Wichtige Informationen über den Formel-1-Grand-Prix 2016 im Home of British Motor Racing: Meilensteine in Silverstone
Großbritannien ist eines von nur zwei Ländern, das permanent im WM-Kalender vertreten ist. Das andere Land mit Dauerpräsenz ist Italien.
Das Rennen 2016 markiert die 50. Auflage des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone. Aintree hat 1955, 1957, 1959, 1961 und 1962 Rennen ausgerichtet. Brands Hatch war zwischen 1964 und 1986 Austragungsort in geraden Jahren. Alle anderen Rennen fanden in Silverstone statt, so auch der erste WM-Lauf am 13. Mai 1950.
An diesem Wochenende nehmen fünf Fahrer, die den Großen Preis von Großbritannienbereits gewonnen haben. Lewis Hamilton kommt auf drei Siege (2008, 2014 und 2015), Fernando Alonso auf zwei (2006 und 2011). Jeweils einmal gewonnen haben Nico Rosberg (2013), Sebastian Vettel (2009) und Kimi Räikkönen (2007).
Hamiltons Sieg in Österreich war der 250. britische Grand-Prix-Sieg. Mit 46 Siegen ist Hamilton der erfolgreichste britische Rennfahrer, gefolgt von Nigel Mansell (31), Jackie Stewart (27), Jim Clark (25), Damon Hill (22), Stirling Moss (16), Jenson Button (15), Graham Hill (14), David Coulthard (13) und James Hunt (10).
Jim Clark und Alain Prost sind die erfolgreichsten Fahrer bei Großen Preisen von Großbritannien mit jeweils fünf Siegen. Alle von Prosts Siegen waren in Silverstone. Clark gewann an allen drei Austragungsorten.
Ferrari ist mit 16 Siegen das erfolgreichste Team, die sich von 1951 (Jose Froilan Gonzalez) bis 2011 (Fernando Alonso) erstrecken. 13 dieser Siege wurden in Silverstone gefeiert, womit Ferrari gleichzeitig erfolgreichstes Team auf dieser Strecke ist.
Mark Webber hält den offiziellen Rundenrekord auf dem neuen "Arena"-Layout mit einer Zeit von 1:33.401 Minuten, die er 2013 für Red Bull Racing erzielen konnte. Fernando Alonso fuhr 2010 ebenfalls auf dem Arena-Layout eine Zeit von 1:30.874 Minuten, aber auf einer leicht anderen Streckenkonfiguration, u.a. dem alten Boxenkomplex.
Die Pole-Position war nicht sonderlich wichtig: Lewis Hamilton war 2015 der erste Fahrer auf dem Arena-Layout, der von der Pole gewinnen konnte. Ähnliches gilt für die alte Strecke: Nur drei weitere Fahrer konnten im 21. Jahrhundert von der Pole gewinnen: Rubens Barrichello 2003 (Bild), Fernando Alonso 2006 und Sebastian Vettel 2009.
Acht von elf Formel-1-Teams haben ihr Hauptquartier in England, sieben davon liegen im "Motorsport Valley" nahe Silverstone. Force India ist mit nur 850 Metern Entfernung von der Strecke am nächsten dran. Danach folgen Mercedes (14km), Manor und Haas (25km), Red Bull (35km), Renault (40km), Williams (65km) und McLaren (125km).
Wichtige Informationen über den Formel-1-Grand-Prix 2016 im Home of British Motor Racing: Meilensteine in Silverstone