GP Monaco

F1-Talk am Donnerstag im Video: Wie schnell ist Ferrari wirklich?

Der F1-Livetalk am Donnerstag: +++ Mick Schumachers Crash in Monaco +++ WM-Duell: Verstappen widerspricht Horner +++ "Flexiwings": Jetzt wird's politisch! +++

15:54 Uhr

Schumacher in der Mauer

Auch das noch, jetzt hat Mick die Mauer berührt und schleppt seinen Haas zurück an die Box. Genau das sollte nicht passieren. Glück im Unglück: Die Session ist sowieso fast vorbei, dadurch verliert er zumindest nicht mehr viel Zeit. Aber insgesamt wird er mit seinem Tag nicht ganz zufrieden sein. Zweimal hinter dem Teamkollegen und jetzt auch noch der kleine Unfall.


15:51 Uhr

Schlussphase

Die letzten zehn Minuten von FT2 laufen bereits. Gibt es hier noch einmal einen Angriff auf die Ferrari-Bestzeit? Etwas enttäuscht sind wir übrigens von Ricciardo, der - wie auch schon in FT1 - nur auf P15 liegt. War auch er ein Opfer des Verkehrs? Denn der McLaren ist deutlich besser, das zeigt Norris auf P6. Auch Schumacher liegt als 19. erneut hinter seinem Teamkollegen. Gut für Masepin.


15:41 Uhr

Verkehr

Mehrere Piloten hatten auf ihrer schnellsten Runde Verkehr. Das macht es schwer, die Zeiten richtig einzuordnen. Übrigens weiterhin keine Spur von Tsunoda nach seinem Mauerkuss. Seine Session ist womöglich tatsächlich schon vorbei. Die letzten 20 Minuten laufen bereits. Und just in diesem Moment schiebt sich Leclerc mit einer 1:11.6 vor seinen Teamkollegen auf P1!


15:35 Uhr

Ferrari sieht gut aus

Sainz hat sich mit einer 1:11.7 nach vorne geschoben, er führt jetzt vor Verstappen und Bottas. Kein Zufall, der Spanier macht hier schon am ganzen Tag einen starken Eindruck. Wenn er diese Form im Qualifying halten kann, dann hat Ferrari hier die Chance auf ein starkes Ergebnis! Vettel meldet derweil, dass er etwas im Auge hat. Unangenehm. Er liegt aktuell auf P10.


15:29 Uhr

Verbremser Latifi

Der Kanadier verbremst sich in der Haarnadel. Er muss zurücksetzen, schlägt aber nicht ein. Insgesamt kommen wir hier weiter ohne größeren Unfall aus. Währenddessen gibt es durch Bottas eine neue Tagesbestzeit: 1:12.1 für den Finnen auf weichen Reifen. Hamilton fährt ebenfalls auf Soft eine 1:12.2. Wie viel die Softs bringen, zeigt auch Giovinazzi, der sich zwischenzeitlich auf P3 schiebt! Dürfte aber nicht lange halten ...


15:22 Uhr

Tsunoda angeschlagen

Der AlphaTauri-Pilot hat mit dem Heck die Mauer berührt. Er liegt aktuell nur auf P18 vor den beiden Haas-Piloten. War es das bereits mit seiner Session? Zumindest muss der AlphaTauri nun erst einmal repariert werden. Hamilton führt derweil mit einer 1:12.5, Sainz hat sich auf P2 geschoben - und das auf den harten Reifen. Nicht schlecht.


15:14 Uhr

Hamilton P1

Der Brite fährt auf Medium eine 1:12.7 und liegt damit aktuell vorne. Er ist zwar langsamer als Perez in FT1, hat aber seine eigene 1:12.9 vom Vormittag damit bereits unterboten. Es ist also wie erwartet: Mercedes hat da noch nicht alles gezeigt. Bottas verbessert sich ebenfalls und liegt mit einer 1:12.8 auf P2. Es folgen die beiden Red-Bull-Piloten und die beiden Ferraris dahinter.


