Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Monaco
F1-Talk am Donnerstag im Video: Wie schnell ist Ferrari wirklich?
Der F1-Livetalk am Donnerstag: +++ Mick Schumachers Crash in Monaco +++ WM-Duell: Verstappen widerspricht Horner +++ "Flexiwings": Jetzt wird's politisch! +++
Vettel als Pirat
Du erinnerst Dich an die Probleme, die Vettel im Laufe der Session mit seinem Auge hatte? Sein Team hat ihm daraufhin eine Augenklappe gebastelt! Die gibt's hier im Video zu sehen. Sportlich lief es mit P10 derweil übrigens ganz ordentlich. Er war schneller als der Teamkollege, und Q3 scheint am Samstag möglich zu sein.
"Ich bin zufrieden mit der Arbeit, die wir heute gemacht haben. Wenn wir über das Wochenende alles zusammenbringen können, dann können wir hoffentlich nah an der Spitze der Mittelfeldgruppe dran sein", so Vettel optimistisch. Letztendlich komme es im Qualifying aber zum Beispiel auch darauf an, "Glück mit dem Verkehr" zu haben.
Sainz: "Ermutigendes" Ergebnis für Ferrari
Viel wurde über Ferrari geredet, jetzt wollen wir auch wissen, was man dort selbst zu sagen hat. Sainz berichtet, dass sich der Ferrari - zum Beispiel bei der Balance - "ganz anders" als seine anderen Autos bislang in Monaco angefühlt habe. Er habe daher einige Sachen umstellen und auch seinen Fahrstil anpassen müssen.
Doch ist Ferrari nun eine echte Gefahr für Mercedes und Red Bull? Sainz gesteht, dass es so aussehe. r#"Wir müssen bis FT3 warten"#r, sagt er jedoch und erklärt: "Die Dinge können sich hier von Donnerstag auf Samstag ziemlich verändern. Er geht zudem davon aus, dass sich heute einige Fahrer noch zurückgehalten haben.
So oder so sei das heutige Ergebnis aber "ermutigend" für Ferrari.
Horner: So schlimm ist es nicht
Der Red-Bull-Teamchef ist deutlich weniger pessimistisch und erklärt im Hinblick auf Verstappen: "Ich glaube, wir haben das ideale Reifenfenster verpasst. Und im Moment haben wir für seinen Geschmack etwas zu viel Untersteuern im Auto. Da müssen wir noch feintunen. Ich denke also nicht, dass wir meilenweit daneben liegen. Wir müssen einfach aufräumen, und dann sind wir hoffentlich dabei."
Teamkollege Perez wurde sogar nur Tagessiebter, doch auch da gibt Horner Entwarnung: "Er hatte eine gute Vormittagseinheit, aber der Verkehr ist wirklich herb. Ich bin mir sicher, jeder beschwert sich. Bei seinem Versuch mit Soft hatte er aber besonders viel Pech. Er hatte nie eine freie Runde. Ich denke aber, er ist dran bis auf ein paar Zehntel. Wenn er mal freie Strecke hat, sollte es passen."
Klare Worte von Verstappen: "Sind zu langsam!"
Der Niederländer betont, dass heute nicht der Verkehrt dafür verantwortlich gewesen sei, dass er nur auf P4 landete. "Nein, wir sind einfach nur zu langsam", winkt er ab und legt nach: "Und nicht nur ein bisschen, sondern ziemlich. Wir müssen also wirklich nochmal zulegen. Alle anderen haben schließlich auch Verkehr."
"Wir hängen da doch recht deutlich zurück. Außerdem fühlte es sich nicht so toll an. Normalerweise fühle ich mich wohl im Auto und komme recht gut auf eine ordentliche Pace. Hier aber dauert es zu lange und es ist dann auch nicht so, wie ich mir das vorstelle. Bisher ist es vielleicht das schwierigste Wochenende für uns", so Verstappen.
