GP Bahrain

Formel 1 Bahrain 2021: Der Freitag in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen in beiden Trainings vorne +++ Mercedes sieht Red Bull weiterhin vorne +++ Zwei Coronafälle bei Aston Martin +++

20:25 Uhr

Analyse zum Trainingstag in Bahrain

Du hast den Trainingstag verpasst? Nicht sehen können? Oder einfach Lust, die wichtigsten Infos noch einmal zu bekommen? Dann lege ich dir für den Abend unsere Analyse mit Chefredakteur Christian Nimmervoll (Facebook: "Formel 1 inside mit Christian Nimmervoll") ans Herz! In knapp 30 Minuten erfährst du hier alles, was du über den Freitag in Bahrain wissen musst.


Mercedes "unfahrbar": Red Bull wirklich besser?

Blufft Mercedes mit Hamilton oder sind Verstappen und Red Bull jetzt wirklich die großen Favoriten? Der Freitag in Bahrain in der Analyse! Weitere Formel-1-Videos

12:24 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

Du kennst das noch aus den Vorjahren: Hier an dieser Stelle bekommst du während des Trainings Bilder, Stimmen und die wichtigsten Infos zur Session. Die komplette Berichterstattung gibt's bei meinem Kollegen Stefan Ehlen in unserem separaten Session-Ticker. Am besten einfach beide Ticker parallel aufmachen, dann verpasst du garantiert nichts!


12:20 Uhr

Temperaturen

Gleich geht's los mit FT1! In Bahrain ist es jetzt bereits 14:20 Uhr, die Strecke ist von der Mittagssonne also ordentlich aufgeheizt. Die Asphalttemperatur liegt bei rund 47,5 Grad, die Lufttemperatur bei 34 Grad. Das ist natürlich deutlich höher als am Abend, wenn Qualifying und Rennen stattfinden. Daher ist das erste Training in Bahrain nie besonders aussagekräftig. Wir freuen uns natürlich trotzdem, dass es gleich endlich losgeht!


12:15 Uhr

Die Ausgangslage ...

... ist dieses Mal etwas anders als sonst. Mercedes hat im Winter die wenigsten Kilometer aller zehn Teams abgespult. Das war in der Vergangenheit häufig genau umgekehrt. Beim Weltmeister verfällt man aber trotzdem nicht in Panik. Bei den Fahrern brachte es Sebastian Vettel auf die wenigsten Runden. Das ist schon ein größeres Problem, weil der Deutsche sich noch immer an sein neues Team und Auto gewöhnen muss.


12:08 Uhr

Reifen

Gefahren wird an diesem Wochenende mit den Mischungen C2 bis C4. Pirelli lässt die Teams zudem mit geringeren Reifendrücken als im Vorjahr ausrücken. Waren 2020 noch 22,5 (vorne) respektive 21,0 psi (hinten) vorgeschrieben, sind es dieses Mal nur noch 21,0 und 19,0. Man geht also deutlich nach unten. Möglich machen das die neuen Reifen, die haltbarer als ihre Vorgänger sind.

So ist es möglich, mit geringeren Reifendrücken zu fahren.


12:01 Uhr

Wer wird Nachfolger von Jean Todt?

Die letzte Amtszeit des amtierenden FIA-Präsidenten endet im Dezember. Als Nachfolger hat sich nun der ehemalige Rallye-Pilot Mohammed bin Sulayem in Position gebracht. Der 59-Jährige aus den Vereinigten Arabische Emiraten hatte sich bereits 2013 gegen Todt zur Wahl gestellt, seine Kandidatur aber schließlich zurückgezogen. Andere Kandidaten gibt es aktuell noch nicht.


11:45 Uhr

Wo steht Ferrari 2021?

Eine der zahlreichen Fragen, auf die wir uns an diesem Wochenende erste Antworten erhoffen. Teamchef Mattia Binotto möchte keine Prognose abgeben. Es sei zwar ein positiver Test gewesen, und man habe das komplette Programm abspulen können und viele Daten gesammelt. Trotzdem sei es "schwierig", eine Einschätzung abzugeben, wo man stehe.

