GP Mexiko
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Heute im Formel-1-Live-Ticker: +++ Jean Todt stellt Herstellern Ultimatum +++ Lewis Hamilton will Karriere bei Mercedes beenden +++ 305 Plätze Strafe für McLaren +++
Qualifying geht los
Willkommen zum Qualifying. Unser Session-Live-Ticker bietet euch wie immer die Möglichkeit, alles Geschehene live in Textform zu verfolgen. Hier gibt es wie üblich Live-Action-Fotos. Viel Vergnügen!
Button verpasst Qualifying
Honda konnte die Signalprobleme am Motor von Jenson Button bislang nicht beheben. Schlechte Nachricht für den Briten: Er wird am Qualifying nicht teilnehmen können! Am Ergebnis ändert das nichts, er muss eh 50 Strafplätze auffassen und von ganz hinten starten. Allerdings müssen die Stewards so noch ihre Zustimmung geben, weil er die 107%-Marke verpassen wird. Aber das ist eh nur eine Formalität.
Motorenkosten: Jean Todt macht Druck
In der Streitfrage nach günstigeren Motoren hat sich nun auch FIA-Präsident Jean Todt eingeschaltet. In Mexiko fand gerade ein Meeting statt, in dem der Franzose seinen Standpunkt klar zum Ausdruck gebracht hat. Laut ihm müssen zwölf Millionen Euro pro Team genügen, um es ein Jahr mit Motoren auszurüsten. Wenn die Hersteller ihre Motoren nicht zu diesem Preis anbieten, dann werde er eine neue Regeln mit Billigmotoren einführen, kündigt er an. Somit setzt er die Hersteller unter Druck. Dem ehemaligen Ferrari-Teamchef hat übrigens nicht gefallen, dass die Scuderia ihr Veto eingesetzt hat...
Kommt der Regen?
Die große Frage vor dem Qualifying ist: Kommt der Regen? Aktuell ist es noch trocken, doch laut Wetterdienst UbiMet könnte es während des Qualifyings durchaus Schauer geben, was der ohnehin schon spannenden Qualifikation weitere Würze verleihen könnte....
Hamilton & die Stubentiger
Auf der Strecke ist er hart, doch Hamilton kann auch anders: In Mexiko zeigt sich der Weltmeister von seiner sanften Seite und besucht eine Organisation, die sich um die Belange von Jaguar, Tiger & Co. kümmert. Eindeutig süß!
Bilder vom Training
Übrigens findet ihr in unserer Samstagsgalerie bereits die Fotos aus dem Freien Training - und es werden ständig mehr! Reinschauen lohnt sich also.
Mercedes: Namhafter Neuzugang
Derweil haben sich die Silberpfeile auf technischer Seite verstärkt: Wie 'motorsport.com' berichtet, so hat sich Mercedes die Dienste von Phil Prew von McLaren gesichert. Prew wird ab 1. Januar 2016 in der Motorenfabrik in Brixworth die Rolle als Chefingenieur einnehmen. Für McLaren ist der Verlust von Prew ein harter Schlag: Er war seit 1997 beim Team engagiert.
Lewis Hamilton: Karriereende bei Mercedes?
Nicht wenige haben Lewis Hamiltons Entscheidung damals kritisiert, als er sich entschlossen hatte, McLaren zu verlassen und zu Mercedes zu gehen. Doch die Entscheidung hat sich als goldrichtig herausgestellt, schließlich holte der Brite am vergangenen Sonntag den zweiten WM-Titel in Folge. Jetzt sagt Hamilton, dass er sich aktuell nicht vorstellen kann, je wieder für ein anderes Team zu fahren.
"Ehrlich gesagt kann ich mich nirgendwo anders sehen", meint Hamilton und sagt, dass er sich nach seinem bis 2018 laufenden Vertrag vermutlich noch einen weiteren gönnt, der über drei oder vier Jahre geht. Also könnte Hamilton 2022 mit 37 Jahren in Rente gehen. Bis dahin könnte er theoretisch zehn Titel gesammelt haben. Mehr dazu später bei uns!

© LAT
Rosberg Schnellster
Nico Rosberg holt sich im Training erneut die Bestzeit. 14 Tausendstel trennen ihn und Teamkollege Lewis Hamilton, der sich erneut geschlagen geben muss. Holt sich Rosberg im Qualifying nachher die vierte Pole-Position in Folge? Wir sind gespannt. Vielleicht gibt es ja aber auch eine Außenseiter-Pole, denn die Abstände waren bislang ziemlich eng!