Die starke Ferrari-Vorstellung sei ein weiteres Anzeichen dafür, "dass wir ziemlich schwach sind", so Verstappen. Oha!
Hamilton: Ferrari-Form "großartig"
Für Norris ist die starke Ferrari-Pace keine Überraschung - für Hamilton schon. "Ferrari sieht wirklich stark aus. Das hat mich überrascht, dass sie sich so sehr verbessert haben. Aber das ist großartig. Das bedeutet mehr Konkurrenz", freut sich der Weltmeister, der erklärt, dass auch das eigene Auto "gut" sei.
"Wir haben ordentliche Schritt bei der Balance gemacht. Und ich bin generell wirklich glücklich. Heute Abend werden wir vielleicht noch ein paar Änderungen vornehmen, nach unserer heutigen Analyse", so Hamilton, der glaubt, dass es im Qualifying "eng" wird. Das hoffen wir ganz objektiv natürlich auch!
Formel-1-Talk auf YouTube live ab 19:30 Uhr!
Wir loggen ein: Die Zusammenfassung des Donnerstagstrainings in Monaco streamen wir um 19:30 Uhr live - und nicht um 19:00 Uhr, wie wir zunächst angekündigt hatten. Dafür gibt's tollen Inhalt: Wie stark ist Ferrari wirklich? Was sagt Günther Steiner über den Crash von Mick Schumacher? Was war mit Sebastian Vettels Auge los? Wir freuen uns auf Dich und Deine Fragen!
Folgende Themen stehen heute an:
- Das sagt der Teamchef über Mick Schumachers Crash
- Norris schickt Nachricht an Sainz: Ferrari gewinnt!
- WM-Duell: Verstappen widerspricht Horner
- Mercedes stellt Weiterentwicklung ein
- Horner: Seitenhieb gegen Hamilton
- Vettel mit Augenklappe
- "Flexiwings": Jetzt wird’s politisch!
- Vorschau auf den Ruhetag
Tsunoda: Zu hart gepusht
Masepin war heute tatsächlich der einzige Rookie ohne Unfall! Nicht nur Schumacher ist in FT2 angeschlagen, vorher erwischte es auch schon Tsunoda. "Ich habe am Kurveneingang zu sehr gepusht", gesteht der Japaner. Er habe einfach keinen Grip mehr gehabt. Dadurch hat er einen Großteil von FT2 verloren. "Ich muss die Sessions einfach beenden", ärgert er sich über sich selbst.
Dabei sollte Monaco doch eigentlich ein Neuanfang für ihn sein ...
P19: Lob für Masepin
Der Rookie ist heute - anders als sein Teamkollege - nicht gecrasht. Und zudem war er sogar auch noch minimal schneller als Schumacher. "Entgegen aller Erwartungen", zeigt sich Timo Glock bei 'Sky' überrascht und erklärt: "Wir haben in Anführungszeichen 'unser Geld darauf gesetzt', dass er einer der ersten sein wird, der vielleicht die Leitplanke küsst."
"Aber er hat bis jetzt einen sehr soliden, fehlerfreien Job gemacht. Das tut ihm mal gut, so in ein Wochenende zu starten. Das gibt ihm Selbstbewusstsein. So weit war das ein ordentliches Wochenende bis jetzt", lobt er. Wir drücken ihm die Daumen, dass das auch am Samstag und Sonntag so bleibt.
Norris: Ferrari-Pace keine Überraschung
Der McLaren-Pilot landete auf P6 und berichtet, dass er sich heute im Auto "wohlgefühlt" habe. Allerdings scheint man an diesem Wochenende nicht nur gegen Mercedes und Red Bull sondern auch gegen Ferrari chancenlos zu sein. Die Lücke nach vorne sei "realistisch", so Norris bei 'Sky'. Überraschend kommt das für ihn nicht.
