Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Mexiko
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Jean Todt stellt Herstellern Ultimatum +++ Lewis Hamilton will Karriere bei Mercedes beenden +++ 305 Plätze Strafe für McLaren +++
Session-Live-Ticker
In wenigen Minuten startet das dritte Freie Training. Für euch ist das die Zeit, in der ihr in unseren Session-Ticker wechseln solltet, wo ihr zeitnah mit dem kompletten Geschehen auf der Strecke versorgt werdet. Hier in diesem Ticker solltet ihr aber ebenfalls bleiben, denn hier bekommt ihr wie üblich Live-Action-Bilder und zusätzliche Informationen.
Sperrstunde gebrochen
Die FIA gibt bekannt, dass Mechaniker des Red-Bull-Teams die Sperrstunde zwischen 0 und 7 Uhr Ortszeit gebrochen haben. Allerdings kein Problem: Die Bullen ziehen damit den ersten von zwei Jokern in dieser Saison und bleiben straffrei.
Happy Halloween!
Ach ja, das Fest des Gruselns ist ja heute auch noch. Bei Toro Rosso laufen schonmal einige gruslige Gestalten herum, und mich beschleicht das Gefühl, dass die Catch-Masken am Donnerstag nicht die einzigen Gesichtsbedeckungen an diesem Wochenende waren. Ich hoffe auf gute Bilder! Mal schauen, wer sich heute sportlich gruselt...
Mallya: Druck macht Perez nichts aus
Den größten Druck an diesem Wochenende dürfte Sergio Perez haben. Der Mexikaner hat auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez sein Heimspiel, und schon gestern wollten 89.000 Mexikaner an der Strecke etwas vom Force-India-Piloten sehen. Es gibt viele Beispiele, die dem Druck nicht gewachsen waren, doch Perez' Teamchef Vijay Mallya sieht kein Problem: "Er ist reif genug, mit dem Druck umzugehen. Er hat schon in Sotschi und Austin zwei starke Leistungen gezeigt, jetzt brennt er vor seinen Heimfans. Er weiß, er hat ein konkurrenzfähiges Auto. Jetzt muss er sich entspannen und Spaß haben."

© xpbimages.com
McLaren glaubt: Top 10 nicht möglich
McLaren überraschte im Training gestern mit Plätzen in den Top 10, doch Rennleiter Eric Boullier glaubt, dass sein Team mit fortwährender Dauer weiter zurückfallen dürfte. Denn je mehr Grip die Strecke aufbaut, desto mehr sei sein Team im Nachteil. "Autos mit mehr Abtrieb haben bei öligem Asphalt einen Vorteil. Darum sind wir auch vor Lotus und Force India", so der Franzose. "Wir haben mehr Abtrieb als sie."
Im Laufe der Zeit dürfte aber Motorenpower an Gewicht hinzugewinnen, was McLaren wieder ans Ende treibt. Womöglich sieht man Fernando Alonso und Jenson Button schon einen Regentanz aufführen.
Was macht das Wetter?
Das Wetter spielt auch in Mexiko eine große Rolle. Wie ihr sehen könnt, ist es wieder einmal nass. Das liegt an dem Regen, der über Nacht auf die Strecke geprasselt ist. Aktuell regnet es allerdings nicht, und das soll sich auch bis zum Qualifying nicht mehr ändern. Doch weil die Sonne auch keine Lust hat, Mexiko zu besuchen, trocknet der Kurs natürlich nur sehr langsam ab. Besonders zu Beginn des dritten Trainings dürfte es daher erneut mächtig rutschig sein.
Das ist Mexiko!
So langsam können wir uns aber um die unmittelbaren Themen in Mexiko-Stadt kümmern, denn in gut einer Stunde beginnt das dritte Freie Training auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez. Bei Lotus sind schon einmal Boxenstopp-Übungen angesagt - und wie es sich für Mexiko gehört zu den Klängen einer Mariachi-Band!
Ex-Arzt: Carlos Sainz "dumm"
Carlos Sainz wurde nach seinem Reinneinsatz in Sotschi gefeiert, weil er vom Krankenbett aus fast in die Punkte fuhr, doch Ex-Formel-1-Arzt Gary Hartstein hält den Spanier vor allem für eines: dumm! Er hat kein Verständnis für das Verhalten des Toro-Rosso-Piloten, der sich nach dessen Ansicht in ernste Gefahr begeben hat. Wieso? Lest selbst!
Gutierrez zu Haas
Falls ihr es in der Nacht verpasst habt: Esteban Gutierrez wird 2016 für das neue Team Haas fahren. Der Rennstall verkündete den Teamkollegen von Romain Grosjean gestern auf einer Pressekonferenz. Weitere Informationen findet ihr in unseren News.
Weiterer Aderlass bei Manor-Marussia
Nach dem Vorgeplänkel kommen wir langsam zu den wichtigeren Themen. Manor-Marussia wird nach Informationen von 'motorsport.com' einen weiteren personellen Aderlass verkraften. Gestern wurde bekannt, dass Teamchef John Booth und Sportdirektor Graeme Lowdon nach Unstimmigkeiten mit Investor Stephen Fitzpatrick zurücktreten werden, jetzt soll ihnen auch der technische Berater Bob Bell folgen. Bell war erst im Juni zum Team gestoßen.
Fingerspitzengefühl
Etwas ruhiger ging es die Tage bei einem Sponsorenevent bei Ferrari zu. Sebastian Vettel und Maurizio Arrivabene versuchten sich im Uhrenmachen. Wer die ruhigere Hand hat? Wer weiß, auf jeden Fall benötigt der Heppenheimer die größere Präzision bei seinem Job.
Sauberer Spaß
Bei Sauber kann man lachen: Zwar war gestern Abend die übliche Arbeit angesagt (auch wenn Marcus Ericsson und Felipe Nasr nicht den Eindruck machen), doch danach wurde noch ein wenig gefeiert: Und zwar der Geburstag von Koch Stefan.

