GP Bahrain
Formel 1 Bahrain 2020: Der Rennsonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Heftiger Unfall von Romain Grosjean +++ Haas in zwei Teile zerrissen +++ Außer Verbrennungen keine größeren Verletzungen +++
Horner: Vor fünf Jahren hätte er nicht überlebt
Der Red-Bull-Teamchef findet klare Worte zum Grosjean-Crash und erklärt: "Vor fünf Jahren hätte ein Fahrer so einen Unfall nicht überlebt. Vorwärts in eine Leitplanke einzuschlagen, durchzubrechen, in Flammen aufzugehen und dann aus dem Auto zu springen, das ist unglaublich." Sein Lob gelte daher der FIA und der Arbeit, die "über die vergangenen 25, 30 Jahre" geleistet wurde.
Brawn kündigt "Untersuchung" an
Der Formel-1-Sportchef erklärt, man werde eine "Untersuchung" einleiten. Unter anderem werde es darum gehen, wie sich die Leitplanke so verbiegen und sich das Auto so hineinbohren konnte. Das kritisiert übrigens auch Hamilton. "Ich bin dankbar, dass es ihm nicht den Kopf abgeschnitten hat", so der Weltmeister. Auch er kündigt an, dass man daran arbeiten werde, dass so etwas nicht noch einmal passiere.

© Motorsport Images
Hamilton: Grosjean-Bilder "schockierend"
Der Sieger spricht zunächst über den Horrorcrash von Grosjean. Die Bilder seien "schockierend" gewesen, so der Weltmeister, der "dankbar" ist, dass Halo und Co. funktioniert haben. Lob gibt es daher für FIA und Co. "Wenn ich ins Auto steige, dann weiß ich, dass ich ein Risiko eingehe. Ich respektiere die Gefahr, die dieser Sport mit sich bringt", so Hamilton, der erinnert, dass es "viel schlimmer" hätte laufen können.
Stroll: "Hat schlimmer ausgesehen ..."
"Mir geht es total gut. Es hat schlimmer ausgesehen, als es wirklich war", gibt der Kanadier bei 'Sky' Entwarnung. Er schildert seinen Unfall so: "Ich konnte ihn nicht sehen. Ich war halb durch die Kurve, als ich getroffen wurde. Das ist einfach schade. Seit Monza habe ich zwei Punkte gesammelt, da waren wir Vierter in der WM."
"Alles sah gut aus und seit diesem Rennen ist es ein Desaster. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Wir müssen uns einfach auf das nächste Rennen fokussieren und diese Pechsträhne beenden", so ein enttäuschter Stroll - aber zumindest auch ein gesunder ...
Zum Fahrer des Tages ...
... wurde mit 36 Prozent übrigens Romain Grosjean gewählt. Eine nette Geste der Formel-1-Fans.
Albon gesteht: Podium war "Glück"
Am Freitag noch gecrasht, heute auf dem Podium und mit P3 das Maximum herausgeholt. Albon dürfte ein Stein vom Herzen fallen. Er weiß allerdings auch, dass er durch den späten Ausfall von Perez "Glück" hatte. Und wir wollen nicht vergessen, dass auch Bottas aus dem Kampf ums Treppchen genommen wurde. Das kann man ihm aber nicht vorwerfen, er hat seinen Job heute sauber erledigt.
Kaum zu glauben ...
Für Red Bull ist es das erste Doppelpodium seit Japan 2017. Das ist mehr als drei Jahre her! Das hatten wir so auch nicht mehr auf dem Schirm ...
Feierabend!
Was für ein Nachmittag ... Hamilton gewinnt vor den beiden Red Bulls - hinter dem Safety-Car. Hier im Ticker arbeiten wir das ganze Chaos gleich einmal auf. Kurz durchatmen, dann gibt es die Stimmen und weitere Infos aus dem Paddock. Der Punkt für die schnellste Runde geht übrigens an Verstappen.
Safety-Car
Das Rennen dürfte damit hinter dem Safety-Car enden, so schnell bekommt man das Perez-Auto wohl nicht mehr weg. Und wir sind schon in der vorletzten Runde.
Drama!
Rauch am Racing Point von Sergio Perez, er muss abstellen. Das wäre ein sicheres Podium gewesen. Ist das bitter ... Albon erbt P3 und das Podium!
Verstappen kommt nochmal
Der Niederländer legt einen dritten Stopp ein und wechselt nochmal auf Medium. Kann er sich leisten, denn der Vorsprung auf P3 ist groß genug. Könnte eventuell noch einmal einen Angriff auf die schnellste Runde geben - oder einfach ein Sicherheitsstopp.
McLaren vor wichtigen Punkten
Das Qualifying ging noch in die Hose, heute ist McLaren aber wieder voll dabei. Norris hat sich eben Gasly für P5 geholt, und auch Sainz sollte den Franzosen noch packen. Der ist mit seinen alten Reifen jetzt doch ein leichtes Opfer. Das wären im Hinblick auf die WM und P3 ganz wichtige Punkte für McLaren.
Top 4 sortiert
Wenn da vorne nichts mehr passiert, dann sollten die Top 4 in der Reihenfolge ins Ziel kommen, in der sie eigentlich schon das ganze Rennen fahren. Dahinter wird die Frage interessant, ob Gasly mit einem Stopp durchfahren kann. Der liegt nämlich gerade auf P5. Wenn er noch einmal stoppen muss, wird er allerdings einige Plätze zurückfallen.
Nächste Stopps
Unter anderem kommen beide Red Bulls. Verstappen wechselt nochmal auf Medium, Albon jetzt auf Hard. Verstappen hatte allerdings einen langsamen Stopp, so macht man keinen Druck auf Hamilton. Der kommt eine Runde später und bleibt natürlich vorne. Der Weltmeister jetzt auch auf Hard.
Hamilton kontrolliert das Rennen
Der Vorsprung hat sich bei gut fünf Sekunden eingependelt, keine Chance für Verstappen aktuell. Aber welche Rolle spielen die Reifen noch? Hamilton ist jetzt auf Medium, Verstappen auf Hard. Dahinter hat Perez den Kampf um P3 gegen Albon ebenfalls im Griff, auch er liegt knapp fünf Sekunden vorne. Perez ist hier auf Hard, Albon auf Medium.
Feld sortiert
Auf der Strecke waren jetzt alle einmal an der Box, das Feld ist also sortiert. Verändert hat sich nichts, Hamilton führt weiterhin vor Verstappen, Perez und Albon. Bottas legt währenddessen bereits seinen zweiten Stopp ein. Der Finne hatte zu Beginn einen Reifenschaden, deswegen holte ihn Mercedes so früh rein. Er wechselt auf Mediums, denn harte Reifen hat er nicht mehr.
Einschlag mit 53g
Die Kollegen von 'RaceFans' berichtet währenddessen, dass Grosjean mit einer Kraft von 53g in die Leitplanke eingeschlagen ist. Der Franzose befindet sich weiterhin im Krankenhaus. Hier im Ticker werden wir dich in den kommenden Stunden natürlich mit weiteren Updates versorgen!


Neueste Kommentare