GP Miami

Die Miami-Premiere in der Analyse: Keine Fortschritte bei Mercedes

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Keine Strafe nach Schumacher-Vettel-Crash +++ Verstappen gewinnt vor Ferraris +++ Alonso rutscht nach Strafe aus den Punkten +++

11:34 Uhr

Welche Autos fahren die Formel-1-Fahrer?

Formel-1-Fahrer reisen um die Welt, um ausgeklügeltste und hochmoderne Rennwagen vor einem großen Publikum zu steuern. Sie verdienen außerdem mehr als genug Geld, um fast jedes verfügbare Serienfahrzeug zu kaufen.

Allerdings ist in ihren Verträgen oft festgelegt, dass sie ein Modell aus der Produktpalette des Teams oder des Herstellers wählen müssen. Was fahren die Piloten also, wenn sie nicht auf der Rennstrecke unterwegs sind?

Die Antwort darauf liefern unsere Kollegen von Motor1.com hier!

Sergio Perez Red Bull Red Bull F1 ~Sergio Perez (Red Bull) ~

09:57 Uhr

ANZEIGE: Die Miami-Premiere live auf Sky!

Red Bull oder Ferrari? Oder womöglich ein Überraschungssieger? Wenn die Formel 1 heute Abend ihr erstes Rennen in Miami fährt, dann kannst Du auf Sky live dabei sein! Nur dort bekommst Du das Rennen live und ohne Werbeunterbrechung.

Dazu gibt es für alle Freunde des US-Racings seit dieser Saison auch die Rennen der IndyCar-Serie und zahlreichen weiteren Spitzensport live. Hier informieren!


09:51 Uhr

Bald mehr Rennen in China?

2023 wird die Formel 1 drei Rennen in den USA fahren. Und laut Toto Wolff könnte China der nächste Markt sein, auf dem die Königsklasse das anpeilt. "Es ist ein wichtiger Markt für uns", sagt der Mercedes-Teamchef laut 'Reuters' gegenüber 'Xinhua'.

"Ich würde gerne nicht nur in Schanghai fahren sondern auch in Peking. Für uns als Mercedes ist es ein fantastischer Markt, und ich denke, wir sollten dort einen starken Fußabdruck hinterlassen", so Wolff.

"Wir haben jetzt drei Rennen in den USA [...] und es wäre toll, das auch in China zu schaffen", erklärt der Österreicher. Wegen Corona fuhr die Formel 1 2019 zum bislang letzten Mal in China. 2023 soll der GP zurückkehren.


09:41 Uhr

McLaren: Warum Ricciardo in Q2 scheiterte

P8 für Norris gestern, der Teamkollege wird dagegen nachher nur von P14 ins Rennen gehen. Was war da los? "Im ersten Run [in Q2] verloren wir im zweiten Sektor eine Menge Zeit", berichtet der Australier.

"Dann hatten wir in der Garage ein Problem beim Starten des Autos", verrät er. Dadurch habe sich der zweite Versuch "verzögert" und er habe keine vernünftige Outlap mehr fahren können.

"Das war unglücklich und hat uns Q3 gekostet", ärgert er sich. Mal schauen, ob er sich im Rennen nach vorne kämpfen kann. Für McLaren scheint es auch insgesamt eher wieder ein schwieriges Wochenende zu sein.


09:32 Uhr

Heute vor 40 Jahren ...

... verlor mit Gilles Villeneuve einer der talentiertesten Forme-1-Fahrer der damaligen Zeit sein Leben. Alle Hintergründe zum tragischen Wochenende in Zolder 1982 hat unser Kollege Adam Cooper hier einmal zusammengetragen.


Fotostrecke: Die kontroversesten Stallordern in der Formel-1-Geschichte


09:24 Uhr

Mercedes glaubt weiter an Konzept

Die Silberpfeile sind in diesem Jahr mit dem W13 einen radikalen Weg gegangen - womöglich zu radikal? "Wir glauben, dass unser Konzept das Potenzial hat, dass wir vorne mitfahren können", stellt Teamchef Toto Wolff klar.

"Aber es ist auch ein sehr sensibles Konzept", betont er. "Aber wenn es einmal im Fenster ist, dann kann es sehr gut funktionieren", ist er weiterhin überzeugt. Es sei nur eben "sehr schwer", dieses Fenster zu treffen.

Grundsätzlich glaube man aber weiterhin an den eingeschlagenen Weg.


09:15 Uhr

Das Wichtigste zum Samstag ...

... findet ihr auch dieses Mal wieder kompakt zusammengefasst in einer Fotostrecke. Klickt euch durch!


Fotostrecke: Formel 1 2022 Miami: Das Wichtigste zum Samstag


09:09 Uhr

Sainz: Selbstvertrauen ist kein Problem

Wir bleiben eben bei der Scuderia. Schafft es Sainz nach zuletzt zwei Ausfällen heute zurück auf das Podium? Er selbst erklärt zumindest, dass das Selbstvertrauen nach seinem Crash am Freitag kein Problem sei.

"Sonst würde ich nicht so pushen, wie es getan habe", stellt er nach P2 im Qualifying klar. Es gehe einfach darum, alles am Wochenende zusammenzubringen. "In den vergangenen Rennen ist mir das nicht gelungen", gesteht er.

