Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber-Duo: "Wir schlagen uns nicht die Köpfe ein"
Bisher kommen Heinz-Harald Frentzen und Nick Heidfeld bei Sauber gut miteinander aus und daran soll sich auch nichts ändern
(Motorsport-Total.com) - Sie bekommen nach eigener Aussage dasselbe Material und tauschen Daten untereinander aus ? die "Mönchengladbacher Fahrgemeinschaft" bei Sauber mit Nick Heidfeld und dem zehn Jahre älteren Heinz-Harald Frentzen harmoniert bisher bestens. Auch das befürchtete Anstacheln der Presse ist bisher ausgeblieben: "Im Gegensatz zu unserem ersten gemeinsamen Rennen im letzten Jahr, als viel Unsinn geschrieben wurde, läuft dieses Jahr bis jetzt alles glatt. Wir haben uns vorgenommen, dass wir die Dinge unter uns bereinigen, sollte es Probleme geben", so Nick Heidfeld gegenüber der 'Welt am Sonntag'.

© xpb.cc
Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen kommen gut miteinander aus
Beide Piloten verstehen sich nach eigenen Angaben gut, obwohl sie eigentlich nicht viel verbindet. Wegen des großen Altersunterschieds ist man sich automatisch mehr oder weniger aus dem Weg gegangen, auch wenn der eine den anderen gekannt hat. Dass Frentzen mit seinen 35 Jahren noch einmal einen jungen Teamkollegen bekommen hat, findet der Familienvater gut: "Es gibt keinen größeren Pluspunkt als einen schnellen Teamkollegen. Da wird man gefordert und stellt schnell fest, ob man in die richtige Richtung geht."
Auch Heidfeld ist nach zwei Jahren mit Formel-1-Neulingen an der Seite froh, einen Routinier als Partner zu haben. Laut "Quick Nick" hatten Kimi Räikkönen und Felipe Massa "wenig Erfahrung, was die Abstimmung des Autos betrifft, die Taktik und was so möglich ist", so Heidfeld gegenüber der 'Welt am Sonntag' weiter. "Mit Heinz ist das ein Riesenunterschied. Da kommt mehr Input, da kann ich viel lernen. Kimi und Felipe haben jeweils am Anfang einer Saison nur von mir kopiert. Jetzt kann ich eben mal hinschauen."
Auf Grund seiner Erfahrung ist Heinz-Harald Frentzen ein Realist und glaubt nicht, dass Sauber dieses Jahr auf den vierten WM-Rang kommen kann: "Das bedeutet nicht, dass ich auf meiner Ego-Liste den WM-Titel gestrichen habe. Vielleicht kommt ja noch mal die Chance." Trotz seines Alters denkt "HHF" übrigens noch nicht an Rücktritt: "Ich bin nicht zu Sauber gekommen, um meine Karriere zu beenden, sondern weil ich noch hoch motiviert bin, schnell zu fahren, und mich hundert Prozent einsetze."

