Domenicali: "Jetzt dürfen wir uns nicht ablenken lassen"

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali will auch bei den kommenden Tests nicht auf die Stoppuhr schauen, das Auto habe kein strukturelles Problem

(Motorsport-Total.com) - In den Ferrari-Werkshallen in Maranello ist große Konzentration spürbar. Die bisherigen Testresultate - Fernando Alonso gelang in Valencia immerhin eine Tagesbestzeit - erachtet man aber als nebensächlich. "Wie wir schon bei der Präsentation gesagt haben, ist es vor allem wichtig, beim ersten Test Kilometer zu sammeln", sagt Teamchef Stefano Domenicali. "Und das ist uns gelungen."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Das Feuer am Heck von Felipe Massa ist laut Ferrari kein Anlass zur Sorge

Und wie - bis auf den letzten Tag, als bei Felipe Massa eine lose Ölleitung für ein Feuer am Heck gesorgt hatte, machte der F150 überhaupt keine Probleme. "Das Team hat das geplante Programm durchgezogen, das sich hauptsächlich um das Fahrverhalten des neuen Autos und um die Pirelli-Reifen gedreht hat. Was die Zuverlässigkeit angeht, fällt das erste Urteil auch positiv aus: Das Missgeschick, das Felipe Massa zu einem langen Boxenstopp gezwungen hat, ist keinesfalls ein Zeichen dafür, dass das Auto ein strukturelles Problem hat", behauptet der Teamchef.

Auf die bisher gefahrenen Zeiten und auf das Kräfteverhältnis will er nicht näher eingehen: "Die Stoppuhr hat bis jetzt wenig gezeigt - das wird auch bei den nächsten zwei Tests nicht anders sein. Wir sind mit unserem Debüt zufrieden und wissen genau, dass noch viel Arbeit vor uns liegt - in der Fabrik und auf der Strecke. In den kommenden zwei Wochen müssen wir die Füße am Boden behalten und uns auf unsere Arbeit konzentrieren, ohne uns von den anderen Teams ablenken zu lassen." Erste Aufschlüsse werde es erst in Bahrain geben, "wenn es ernst wird."