Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die Sorgen der Schumacher-Brüder
Ralf und Michael Schumacher waren mit ihrer Leistung im Qualifying nicht ganz zufrieden ? was bringt das Rennen?
(Motorsport-Total.com) - Als Sechster durfte Ralf Schumacher nach dem Qualifying immerhin von sich behaupten, vor seinem Teamkollegen zu stehen, der als Neunter mit gesenktem Kopf durch das Fahrerlager schlich. Patrick Head, der angeblich in letzter Zeit mit Kritik am Kerpener nicht gerade sparsam umgegangen sein soll, hatte nach dem Abschlusstraining einen "Emotions-Mix" für den Kerpener parat, wie dieser auf seiner Internetseite verriet: "'Gut gemacht' hat er gesagt, 'aber es hätte noch besser sein können.'"

© xpb.cc
Im Qualifying lief es für die Schumachers nicht optimal - wie läuft es im Rennen?
Wie auch bei Bruder Michael war die Runde des BMW-Williams-Piloten nicht ganz perfekt gewesen: "Ich habe sicher zwei, drei Zehntel liegengelassen, und damit wohl eine bessere Start-Position vergeben. Teilweise lag das Auto nicht ganz optimal, wodurch ich auf die Randsteine gekommen bin, teilweise bin ich einzelne Kurven dadurch ein wenig vorsichtig angefahren, um nur ja keinen groben Fehler zu machen."
Doch unzufrieden ist der 27-Jährige dennoch nicht, denn er glaubt, dass er dank der Strategie im Rennen ein paar Plätze gutmachen kann, weil er davon ausgeht, dass vor ihm ein paar Autos stehen, die weniger Sprit an Bord haben. "Die einzige Unsicherheit ist das Wetter, Regen könnte das gesamte Feld natürlich durcheinander wirbeln."
Dank eines neuen Frontflügels und einer neuen Hinterradaufhängung liegt der FW25 deutlich besser auf der Straße, vor allem die Reifensituation stimmt Ralf Schumacher zuversichtlich: "An diesem Wochenende liegen wir mit den Michelin-Reifen vor den Bridgestones. Da kann jedes Wetter kommen, da habe ich keinerlei Bedenken. Unser Ziel ist ganz klar das Podium und wenn das Wetter stabil bleibt, werden wir dieses Ziel auch erreichen."
Als "nicht gerade die optimale Startposition" bezeichnet Michael Schumacher seinen siebten Startplatz auf der eigenen Internetseite. "Statistiker haben mir gleich vorgerechnet, dass ich zum letzten Mal 1997 in Spanien vom gleichen Startplatz in ein Rennen gegangen bin. Meine Runde war auch in der Tat nicht optimal, ein kleiner Fehler in der ersten Kurve hat mich Zeit gekostet." Trotz des kleinen Fehlers hofft der Weltmeister, im dritten Rennen endlich seinen ersten Sieg einfahren zu können.

