Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Force India: Überraschungen auch in Kanada?
Vijay Mallya und Colin Kolles hoffen auch in Kanada auf Überraschungen, wie sie Adrian Sutil in Monaco zeigen konnte - Spezialstrecke von Giancarlo Fisichella
(Motorsport-Total.com) - Die Ereignisse von Monaco haben sich auch in den Reihen der Teamführung noch nicht soweit gesetzt, dass Vijay Mallya und Colin Kolles nach Kanada blicken können, ohne die Monte-Carlo-Leistungen von Adrian Sutil und des gesamten Teams einfach zu übergehen.

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella ist in Montréal traditionell stark unterwegs
Zu sehr nagt noch die Enttäuschung über den verlorenen vierten Platz, die andererseits aber für viel Zuversicht und einen Aufschwung der Teammoral sorgte. "Ich war in Monaco sehr stolz auf Adrian, Giancarlo und das ganze Team", erklärte etwa Mallya. "Mit hat es sehr gut gefallen, wie alle am gesamten Wochenende an einem Strang gezogen haben."#w1#
Natürlich sei das bekannte Ergebnis enttäuschend gewesen. "Wir haben viele Mitleidsbekundungen aus Indien und dem gesamten Rest der Welt erhalten, weil wir in unserem erst sechsten Rennen als Force India nicht auch unsere ersten Weltmeisterschaftspunkte holen konnten." Vor allem aber freute sich Mallya, dass "man uns akzeptiert hat und darüber hinaus auch unsere harte Arbeit sehr wohl ernst genommen wird."
Doch aus der Monaco-Vorstellung leiten sich auch andere Begleiterscheinungen ab. "Wir müssen nun zeigen, dass wir so etwas an jedem Rennwochenende leisten können, nicht nur dann, wenn außerordentliche Umstände ins Spiel kommen." Aber Mallya ist sich sicher, dass durch den Motivationsschub der Cote d'Azur genau jenes bald geschehen wird.
Kolles lobt Sutil - Fisichella in Kanada immer stark

© xpb.cc
Adrian Sutil: Viel Lob auch von der Force-India-Teamführung Zoom
Ähnlich stellt sich die Sachlage für Colin Kolles dar: "Wie Monaco kann auch Kanada ein gutes Rennen für uns werden", glaubt der Teamchef. "Alle Teams entwickeln für dieses Rennen ein spezielles Aerodynamikpaket. Mit den ganzen SafetyCar-Perioden und einer Regenmöglichkeit gibt es dort durchaus auch die Gelegenheit zu Überraschungen."
Natürlich bekam Sutil auch aus dem Munde von Kolles ein Sonderlob für seine Monaco-Leistung: "Adrian fuhr dort fantastisch, und für ihn und das gesamte Team war es eine große Enttäuschung, dass wir nicht das Ergebnis holen konnten, dass wir alle verdient hatten."
In Montréal liegen die Hoffnungen jedoch wieder auf Giancarlo Fisichella. Der Römer geht am Wochenende bereits zum 13. Mal bei einem Kanada-Grand-Prix an den Start und fuhr sieben Mal in die Punkte - unter anderem zweimal für Eddie Jordan 1997 und 2002.
"Montréal ist eine Strecke, die Giancarlo besonders liegt", weiß Kolles. "Doch auch das Selbstvertrauen von Adrian ist nun sehr hoch und ich denke, er wird dieses auch mitnehmen können. Aber wir müssen uns am Wochenende voll konzentrieren und dürfen uns nicht von unserer Monaco-Wolke davon ablenken lassen, was wir hier zu tun haben."

