• 01.04.2004 14:36

  • von Fabian Hust

Dupasquier: "Kaum Chancen auf WM-Krone"

Michelin-Sportdirektor Dupasquier erklärt, warum er den Michelin-Teams in dieser Saison kaum Chancen auf den Titel einräumt

(Motorsport-Total.com) - Zwei Rennen, zwei Siege für Ferrari und Bridgestone - damit kann man bei Michelin nicht zufrieden sein. Pierre Dupasquier, Sportdirektor bei den Franzosen, gesteht in einem 'sport1'-Interview ein, dass man "generell nicht zufrieden" ist. Von einer Dominanz der Konkurrenz will der Franzose aber nichts wissen: "Ich würde nicht Bridgestone sagen, sondern Ferrari. Aber wir haben ja noch eine Menge Zeit. Die Saison hat erst begonnen."

Titel-Bild zur News: Reinigung der Strecke

Mit Feuerwehrautos versucht man in Manama, die Strecke zu reinigen

Der 66-Jährige macht also nicht die Reifen für die Ferrari-Dominanz verantwortlich sondern den F2004: "Ferrari hat einfach ein verdammt schnelles Auto gebaut. Selbst einer ihrer Mitarbeiter hat mir erzählt, dass er nicht wüsste warum, aber ihr Ferrari sei einfach schneller als die anderen", erklärt Dupasquier. "Dazu kommt noch, dass sich mehrere Michelin-Fahrer die Punkte teilen - auch neuerdings Jenson Button - daher sehe ich unter logischen Aspekten kaum eine Chance auf die WM-Krone."#w1#

Im Hinblick auf das kommende Rennen in Bahrain hofft man bei Michelin, dass nicht allzu viel Sand auf die Strecke wehen wird: "Ich erinnere mich, dass wir das mal in Zandvoort in Holland hatten. Das war ein Desaster. Wenn man samstags zur Strecke kam, hat man sie vom Vortag nicht wieder erkannt. Von der Meeresluft wurde der ganze Sand auf den Kurs geweht", so Dupasquier, der sich von den Organisatoren versichern ließ, dass man alles Menschenmögliche tut, um den Sand von der Strecke fern zu halten.

Dabei sei der Sand allerdings kein großes Sicherheitsrisiko, wie der Laie vielleicht zunächst denken mag: "Überhaupt nicht. Durch den Sand ist es schwierig, den richtigen Reifen auszuwählen. Der Sand macht es nicht rutschig, er zerstört den Reifen. Egal, ob man eine weiche oder harte Mischung benutzt. Aber rutschiger wird es nicht, daher sehe ich keine Sicherheitsrisiken."