Elftes Team offiziell: Cadillac steigt 2026 in die Formel 1 ein!

Die Formel 1 bekommt mit Cadillac 2026 ein elftes Team - Erstmals seit 2016 sind damit im kommenden Jahr wieder mehr als 20 Autos in der Königsklasse am Start

(Motorsport-Total.com) - Erstmals seit zehn Jahren werden in der Formel-1-Saison 2026 wieder elf Teams und damit 22 Autos an den Start gehen. Der Automobil-Weltverband (FIA) und die Formel 1 haben am Freitag offiziell bestätigt, dass Cadillac im kommenden Jahr in die Königsklasse einsteigen wird.

Titel-Bild zur News: Cadillac

Cadillac steigt ab 2026 als elftes Team in die Formel 1 ein Zoom

In einem gemeinsamen Statement heißt es: "Die FIA und die Formel 1 können bestätigen, dass der Antrag von General Motors und TWG Motorsports, ab 2026 mit einem Cadillac-Team an der FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft teilzunehmen, nach Abschluss ihrer jeweiligen sportlichen, technischen und kommerziellen Bewertungen genehmigt wurde."

Formel-1-Boss Stefano Domenicali persönlich erklärt: "Wie wir im November gesagt haben, war die Zusage von General Motors, ein Cadillac-Team in die Formel 1 zu bringen, ein wichtiger und positiver Beweis für die Entwicklung unseres Sports."

"Ich möchte GM und TWG für ihr konstruktives Engagement über viele Monate hinweg danken und freue mich darauf, das Team ab 2026 in einem weiteren aufregenden Jahr der Formel 1 in der Startaufstellung begrüßen zu dürfen", so Domenicali.

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem ergänzt: "Der heutige Tag markiert einen transformativen Moment, und ich bin stolz darauf, den Verband bei diesem fortschrittlichen Schritt für die Meisterschaft anzuführen. Die Erweiterung der FIA-Formel-1-Meisterschaft um ein elftes Team im Jahr 2026 ist ein Meilenstein."

"GM/Cadillac bringt frische Energie, die mit dem neuen FIA-Reglement 2026 übereinstimmt und eine aufregende Ära für den Sport einläutet", sagt er und fügt hinzu: "Die Präsenz von GM/Cadillac im Fahrerlager wird künftige Teilnehmer und Fans inspirieren. Ihr Einstieg stärkt unsere Mission, die Grenzen des Motorsports auf höchstem Niveau zu erweitern."

Cadillacs langer Weg in die Formel 1

Nach mehreren Jahren ist das Projekt damit endlich am Ziel angekommen. Seinen Ursprung hatte es bereits im Jahr 2021, als Michael Andretti versuchte, den Sauber-Rennstall zu übernehmen. Doch weil der Deal kurz vor der Ziellinie platzte, plante der US-Amerikaner daraufhin ein komplett neues Team.

Dieses erhielt 2023 schließlich auch die Zustimmung der FIA für einen Formel-1-Einstieg. Doch die Formel 1 selbst, die einem neuen Rennstall ebenfalls die Zustimmung für eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft erteilen muss, verweigerte diese Anfang 2024.

Erst Ende des vergangenen Jahres, nachdem das Projekt den Namen Andretti über Bord geworfen hatte und sich seitdem als Cadillac präsentiert, kam es doch noch zu einer Grundsatzvereinbarung zwischen der FIA, Formel 1 und General Motors über einen Einstieg 2026.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Teams seit der Saison 1990

"Im vergangenen Jahr haben wir Hand in Hand mit GM gearbeitet, um eine solide Grundlage für einen außergewöhnlichen Formel-1-Einstieg zu schaffen", sagt Dan Towriss, CEO von TWG Motorsports heute.

"Jetzt, wo wir nach der heutigen endgültigen Genehmigung durch die FIA und FOM das Jahr 2026 im Visier haben, beschleunigen wir unsere Bemühungen. Wir erweitern unsere Einrichtungen, verfeinern Spitzentechnologien und stellen weiterhin hochkarätige Talente zusammen", so Towriss.

Zunächst wird Cadillac dabei auf Kundenmotoren von Ferrari setzen, später will General Motors einen eigenen Formel-1-Antrieb bauen. Einen Teamchef hat das Projekt mit Graeme Lowdon ebenfalls schon, wer 2026 für den Rennstall fahren wird, ist dagegen noch offen.

Lowdon "könnte nicht stolzer sein"

Dafür hat man bereits einige langjährige Formel-1-Spezialisten unter Vertrag genommen, darunter den früheren Technischen Direktor Pat Symonds, der lange für Renault gearbeitet hat. Auch dessen Renault-Kollege Nick Chester ist jetzt bei Cadillac, genau wie Rob White als früherer Renault-Motorenchef.

"Ich könnte nicht stolzer auf die Anstrengungen sein, die das gesamte Cadillac-Formel-1-Team unternommen hat. Diese Ankündigung ist der nächste Schritt auf dem Weg in die Startaufstellung und setzt unsere Bemühungen fort, ein vollwertiges Werksteam aufzubauen", so Lowdon.


Nach Machtkampf: Neues Team kommt in die F1!

Andretti kommt also nicht in die Formel 1 - Cadillac, als GM-Werksteam, aber schon! Weitere Formel-1-Videos

"Während des langen und gründlichen Bewerbungsprozesses haben wir nie das Tempo in unserer Planung oder unseren Glauben an unsere Mission verloren. Wir können es kaum erwarten, Rennen zu fahren und den Fans ein neues Team zum Anfeuern zu bieten", betont er.

Zum bislang letzten Mal gingen in der Formel-1-Saison 2016 elf Teams an den Start. Nachdem der Manor-Rennstall Anfang 2017 Insolvenz anmelden musste, schrumpfte die Königsklasse auf zehn Teams.

Obwohl es seitdem zahlreiche Projekte gab, die Interesse an einem Einstieg in die Königsklasse hatten, ist Cadillac der erste komplett neue Rennstall seit Haas im Jahr 2016, der die Zulassung für die Formel 1 erhalten hat.