Es sei aber noch "eine lange Saison", erinnert er. Nicht zu spät also, um das Ruder in der WM noch herumzureißen. Vielleicht macht er ja schon heute den Anfang ...


09:02 Uhr

Apropos Ferrari ...

Leclerc und Sainz starten heute aus der ersten Reihe. Doch so ein 'front row lockout' war zuletzt kein gutes Omen für die Scuderia. Denn in den bislang letzten sechs Fällen gab es lediglich einen einzigen Sieg: 2019 in Belgien durch Leclerc.

Und: In keinem der Fälle schafften es am Ende beide Piloten auch auf das Podium. Mal schauen, wie es dieses Mal läuft.


08:55 Uhr

Leclerc: Miami-Updates gehen "in die richtige Richtung"

Zur Erinnerung: Während Red Bull an diesem Wochenende keine neuen Teile dabei hat, brachte Ferrari einen angepassten Heckflügel nach Miami. Hat der gestern dabei geholfen, im Qualifying P1 und P2 einzufahren?

"Ich denke, die Upgrades werden in diesem Jahr sehr, sehr wichtig sein. Und hier hatten wir ein paar, die in die richtige Richtung gehen", verrät Leclerc, der betont, dass Ferrari aktuell "ein sehr starkes Paket" habe.

"Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft", so der Monegasse. Eine Übersicht über alle Updates an diesem Wochenende gibt es hier!


08:48 Uhr

Der Samstag in der Analyse

Kevin Scheuren und unser Chefredakteur Christian Nimmervoll haben die Nacht auch dieses Mal wieder zum Tag gemacht und das erste Formel-1-Qualifying in Miami live für euch analysiert. Folgende Themen wurden besprochen:

- Leclerc auf Pole: Wie das Ergebnis in Q3 auf den Kopf gestellt wurde
- Mercedes: Das "Porpoising" ist wieder da!
- Bottas glaubt an Podestchance
- Vettel & Schumacher
- Alpine: Alonso und Ocon nach Qualifying stinksauer
- Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat

Auch in der Nacht auf Montag werden sich die beiden natürlich wieder mit einer großen Analyse zum Rennen auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de bei euch melden. Die genaue Startzeit geben wir wie üblich im Laufe des Tages bekannt.



08:42 Uhr

Regen

Übrigens: Der ursprünglich für das Qualifying angekündigte Regen kam dann in der Nacht doch noch! Hatte zwar keine direkte Auswirkung mehr auf die Formel 1, aber trotzdem dürfte der Schauer heute spürbar sein.

Denn der Grip, der zumindest auf der Ideallinie lag, wurde nun auch wieder weggewaschen. Und abseits davon gibt es ja sowieso keinen. Könnte heute also ein ziemlicher Eiertanz werden.

Und vielleicht regnet es später ja sogar noch einmal ...


08:36 Uhr

Auch Micky-Maus-Abschnitte in der Kritik

Gemeint sind die engen Streckenabschnitte auf dem neuen Kurs. "Ich mag sie überhaupt nicht", hält zum Beispiel Weltmeister Verstappen fest und stellt klar: "Weil das nicht zu einem Formel-1-Auto passt." Zuvor hatte auch Hamilton bereits Kritik geäußert.

Die Boliden seien "zu schwer, zu lang, zu breit" für diese Abschnitte, so Verstappen. Es sei auch keine schöne Herausforderung für die Fahrer, ihn stören sie einfach nur. Er wünscht sich daher für die Fahrer in Zukunft mehr Mitspracherecht bei neuen Strecken.

Und dann ist da ja auch noch das Thema Sicherheit, mit dem die Fahrer ebenfalls nicht zufrieden sind ...


08:29 Uhr

Kritik an neuer Strecke in Miami wächst

Grundsätzlich waren die Formel-1-Piloten begeistert, dass die Königsklasse nach Miami kommt. Doch nach den ersten beiden Tagen mehren sich nun die kritischen Stimmen zum Miami International Autodrome.

Das größte Thema ist dabei natürlich der Asphalt. "Ein Witz", winkt Perez ab und Alonso erklärt, dass dieser nicht dem Formel-1-Standard entspreche. Norris hält ihn ebenfalls für "nicht gut genug".

Das Problem: Kommen die Fahrer von der Ideallinie ab, ist sofort der Grip weg. Das hat bereits zu mehreren Abflügen geführt. "Für das kommende Jahr muss sich das ändern", fordert Alonso.

Und das ist nicht der einzige Kritikpunkt der Piloten ...


08:24 Uhr

Raceday!

Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers - oder besser gesagt zum ersten Teil. Wie auch gestern werden wir unser Ticker nämlich heute in zwei Teile aufspalten. Am Vormittag arbeiten wir zunächst noch die wichtigsten Themen des Samstags auf, denn in Miami ist es aktuell noch mitten in der Nacht.

Ab dem Nachmittag freuen wir uns dann auf aktuelle Stimmen aus Miami, wenn es im Paddock wieder zur Sache geht. Rennstart ist heute um 21:30 Uhr MESZ.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren Liveticker vom Samstag noch einmal zum Nachlesen!