15:02 Uhr

Alle auf der Strecke

Wie auch schon in FT1 gehen sofort alle 20 Piloten auf die Piste. Zeit hat hier niemand zu verlieren. Zur Erinnerung: Die FT1-Bestzeit von Perez lag bei 1:12.4. Mal schauen, wie schnell wir hier an diese Marke herankommen. Erst einmal sehen wir auf jeden Fall keinen Fahrer auf den weichen Reifen.


14:55 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

Nur noch fünf Minuten bis zum Start von FT2! Wie immer konzentrieren wir uns hier in den kommenden 60 Minuten auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Ereignisse. Die komplette Berichterstattung zum Training gibt's in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten also einfach beide Ticker parallel laufen lassen. Und nach dem Ende von FT2 gibt's hier an dieser Stelle dann die Reaktionen zum Donnerstag.


14:47 Uhr

Heiße Strecke

Die Luft ist mit knapp 22 Grad nur ganz leicht wärmer als am Vormittag. Dafür ist der Asphalt mit mehr als 50 Grad jetzt deutlich heißer als in FT1. Ist in Monaco aber kein großes Problem. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt auch für FT2 erneut bei 0 Prozent, es wird also wieder trocken bleiben. Unsere Wettervorhersage für das komplette Wochenende findest Du übrigens hier!


14:41 Uhr

Den Crash von Alonso ...

... gibt es hier noch einmal im Video. Es war der einzige größere Zwischenfall in FT1, eine rote Flagge gab es gar nicht. Ob es dabei bleibt? Oder knallt es gleich noch einmal richtig ...?


14:32 Uhr

Neues Getriebe

Leclerc hat nach den Problemen in FT1 ein neues Getriebe bekommen. Damit steht einem Start in FT2 nichts im Weg. Die verlorene Trainingszeit bekommt er aber natürlich nicht zurück. Er muss jetzt am Nachmittag einfach versuchen, so viel wie möglich zu fahren. In weniger als 30 Minuten geht es schon weiter!


14:27 Uhr

Live-Video gegen 19:00 Uhr

Kleines Update von der YouTube-Front: Unser heutiges Video mit der Donnerstags-Analyse wird es gegen 19:00 Uhr geben. Kevin Scheuren fällt krankheitsbedingt leider aus, aber Christian Nimmervoll ist natürlich trotzdem mit den heißesten Themen und Hintergrundinfos des Tages für Dich da. Mit der genauen Uhrzeit und dem Link melden wir uns dann später noch einmal.


14:20 Uhr

Noch ein Spezialdesign

Der nächste Name auf der Liste! Auch die #77 ist an diesem Wochenende mit einem besonderen Helmdesign am Start. In diesem Video erklärt uns Bottas persönlich, was dahintersteckt:


13:56 Uhr

Horner: Cowell kommt nicht

Die Gerüchte, dass Ex-Mercedes-Motorenchef Andy Cowell zu Red Bull wechselt, kochen aktuell immer wieder hoch. Wir haben daher nachgefragt. Nachdem im ersten PK-Teil bereits Wolff erklärte, dass er überrascht wäre, wenn Cowell zu den Bullen gehen sollte, betont nun auch Horner, dass entsprechende Gerüchte falsch seien. Cowell habe nicht bei Red Bull unterschrieben.

Das war es damit auch von der PK. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit News und Stimmen aus dem Paddock, und in weniger als 60 Minuten steht auf der Strecke dann auch schon FT2 an.


13:48 Uhr

Flexible Flügel, Teil II

Auch in der zweiten Runde geht es wieder um das Thema. Horner verteidigt sich - beziehungsweise die FIA - jetzt und stellt klar, dass das Auto den aktuellen Anforderungen entspreche. Wenn man nun neue Tests einführe, dann brauche man natürlich eine gewisse Vorlaufzeit, um die Flügel anzupassen. Effektiv seien neue Tests wie eine Regeländerung. Und es brauche eben Zeit, um das umzusetzen.