Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Imola
Formel 1 Imola 2021: Das Qualifying am Samstag in der Chronologie
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen und Video-Analyse: +++ Wo Red Bull die Pole verloren hat +++ Chance für Perez am Start +++ So läuft's bei Vettel +++
Formel 1 lieber auf Sky schauen? Das geht ganz schnell!
ANZEIGE: Ob es Sebastian Vettel und Mick Schumacher im Qualifying gelingt, Q1 zu überstehen und in die zweite Runde aufzusteigen, kannst Du übrigens kurzentschlossen live verfolgen. Mit einem sofort buchbaren Supersport Ticket live streamen, ganz ohne Receiver. Jetzt informieren!
#FragMST
Leon möchte wissen, wie sicher Masepin bei Haas im Sattel sitzt. Angesichts der umfangreichen Sponsorenunterstützung dürfte es ausgeschlossen sein, dass man den Rookie im Laufe des Jahres rauswirft. Da müsste er sich schon einen extrem großen Bock leisten. Andernfalls ist es nicht vorstellbar, dass das Team es sich leisten kann, ihn vor die Tür zu setzen.
Zudem betont man bei Haas ja sowieso immer, dass der Fokus auf der Saison 2022 liege, und dass die Piloten in diesem Jahr vor allem lernen sollen. Schlechtere Resultate 2021 dürfte man also sowieso großzügig verzeihen.
McLaren: Fortschritte seit gestern
Andreas Seidl ist mit FT3 zufrieden. Bei 'Sky' erklärt er, die Änderungen seit gestern hätten sich ausgezahlt, beide Piloten hätten mehr Selbstvertrauen im Auto gehabt. Ricciardo landete zwar nur auf P13, doch er mache sich angesichts der Position "kein Sorgen". Und Norris überzeugte bekanntlich mit P2. Dürfte aber schwer werden, das gleich zu wiederholen ...
Regen
Noch 45 Minuten bis zum Start des Qualifyings und die ersten Leute vor Ort in Imola melden jetzt leichten Regen. Der ist allerdings wirklich minimal, und ein größerer Schauer ist auch nicht angekündigt. Wir erwarten weiterhin, dass die Qualifikation im Trockenen über die Bühne geht. Aber natürlich wird es ziemlich kalt!
Kein Ärger für Gasly
Der Franzose hat Giovinazzi in FT3 unter roter Flagge überholt. Das ist natürlich verboten. Ärger gibt es allerdings nicht, weil die Stewards nach Untersuchung der Szene zu dem Schluss gekommen sind, dass Gasly die rote Flagge zu dem Zeitpunkt noch nicht gesehen hatte beziehungsweise nicht sehen konnte. Nachdem er sie dann bemerkt habe, sei er sofort vom Gas gegangen. Keine Strafe daher.
Qualifying in Sicht!
Weniger als 60 Minuten bis zum Start der Qualifikation, damit starten wir jetzt auch hier im Ticker rein in diesen Nachmittag. Vorne scheint es auch in Imola wieder auf ein Duell zwischen Mercedes und Red Bull hinauszulaufen. Gestern hatte Mercedes die Nase vorne, heute haben die Bullen eindrucksvoll gekontert. Wird hoffentlich spannend, wir sind bereit!
Den Abflug von Latifi ...
... gibt es hier noch einmal im Video. Ärgerlich, denn der Williams-Pilot machte bis dahin einen guten Eindruck. Das räumte gestern sogar Teamkollege George Russell ein. Nach dem Crash beendete er die Session aber nur auf P17, Russell wurde 15. Schafft es einer der beiden Williams-Piloten nachher in Q2?
Alpine: Probleme mit dem Windkanal
Einen wirklich guten Eindruck macht Alpine 2021 bislang nicht. Nun erklärt Marcin Budkowski: "Wir hatten nicht den bestmöglichen Winter. Daher hatten wir erwartet, dass wir bei der Pace etwas hinten sind." Das hätten die Testfahrten dann leider bestätigt. Man habe "einige Probleme im Windkanal" gehabt, was das Team bei der Entwicklung zurückgeworfen habe. In FT3 eben landeten Alonso und Ocon auf P9 und P10.
Tsunoda bestraft
Ist bislang nicht sein Tag ;-) Erst hat er sich permanent am Funk aufgeregt, mit Wut im Bauch ist er dann auch noch zu schnell durch die Boxengasse gefahren. 82,4 statt der erlaubten 80 km/h macht 300 Euro Geldstrafe für AlphaTauri. Die Session beendete der Japaner übrigens auf P11, Teamkollege Gasly landete auf P6.
21 Rundenzeiten gestrichen
Wie versprochen reichen wir die offizielle Zahl noch nach. 21 Rundenzeiten wurden in FT3 gestrichen, davon 18 in Kurve 9, die restlichen in Kurve 15. Im Schnitt wurde also rund alle drei Minuten eine Zeit gestrichen. Am gesamten Wochenende stehen wir jetzt bei 53 gestrichenen Runden. Das kann im Qualifying "lustig" werden ...
Keine Zuschauer in Spanien
Schlechte Nachrichten erreichen uns aus Barcelona. Dort hat man nun offiziell verkündet, dass der Grand Prix von Spanien am 9. Mai ohne Zuschauer stattfinden muss. Der Hintergrund ist klar, weshalb diese Entscheidung auch alles andere als überraschend kommt. Letztendlich muss man wohl froh sein, dass das Rennen überhaupt ausgetragen werden kann.
Mick Schumacher stark
Lobend wollen wir noch Mick Schumacher erwähnen, der sich am Ende bis auf P16 nach vorne geschoben hat. Er war nicht nur fast eine Sekunde schneller als der Teamkollege, dem seine schnellste Zeit gestrichen wurde. Er konnte auch Latifi und beide Alfas hinter sich lassen. Kann er das im Quali wiederholen, wäre das ein riesiger Erfolg!
Das war's!
Perez hat sich noch einmal verbessert und auf P4 geschoben. Von Mercedes gibt's keinen Konter mehr, die Bestzeit geht also an Verstappen - und das deutlich. Er liegt fast eine halbe Sekunde vor dem Rest des Feldes. So klar dürfte es später im Quali nicht werden. Hier die FT3-Übersicht:
Trainingsbericht
Ergebnis
Dreher Giovinazzi
Der zweite Alfa Romeo im Kies, auch er kann sich aber befreien und weiterfahren. Jetzt fahren Hamilton und Bottas noch einmal. Wird spannend, ein letzter Vorgeschmack auf das Qualifying in zwei Stunden! Mick Schumacher liegt übrigens auf P19, eine halbe Sekunde vor seinem Teamkollegen. Mehr kann man im Haas wohl nicht erwarten. Vettel ist 13.
Verstappen macht ernst
1:14.9 für den Niederländer, damit distanziert er Norris um fast eine halbe Sekunde. Das ist eher das, was wir von den Topteams erwarten. Mal schauen, ob Mercedes noch einmal kontert. Aktuell stehen Hamilton und Bottas an der Box. Viel Zeit bleibt nicht mehr, die letzten Minuten laufen.
Norris P1
Jetzt schiebt sich der McLaren-Pilot mit einer 1:15.4 sogar ganz noch vorne. Heimliches Highlight der Session ist übrigens der Funk von Tsunoda. Der Japaner hat sich jetzt bereits mehrfach über Verkehr beschwert - und dabei eine Menge an Schimpfwörtern benutzt, auf die sogar Günther Steiner stolz wäre ...
Räikkönen reitet währenddessen einmal durchs Kiesbett, kann aber weiterfahren.


Neueste Kommentare