Das eigene Auto sei "gut", stellt er klar. Gleichzeitig habe er aber erwartet, dass Ferrari so schnell sei. "Sie waren in der letzten Schikane [in Barcelona] sehr schnell", erinnert er. Das sei bereits ein Vorgeschmack auf Monaco gewesen. "Wir wissen, wo sie schnell sind und wo nicht. Und diese Strecke passt sehr gut zu ihnen", so Norris.
Unser versprochener Artikel ...
... zu den flexiblen Flügeln ist inzwischen übrigens auch online. Warum Andreas Seidl und Toto Wolff sauer auf die FIA sind, das kannst Du hier noch einmal detailliert nachlesen!
Bottas: Gefühl für die Front passt noch nicht
Der Finne landete heute nur auf P5. Er berichtet: "Mir fehlt noch ein bisschen was an der Front auf dieser Strecke. Wir hatten ähnliche Probleme schon auf anderen Strecken in der Kurvenmitte. Hier gibt es fast nur langsame Kurven. Wenn dir hier das Gefühl auf der Vorderachse fehlt, ob es einlenkt oder nicht, dann verlierst du ziemlich viel Rundenzeit."
"Das Auto fühlt sich über die ganzen Kurven auch recht steif an, das nervt ziemlich. Das müssen wir uns auch ansehen", sagt Bottas und ergänzt im Hinblick auf die Reihenfolge: "Ferrari sieht wirklich schnell aus, und Red Bull auch. Es wird sich also nicht nur zwischen zwei Teams entscheiden. Das sollte Spaß machen."
Glock: Auto hat sich anders verhalten
Auch der Deutsche hat den Unfall für 'Sky' analysiert und erklärt: "Alle Teams haben am Schluss noch einmal versucht, einen Longrun zu fahren. Es war definitiv mehr Sprit an Bord. Das heißt, das Auto verhält sich deutlich anders, ist träger, ist langsam in der Reaktion. Und das hat man oben am Casino gemerkt."
"Er ist ein bisschen zu schnell reingefahren, das Heck ist ihm ausgebrochen. Er hat gegengelenkt und hat das Auto im Griff. Aber dann ist nah an der Leitplanke der ganze Dreck, kein Grip, und dann hat er das Auto im zweiten nochmal verloren und ist eingeschlagen. Passiert", so auch seine Einschätzung.
Schumacher: Kein schlimmer Fehler
"Ein Fehler, der schon ganz vielen passiert ist", urteilt Experte Christian Klien bei 'ServusTV'. Der ehemalige Formel-1-Pilot erklärt: "Wenn man ein bisschen zu aggressiv in die Kurve reinfährt, passiert das schnell, dass das Heck ausbricht. Da reicht schon ein Meter weiter rechts, schon hast du weniger Grip und es geht dahin." In Monaco werden eben auch Kleinigkeiten schon bestraft ...
Wer ist jetzt Pole-Favorit?
Die offizielle Analyse der Formel 1 sieht Sainz als Favorit auf die Pole am Samstag - 0,05 Sekunden vor Hamilton und 0,11 vor seinem Teamkollegen. Verstappen und Bottas sieht die Analyse schon fast vier Zehntel dahinter. Wie immer sind diese Zahlen aber natürlich mit großer Vorsicht zu genießen. Auch wenn wir nichts dagegen hätten, wenn übermorgen wirklich drei Teams um die Pole kämpfen können!
Übersicht
Das war es, die Session wurde erwartungsgemäß nicht mehr neugestartet. Die Bestzeit geht also an Leclerc vor Sainz. Wer hätte das gedacht! Hier die Übersicht:
Trainingsbericht
Ergebnis FT2
Gesamtergebnis Freitag
Rote Flagge
Jetzt haben wir doch noch eine. Schumacher schafft es nicht an die Box zurück, die Session muss unterbrochen werden. Das könnte es dann auch schon gewesen sein. Oder sehen wir hier noch einmal einen Neustart der Session? Die Uhr läuft weiter.


Neueste Kommentare