"Für uns war es wichtiger, auf unsere eigenen Daten zu schauen", betont er bei 'Sky' und erklärt: "Wir wissen, dass sich das Auto so wie erwartet verhält. Das ist wichtig. Es ist eine wichtige Basis für den Rest der Saison." Unklar ist allerdings noch, wo man damit im Vergleich zu den anderen steht.


11:37 Uhr

Das ist alles neu!

Über das neue Format haben wir eben schon gesprochen. Das ist aber nicht alles, was sich 2021 ändert. Bevor FT1 in weniger als einer Stunde beginnt, kannst du dich mit dieser Fotostrecke schnell noch auf den aktuellen Stand bringen!


Fotostrecke: Formel 1: Das ist in der Saison 2021 alles neu!


11:26 Uhr

Ticktum bleibt Williams-Entwicklungsfahrer

An diesem Wochenende startet auch die Formel 2 in ihre neue Saison. Mit dabei ist auch wieder Daniel Ticktum, Mick Schumachers alter Formel-3-Titelrivale. Der ehemalige Red-Bull-Junior bleibt zudem 2021 Entwicklungsfahrer bei Williams. Das hat das Team heute bestätigt. Diese Rolle hat er bereits im Vorjahr ausgefüllt.


11:19 Uhr

Coronafälle bei Aston Martin

Bereits gestern haben wir im Ticker von möglichen Coronafällen in Bahrain berichtet. Zuerst hatte die britische 'Sun' diese gemeldet. Inzwischen wissen wir, dass es in der Tat zwei positive Tests gegeben hat - und zwar bei Sebastian Vettels Aston-Martin-Team. Die beiden Mitarbeiter, bei denen es sich nicht um Führungskräfte handeln soll, mussten sich in Isolation begeben.

Der Rest des Teams scheint nicht betroffen zu sein.


11:13 Uhr

Steiner: Neues Format kein großer Unterschied

Der Haas-Teamchef glaubt nicht, dass die Verkürzung der Trainings die Teams komplett aus der Bahn werfen wird. "Das Programm wird dem aus dem Vorjahr sehr ähnlich sein, weil wir in anderthalb Stunden nach dem ersten Run sowieso immer 15 oder 20 Minuten gewartet haben", erinnert Steiner.

"Gut" sei die Änderung zudem für die Show, weil die Teams weiterhin die gleiche Anzahl an Reifen zur Verfügung haben. "In der Stunde wird es daher mehr Aktivität geben", verspricht er. Man werde nun in 60 Minuten die gleiche Action auf der Strecke sehen, die sonst auf 90 Minuten verteilt war.


11:05 Uhr

Premiere für neues Format

Zum ersten Mal greift heute das neue Freitagsformat in der Formel 1. Beide Trainings wurden für 2021 um je 30 Minuten reduziert, gefahren wird also nur noch jeweils eine Stunde. Sollte immer noch ausreichen, aber für die Teams ist das natürlich eine Umstellung. Zumal gerade hier in Bahrain das erste Training nicht besonders aussagekräftig ist, weil es bei Tag stattfindet, während Qualifying und Rennen in der Nacht ausgetragen werden.


11:00 Uhr

Es geht los!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Saison 2021 startet heute mit den ersten beiden Trainings ganz offiziell. Und hier im Ticker bist du wie immer ganz nah dran! Wir begleiten FT1 (12:30 Uhr MEZ), FT2 (16:00 Uhr) und dazwischen die Pressekonferenz der Teamchefs (14:00 Uhr). Über den ganzen Tag verteilt gibt es zudem Stimmen von diversen Medienrunden und Interviews.

Ruben Zimmermann begleitet dich an dieser Stelle erneut durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden kannst du wie gewohnt unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findest Du uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht dir zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!