme. Schade, denn das wollen heute alle wissen.


16:16 Uhr

Hamilton: WM kein Mercedes-Duell

Lewis Hamilton wird gefragt, ob die WM nun nur noch ein Rennen zwischen ihm und Nico Rosberg ist. "Glaube ich nicht", antwortet er. Nach Österreich sieht er sich wieder in einer guten Position: Sein Rückstand von elf Punkten sei aufholbar.

Zur Teamorder-Entscheidung von heute Morgen, über die wir berichtet haben, sagt Hamilton: "Das ändert nichts. Wir dürfen weiter frei fahren. Toll für die Fans!"


16:12 Uhr

Guter Lacher

Pascal Wehrlein hat die Lacher schon mal auf seiner Seite. Er spricht die Kurvennamen in Silverstone an, die er verwirrend findet. "Hopse? Copse? Ich kenne die nicht", sagt er. Ein Frevel, sagen die Puristen jetzt.


16:11 Uhr

Wann kommt Hamilton dran?

Moderator James Allen stellt erstmal Fragen an Jenson Button, Pascal Wehrlein, gerade spricht Valtteri Bottas. Alle warten darauf, was Lewis Hamilton zu sagen hat. Da müssen wir noch ein bisschen warten.


16:08 Uhr

Button erwartet keine Wunder

Jenson Button glaubt, dass sein gutes Abschneiden in Österreich wetter- und nicht streckenabhängig war. Mit einer Wiederholung des fünften Startplatzes in Silverstone rechnet er nicht. "Es sei denn, wir bekommen einen schönen britischen Regenguss. Darauf hoffe ich", sagt der McLaren-Fahrer.


15:50 Uhr

FIA-PK ab 16:00 Uhr

Gleich beginnt in Silverstone die FIA-Pressekonferenz. Am meisten gespannt sind wir auf Lewis Hamilton, den die Journalisten mit Sicherheit zu den Vorfällen in Österreich und vor allem zur Lauda-Aussage über sein angeblich zerlegtes Fahrerzimmer befragen werden. Wir tickern die wichtigsten Passagen der PK live mit.


15:47 Uhr

Force India mit neuen Teilen

Force India kehrt an diesem Wochenende zu einer älteren Version der Hinterradaufhängung zurück, wie Sergio Perez zu Mittag bestätigt hat. Damit möchte man versuchen, die Probleme mit der Lebensdauer der Reifen im Renntrimm zu verbessern. Ebenfalls zum Einsatz kommen wird ein neuer Frontflügel.

"Wir sind eines der schlechtesten Teams, was die Lebensdauer der Reifen angeht", sagt Perez. "Das muss besser werden. Hoffentlich können wir da dieses Wochenende einen Schritt machen."


15:06 Uhr

Mercedes bleibt dabei: Keine Teamorder

Obwohl es in Österreich bereits zum dritten Mal in dieser Saison gekracht hat, dürfen Nico Rosberg und Lewis Hamilton weiterhin frei und ohne Teamorder gegeneinander fahren. Das wurde heute Morgen bei einem Meeting zwischen den beiden Fahrern, Toto Wolff und Paddy Lowe entschieden. Allerdings wurden die Spielregeln für das teaminterne Duell verschärft.

"In den vergangenen fünf Rennen gab es drei Zwischenfälle, die uns mehr als 50 Punkte in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gekostet haben. Deshalb haben wir unseren Verhaltenskodex verstärkt. Er enthält nun drastischere Abschreckungsmaßnahmen bei Berührungen zwischen unseren beiden Autos", erklärt Mercedes in einem Statement.

Weiter heißt es darin: "Die Fahrer wurden auch darüber informiert, dass wir während der Rennen möglicherweise Anweisungen ausgeben werden, um uns vor einem potentiellen Verlust von Konstrukteurs-Punkten zu schützen. So wie dies bereits beim diesjährigen Monaco-Grand-Prix der Fall gewesen ist, als Nico angewiesen wurde, Lewis passieren zu lassen. Sollten die Fahrer den überarbeiteten Verhaltenskodex nicht respektieren, behalten wir uns vor, eine Stallregie als letzten Ausweg auszusprechen."

Wolff wird sich heute um 16:00 Uhr (17:00 Uhr deutscher Zeit) den Medien stellen.


14:58 Uhr


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Großbritannien


14:55 Uhr

Neuer Heckflügel

Mercedes bringt ein größeres Update nach Silverstone, unter anderem mit einem neuen Heckflügel. Die neuen Schlitze an der Seite haben wir schon bei Toro Rosso gesehen und sind somit keine ganz neue Innovation in der Formel 1.


14:21 Uhr

Should I stay or should I go?

Jenson Button fährt momentan nicht so, als hätte er vor, 2017 in Rente zu gehen. Stoffel Vandoorne klopft trotzdem lautstark an die McLaren-Tür. Sollte kein Platz mehr sein für Button, könnte er anstelle von Felipe Massa bei Williams landen oder für Porsche Le Mans fahren, heißt es in der Gerüchteküche.

Im Interview lässt Button seine Karriere Revue passieren. Schau rein, es lohnt sich!